Müsste ich mal wiegen, aber ich denke deutlich über 2Kg ...
Also gewogen habe ich ihn jetzt mal. Aber nicht komplett gestrippt, sondern nur das Gewicht für
Reifen,
Schläuche, Kassette, Bremsscheibe und Felgenbänder abgezogen, da komme ich dann auf ein Gewicht von ca. 2150g (Vorderrad ca 1580g, Hinterrad ca. 2110g). Ich finde, das ist erst mal nicht schlecht für ein 900€ Rad. Wenn ich so schaue, dann sind übliche Clincher-Laufradsätze oft sogar noch drüber.
Würde ich jetzt einen selber bauen, könnte ich bei vertretbarem finanziellem Aufwand einen LRS in der Größenordnung um ~ 1850g bauen mit Novatec Naben, DT Competition. J-Bend Speichen, Messing Nippel und DT RR421
Felgen (90g mehr einen Satz DT RR521, aber dann auch für 130Kg zuglassen).
Grundsätzlich stelle ich mir die Frage was die (spürbaren) Vor- und Nachteile von leichten Laufrädern sind. Vorteil bessere Beschleunigung - klar, aber möglichweise ist der Schwungradeffekt bei einem schweren Laufrad dafür größer, d.h. ein leichteres Laufrad wird auch schneller wieder langsamer? Bergauf ist Gesamtgewicht entscheidend, und da ich ja hauptsächlich "Endurance" fahren will ist das Gewicht der Laufräder möglicherweise nicht sooo wichtig. Ich kann mich aber auch nicht ganz frei davon sprechen Gewicht sparen zu wollen weil es geht, egal wie sinnnvoll es ist
