Hubschraubär
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Juli 2014
- Beiträge
- 1.772
- Reaktionspunkte
- 3.223
Liebe Trainingsfreunde,
wer letztes Jahr nicht dabei war und sich schonmal orientieren möchte, kann dies im Thread des letzten Jahres tun: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/rrn-wintertraining-24-25-pläne-fragen-antworten.196508/.
Eine erste Anmerkung:
Ich bitte alle, die mitmachen wollen dieses Formular auszufüllen. Dieses wird dann immer um die Testergebnisse erweitert. Das erleichtert mir die Auswertung ungemein.
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSe2UxpyqkpyUwRrosEuu3YWl5jtZePLndT20AMTvfHMgCvPew/viewform
Zeitraum: 01.11.2025 (Eingangstest am 31.10.) - 22.03.2026
Wichtige Infos
1. Wir organisieren alle Pläne über Intervals.icu. Meldet euch bitte dort an (das ist kostenlos) und tretet unserer Gruppe bei (RRN Blocktraining) bei. Aktuell hat die Gruppe bereits 117 Mitglieder. Dort werdet ihr mit allen Plänen versorgt.
2. Ich empfehle den Plan B, dieser hat 5 Trainingstage/Woche und mehr Volumen. Time Crunched Athleten und/oder Anfänger (Jahresvolumen unter 500h/Jahr oder weniger als zwei Jahre Ausdauersport) wählen Plan A.
3. Vor dem Start des Plans müsst ihr euch unbedingt sicher sein gesund zu sein. Lasst euch im Zweifel bitte vorab beim Arzt auf eine entsprechende Sporttauglichkeit durchchecken und passt zu jeder Zeit auf euch auf. Dies ist ein Plan in dem sich viele Leute zuhause und abgeholt fühlen sollen. Dieser kann aber nicht eurer persönliche Individualität Rechnung tragen.
4. Es sei erwähnt, dass es nicht darum geht sich in jeder einzelnen Einheit vollkommen am Rand der Leistungsfähigkeit zu bewegen. Das Programm baut Belastungen über viele Wochen auf, es wird sehr harte Phasen und es wird lockere Phasen geben und ihr müsst keine Angst vor Leistungsverlust haben wenn es euch mal "zu leicht" vorkommt, oder euer CTL nicht neue Himmelsphären erreicht.
5. Grds. empfehle ich die Intervalle auch auf der Rolle "frei" und nicht im ERG Modus zu fahren. Ausnahme: Intervalle mit einer Dauer von einer Minute oder weniger (z. B. 40/20er).
Die beiden Gruppen aus dem letzten Jahr werden inkl. ein paar kleinen Optimierungen bestehen bleiben. Es gibt die Option an unserer RRN Rouvy World Tour (https://www.rennrad-news.de/forum/threads/rouvy-online-rennen.179111/page-307) teilzunehmen. Im dritten Posting dieses Threads werde ich da jeweils Hinweise zu geben, wie das Training im Fall der Teilnahme umzustellen ist.
Noch eine zusätzliche Info:
Anmeldung: Diese erfolgt diesmal nicht in einem eigenen Thread, um das Forum ein wenig zu entlasten. Natürlich kann jeder einfach so teilnehmen, ich würde mich aber als "Anerkennung" meiner Arbeit freuen, wenn ihr mir in diesem Thread nach den Leistungstests Feedback gebt. Wer das nicht öffentlich machen möchte, kann dies natürlich auch per PN machen.
wer letztes Jahr nicht dabei war und sich schonmal orientieren möchte, kann dies im Thread des letzten Jahres tun: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/rrn-wintertraining-24-25-pläne-fragen-antworten.196508/.
Eine erste Anmerkung:
Ich bitte alle, die mitmachen wollen dieses Formular auszufüllen. Dieses wird dann immer um die Testergebnisse erweitert. Das erleichtert mir die Auswertung ungemein.
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSe2UxpyqkpyUwRrosEuu3YWl5jtZePLndT20AMTvfHMgCvPew/viewform
Zeitraum: 01.11.2025 (Eingangstest am 31.10.) - 22.03.2026
Wichtige Infos
1. Wir organisieren alle Pläne über Intervals.icu. Meldet euch bitte dort an (das ist kostenlos) und tretet unserer Gruppe bei (RRN Blocktraining) bei. Aktuell hat die Gruppe bereits 117 Mitglieder. Dort werdet ihr mit allen Plänen versorgt.
2. Ich empfehle den Plan B, dieser hat 5 Trainingstage/Woche und mehr Volumen. Time Crunched Athleten und/oder Anfänger (Jahresvolumen unter 500h/Jahr oder weniger als zwei Jahre Ausdauersport) wählen Plan A.
3. Vor dem Start des Plans müsst ihr euch unbedingt sicher sein gesund zu sein. Lasst euch im Zweifel bitte vorab beim Arzt auf eine entsprechende Sporttauglichkeit durchchecken und passt zu jeder Zeit auf euch auf. Dies ist ein Plan in dem sich viele Leute zuhause und abgeholt fühlen sollen. Dieser kann aber nicht eurer persönliche Individualität Rechnung tragen.
4. Es sei erwähnt, dass es nicht darum geht sich in jeder einzelnen Einheit vollkommen am Rand der Leistungsfähigkeit zu bewegen. Das Programm baut Belastungen über viele Wochen auf, es wird sehr harte Phasen und es wird lockere Phasen geben und ihr müsst keine Angst vor Leistungsverlust haben wenn es euch mal "zu leicht" vorkommt, oder euer CTL nicht neue Himmelsphären erreicht.
5. Grds. empfehle ich die Intervalle auch auf der Rolle "frei" und nicht im ERG Modus zu fahren. Ausnahme: Intervalle mit einer Dauer von einer Minute oder weniger (z. B. 40/20er).
Die beiden Gruppen aus dem letzten Jahr werden inkl. ein paar kleinen Optimierungen bestehen bleiben. Es gibt die Option an unserer RRN Rouvy World Tour (https://www.rennrad-news.de/forum/threads/rouvy-online-rennen.179111/page-307) teilzunehmen. Im dritten Posting dieses Threads werde ich da jeweils Hinweise zu geben, wie das Training im Fall der Teilnahme umzustellen ist.
Noch eine zusätzliche Info:
Anmeldung: Diese erfolgt diesmal nicht in einem eigenen Thread, um das Forum ein wenig zu entlasten. Natürlich kann jeder einfach so teilnehmen, ich würde mich aber als "Anerkennung" meiner Arbeit freuen, wenn ihr mir in diesem Thread nach den Leistungstests Feedback gebt. Wer das nicht öffentlich machen möchte, kann dies natürlich auch per PN machen.
Zuletzt bearbeitet:
