• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Baujahr-Bestimmung Peugeot Rennrad

Knoflicek

Neuer Benutzer
Registriert
15 September 2025
Beiträge
4
Reaktionspunkte
7
Screenshot 2025-09-15 at 11-20-35 WIE NEU Peugeot Gaballier PH 501 vintage 105er Reynolds Stah...png

Kann jemand das Baujahr dieses Peugeot Rennrads genau bestimmen? Der Käufer hat es als Galibier angegeben, das ist aber glaube ich falsch. Ich denke, es ist ein Vanoise. Die Schaltung ist eine Shimano 105er, der Vorbau ist ein ATAX. Am Oberrahmen ist leider kein Decal mit der Modellbezeichnung vorhanden. Der Sattel ist definitiv nicht Original, ist ein Moser-Sattel.
Laut Verkäufer sind die Decals alle noch Original, ich habe da euch keine Zweifel dran. Ein CFG 10 Rahmen aus dem Jahr 1987 ist es meiner Meinung nach nicht, da ist der Löwe am Hinterrohr schwarz auf weißem Grund. Es könnte ein PC 10 Vanoise (ebenfalls 1987) sein, aber da ist der Löwe auch schwarz und nicht weiß. Das PGN 10 Galibier ist es nicht, das hat nicht mehr die Rennkaros hinter dem Peugeot-Schriftzug.
Ich muss das genaue Baujahr wissen, da ich die Eroica fahren möchte, das Rad muss vor 1987 gefertigt worden sein.
Ich bedanke mich vorab für Eure Mithilfe bei der Ermittlung des genauen Baujahrs bzw. der Einschätzung, ob ich mit diesem Rad an der Eroica teilnehmen kann.
Kette rechts!
 

Anzeige

Re: Baujahr-Bestimmung Peugeot Rennrad
Hilfreichster Beitrag geschrieben von KarlRad

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hallo,

ich kenne mich mit Peugeot leider nicht aus, aber mit diesem Forum. Für Peugeot gibt es schon einen großen Thread, in dem sich auch die Spezialisten herumtreiben. Du solltest dein Anliegen daher mal direkt hier posten:

Danke und Grüße
 
Anhang anzeigen 1676347
Kann jemand das Baujahr dieses Peugeot Rennrads genau bestimmen? Der Käufer hat es als Galibier angegeben, das ist aber glaube ich falsch. Ich denke, es ist ein Vanoise. Die Schaltung ist eine Shimano 105er, der Vorbau ist ein ATAX. Am Oberrahmen ist leider kein Decal mit der Modellbezeichnung vorhanden. Der Sattel ist definitiv nicht Original, ist ein Moser-Sattel.
Laut Verkäufer sind die Decals alle noch Original, ich habe da euch keine Zweifel dran. Ein CFG 10 Rahmen aus dem Jahr 1987 ist es meiner Meinung nach nicht, da ist der Löwe am Hinterrohr schwarz auf weißem Grund. Es könnte ein PC 10 Vanoise (ebenfalls 1987) sein, aber da ist der Löwe auch schwarz und nicht weiß. Das PGN 10 Galibier ist es nicht, das hat nicht mehr die Rennkaros hinter dem Peugeot-Schriftzug.
Ich muss das genaue Baujahr wissen, da ich die Eroica fahren möchte, das Rad muss vor 1987 gefertigt worden sein.
Ich bedanke mich vorab für Eure Mithilfe bei der Ermittlung des genauen Baujahrs bzw. der Einschätzung, ob ich mit diesem Rad an der Eroica teilnehmen kann.
Kette rechts!
Mach mal ein Foto des Aufklebers vorne an der linken Strebe.
 
Danke, aber nee… Das ist das Reynolds-Decal der Gabel.

Ich meinte den kleinen weißen Aufkleber an der Strebe direkt hinter dem Tretlager .

IMG_9193.jpeg
 
Wie blind bin ich eigentlich, hab den Katalog von milo in Hamburg vor 2 Wochen runtergeladen und verglichen, aber weil die vor die 10 ein Leerzeichen setzen, hab ich das nicht erkannt. Dann hat Vater vom Verkäufer seinerzeit "nur" einen Rahmen gekauft, was z.B. auch die nicht mit dem Vanoise übereinstimmenden Schalthebel und den Moser-Sattel erklärt. Das Rad ist somit definitiv Baujahr 1987 und somit meiner Kenntnis nach für die Eroica geeignet, weil es in den Statuten heißt, bis einschließlich 1987. Viele schreiben immer, Baujahr muss vor 1987 sein, aber im Reglement steht: Bici Eroiche oder klassische Rennräder sind Stahlrennräder, die bis 1987 gebaut wurden. Im Deutschen ist es noch etwas schwammig formuliert, aber die Regularien auf Englisch sagen: HEROIC BIKES (or vintage bikes) are all road-racing bikes with racing handlebar, built up to and including 1987, also einschließlich 1987.
Somit wäre das Rad startberechtigt, und ich kann mich auf die Suche nach zeitgerechter Ausrüstung machen.
Ich danke Euch für die Mithilfe, mit etwas weniger Blindheit hätte ich es auch allein schaffen müssen....8-/
 
Zurück