• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Faggin Thread

Mein erstes Faggin. Heute für nen Appel und n Ei erstanden. Ziemlich verbastelt, mit XT Steuersatz und SORA STI's. Mal sehen was die Zeit bringt. Sattel hängt schon am Cannondale Saeco. 😍😁
 

Anhänge

  • 20250908_105757.jpg
    20250908_105757.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 63

Anzeige

Re: Faggin Thread
Guten Abend zusammen, ich habe vor kurzem ja mein neues Faggin Winter Projekt im „Fang des Tages“ Faden vorgestellt. Ich glaube (bin mir aber auch nicht ganz sicher) das es eine Art Chromovelato ist :)
Der Rahmen ist an sich sehr gut in Schuss finde ich, außer am Oberrohr hat er einige kleine unschöne Macken/Rost vom anlehnen vermute ich.
Habt ihr nen Tipp wie ich am besten an die Sache ran gehen kann ohne den Rest des Lackes zu ruinieren?
Habe ich mal 2-3 Fotos beigefügt 👍🏻
Bild 1 - Rad im Fundzustand
Wollte mich demnächst ans demontieren und reinigen machen.

Beste Grüße
Sven
IMG_6746.jpeg
IMG_6793.jpeg
IMG_6796.jpeg
 
Vielleicht mit so einem kleinen Rostschaber, der sich oft an Lackstiften findet, den Rost mikrochirurgisch entfernen, die Stellen dann mit Chrompolitur vorsichtig behandeln/polieren, entfetten und Klarlack auftupfen?
Den Klarlack ggf. mit schwarzer Tinte passend einfärben?
Nur so eine Idee....
 
Die Herangehensweise würde ich abhängig davon machen, ob es Cromovelato ist oder nicht. Ich vermute eher, dass das eine normale Lackierung im "titanized"-Stil ist. Anderenfalls würden wir um die Roststellen herum ein anderes Bild haben. Sieh Dir mal die Stelle um das Tretlagergehäuse herum an. Meistens sind dort irgendwelche Lackabplatzer mit der darunter liegenden Chromschicht erkennbar. Gut erhaltene Cromovelato-Rahmen sind eher selten. Die Lackierungen sind extrem empfindlich.
 
@concor danke für den Tipp. Mit so nem flachen Schaber vorsichtig dran gehen ist ne gute Idee. Ich glaube den könnte ich mir auf der Arbeit mal leihen.

@cbt italia ob es echter Chromovelato ist kann ich nicht sagen. Dafür kenne ich mich damit so mal garnicht aus. Das typische Bild von abplatzendem Chromovelato was man so bei Recherche findet kann ich auch nirgends sehen. Deswegen bin ich da schon fast bei dir das es wahrscheinlich irgendeine normale Lackierung ist.
Ist für mich aber auch garnicht so wichtig.
Geil finde ich es trotzdem 🤩
Ich hab mal noch ein Bild von der Tretlager Muffe eingestellt. Was mich wundert ist das unterm Tretlager eine 59 eingeschlagen ist. Handelt es sich damit um die RahmenHöhe? Messen tue ich nämlich 60-60,5cm.
Danke erstmal für die Tipps

Beste Grüße
Sven

IMG_6821.jpeg
 
@concor danke für den Tipp. Mit so nem flachen Schaber vorsichtig dran gehen ist ne gute Idee. Ich glaube den könnte ich mir auf der Arbeit mal leihen.

@cbt italia ob es echter Chromovelato ist kann ich nicht sagen. Dafür kenne ich mich damit so mal garnicht aus. Das typische Bild von abplatzendem Chromovelato was man so bei Recherche findet kann ich auch nirgends sehen. Deswegen bin ich da schon fast bei dir das es wahrscheinlich irgendeine normale Lackierung ist.
Ist für mich aber auch garnicht so wichtig.
Geil finde ich es trotzdem 🤩
Ich hab mal noch ein Bild von der Tretlager Muffe eingestellt. Was mich wundert ist das unterm Tretlager eine 59 eingeschlagen ist. Handelt es sich damit um die RahmenHöhe? Messen tue ich nämlich 60-60,5cm.
Danke erstmal für die Tipps

Beste Grüße
Sven

Anhang anzeigen 1692770
Die Italiener messen Mitte Tretlager Mitte Sattelmuffe und nicht bis zur Spitze.
Center Center CC im Gegensatz zu Center top ct
 
@concor danke für den Tipp. Mit so nem flachen Schaber vorsichtig dran gehen ist ne gute Idee. Ich glaube den könnte ich mir auf der Arbeit mal leihen.

@cbt italia ob es echter Chromovelato ist kann ich nicht sagen. Dafür kenne ich mich damit so mal garnicht aus. Das typische Bild von abplatzendem Chromovelato was man so bei Recherche findet kann ich auch nirgends sehen. Deswegen bin ich da schon fast bei dir das es wahrscheinlich irgendeine normale Lackierung ist.
Ist für mich aber auch garnicht so wichtig.
Geil finde ich es trotzdem 🤩 ...
Ja, ich finde das Rad auch gut. Ich vermute ebenfalls sehr stark, daß es sich eben nicht um eine Cromovelato-Lackierung handelt. Das Rad wird dadurch nicht schlechter. Im Gegenteil: Der Vorteil ist, daß es wesentlich einfacher wird, die Fehlstellen im Lack zu reparieren.
Hier mal zum Vergleich eine "echte" Cromovelato-Lackierung in genau diesem Farbton.
moser3.jpg
 
Wirkt auf dem Foto schon dunkler. Dagegen ist meins schon eher hell. Ich werde die Tage erstmal das Rad komplett demontieren und dann mit der Reinigung des Rahmens anfangen 👍🏻
 
Zurück