• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ritcheys Septimer Break Away Carbon: Frameset mit zerlegbarem Rahmen

Wie macht man das denn mit den Bremsleitungen? Die müsste man ja dann auch irgendwie trennen. Sonst ist das doch ziemlich wahrscheinlich das die beim Transport knickt oder abreißt.

Also ich denke, dass das kein Problem ist.
Trotzdem entgeht mir der Sinn.
Die Laufräder gehören ja auch dazu und dann ist das Ganze nicht mehr viel kleiner, als eh inaktuellen Transportkoffer. Dafür aber viel mehr Aufwand bei Demontage und Montage.
Selbst für Flug glaube ich kaum, dass man das so klein bekommt, mit LRS, dass es signifikant bessere Gepäckkonditionen gibt.
 
Also ich denke, dass das kein Problem ist.
Trotzdem entgeht mir der Sinn.
Die Laufräder gehören ja auch dazu und dann ist das Ganze nicht mehr viel kleiner, als eh inaktuellen Transportkoffer. Dafür aber viel mehr Aufwand bei Demontage und Montage.
Selbst für Flug glaube ich kaum, dass man das so klein bekommt, mit LRS, dass es signifikant bessere Gepäckkonditionen gibt.
Die Laufräder passen mit in den Ritchey Koffer.
 
Also ich denke, dass das kein Problem ist.
Trotzdem entgeht mir der Sinn.
Die Laufräder gehören ja auch dazu und dann ist das Ganze nicht mehr viel kleiner, als eh inaktuellen Transportkoffer. Dafür aber viel mehr Aufwand bei Demontage und Montage.
Selbst für Flug glaube ich kaum, dass man das so klein bekommt, mit LRS, dass es signifikant bessere Gepäckkonditionen gibt.
doch, der passende Koffer, geht eben bei den meisten Fluggesellschaften als normales Gepäckstück durch, inkl. LR (im Prinzip ist der Koffer so gross wie ein Laufrad). DAs ist clever gemacht, aber nicht ohne Aufwand und nicht ganz ohne, das gut verpackt zu bekommen.
 
Also ich denke, dass das kein Problem ist.
Trotzdem entgeht mir der Sinn.
Die Laufräder gehören ja auch dazu und dann ist das Ganze nicht mehr viel kleiner, als eh inaktuellen Transportkoffer. Dafür aber viel mehr Aufwand bei Demontage und Montage.
Selbst für Flug glaube ich kaum, dass man das so klein bekommt, mit LRS, dass es signifikant bessere Gepäckkonditionen gibt.
Also der S&S Couplers Koffer ist nochmal kleiner als der Ritchey Koffer!
Er hat genau das Maß das die Laufräder geradeso reinpassen. Das ist dann die Maximale normale Koffergrösse die man mitnehmen kann. Also kein Sperr / Sportgepäck. Das einpacken geht mit ein wenig Übung sehr gut.
Und der Koffer passt auch noch gut am Urlaubsort in eine normalen Mietwagen ohne umgelegte Rücksitzbank.
Das war mit zwei Kindern ein wichtiger Punkt bei der Endscheidung für das Rad.
 
Sehe ich das richtig, dass die Sattelstütze den Rahmen zusammenhält? Auf den Bildern ist für die Stelle ja keineKupplung oder so zu sehen.
Da beim Rahmenset keine dabei ist müsste den Job dann ja jede noch so leichte Stütze übernehmen können.
Oder gibt es da Vorgaben? Ist ja schon eine sehr ungewöhnliche Belastungsart für eine Sattelstütze.
 
Sehe ich das richtig, dass die Sattelstütze den Rahmen zusammenhält? Auf den Bildern ist für die Stelle ja keineKupplung oder so zu sehen.
Da beim Rahmenset keine dabei ist müsste den Job dann ja jede noch so leichte Stütze übernehmen können.
Oder gibt es da Vorgaben? Ist ja schon eine sehr ungewöhnliche Belastungsart für eine Sattelstütze.
Nö isses nicht.
N bisschen Biegung und bis auf wenige Ausnahmen (z.B. Tune) ist es den Stützen egal in welche Richtung gebogen wird.
Der klemmbereich sollte nur lang genug sein, der Rest kratzt die Stütze nicht wirklich.
 
Sehe ich das richtig, dass die Sattelstütze den Rahmen zusammenhält? Auf den Bildern ist für die Stelle ja keineKupplung oder so zu sehen.
Da beim Rahmenset keine dabei ist müsste den Job dann ja jede noch so leichte Stütze übernehmen können.
Oder gibt es da Vorgaben? Ist ja schon eine sehr ungewöhnliche Belastungsart für eine Sattelstütze.
Ich habe eher Bedenken bzgl. der Minischelle unten nahe dem Tretlager. ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass diese Schelle die Scherkräft langfristig übersteht. Um den Tretlagerbereich wirken extreme Kräfte. Bin echt erstaunt, dass sas reichen soll.
 
Zurück