• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cannondale CAAD13 105 Aluminium Rennrad zweiter Laufradsatz Gravel Bike

Schaschlik

Neuer Benutzer
Registriert
27 März 2025
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo - ich hab mir 2024 ein Cannondale CAAD13 105 Aluminium Rennrad geholt, mit dem ich super zufrieden bin. Jetzt hab ich eine theoretische Fragen dazu.

Wäre es möglich, einen zweiten Satz Laufräder zum Gravel-Einsatz zu kaufen, anstatt ein neues Gravel-Bike? Ist die Rahmengeometrie bei Gravel-Bikes so viel anders bzw. der Rahmen deutlich steifer und belastbarer als mein CAAD13 105 Aluminium Rennrad?
Welche Laufräder könntet ihr den empfehlen? Mir schwebt was von DT Swiss G1600 SPLINE / G1800 SPLINE etc. vor
Danke
 

Anzeige

Re: Cannondale CAAD13 105 Aluminium Rennrad zweiter Laufradsatz Gravel Bike
Hilfreichster Beitrag geschrieben von lupus

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Der limitierende Faktor bei deinem Rad wird die max. Reifenbreite sein. Ich fahre das SuperSix Evo von Cannondale und da bekomme ich max. 34 mm Reifen ohne Profil (bei 21 mm Innenmaulweite) unter. 33mm CX Reifen würden vielleicht passen, damit kannst du dann schon auch "graveln", vermutlich aber eher nicht so wirklich auf "gröberem" Untergrund. Insofern sollte die "Belastbarkeit" auch kein wirkliches Problem sein.
Mit meinem SuperSix fahre ich auch hin und wieder auf Schotter, das geht auch ganz gut, ist aber bei weitem nicht vergleichbar mit dem Fahrerlebnis/Komfort mit einem echten Gravelbike.
Der dir vorschwebende Laufradsatz ist sicherlich vollkommen in Ordnung für das, was du vor hast. Viel mehr Geld in einen Gravel-LRS für dieses Rad würde ich persönlich nicht investieren.
 
Ins CAAD13 passen recht entspannt 35 mm.
Hier eins bei MTB-News mit Terra Speed in 35er Breite.
Hier ist noch zu sehen, wie viel Platz noch in Gabel und Hinterbau ist.
Den Bilder zu urteilen, wären mir persönlich die 35 mm zu breit 😅
Der Abstand zu den Sattelstreben und dem Sitzrohr lässt kaum Schlamm / Dreck zu.

Aber mit (echten) 33 mm Mänteln und keinen schlammigen Gravel Passagen, könnte es ok sein.

Zum Thema zweiten Laufradsatz:
Bei den Gegebenheiten würde ich keinen zweiten Satz kaufen.
Plug and Play ist das i.d.R. auch nicht 😅

Ich würde mir erstmal zwei Cross Mäntel (33mm) kaufen und die auf die aktuelle Felge ziehen.
Dann kannst Du abschätzen, ob dir das Graveln so Spaß macht oder ob Du doch breitere Reifen möchtest.

So hältst Du die Investition zum ausprobieren erstmal gering 🙂
 
Mit 33ern kann man schon eine Menge anstellen im Gelände - ob es einem taugt oder nicht muss man halt selber ausprobieren und einschätzen.
Ist dann auch ein Unterschied ob du mal schnell 2 Stunden durch die Gegend düst oder gleich an einem 100km Gravelrennen teilnehmen möchtest.
 
Zurück