• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bianchi-Thread

Lustigerweise ist der Herr Rademacher mit einer Bekannten aus meiner früheren Heimatstadt zusammen. Und ich wusste nie, dass der solche Räder zu Hause stehen hat.
Ach Quatsch? Düsseldorf oder Letmathe? :D
Er hat ja auch erst vor relativ kurzer Zeit (15 Jahre oder so, das ist ja quasi nix) damit angefangen, aber wohl in der internationalen Sammlerszene einen außerordentlichen Ruf.
 
Ach Quatsch? Düsseldorf oder Letmathe? :D
Er hat ja auch erst vor relativ kurzer Zeit (15 Jahre oder so, das ist ja quasi nix) damit angefangen, aber wohl in der internationalen Sammlerszene einen außerordentlichen Ruf.
Ich komme aus der Nähe von Düsseldorf. Bin aber gefühlt seit Ewigkeiten in Berlin.
 
Lustigerweise ist der Herr Rademacher mit einer Bekannten aus meiner früheren Heimatstadt zusammen. Und ich wusste nie, dass der solche Räder zu Hause stehen hat.
Die hat er ja auch nicht zu Hause.
Also die Räder, nicht die Frau.
 
Ach Quatsch? Düsseldorf oder Letmathe? :D
Er hat ja auch erst vor relativ kurzer Zeit (15 Jahre oder so, das ist ja quasi nix) damit angefangen, aber wohl in der internationalen Sammlerszene einen außerordentlichen Ruf.
mit Bianchi eher gut 10 Jahre.
 
Ach Quatsch? Düsseldorf oder Letmathe? :D
Er hat ja auch erst vor relativ kurzer Zeit (15 Jahre oder so, das ist ja quasi nix) damit angefangen, aber wohl in der internationalen Sammlerszene einen außerordentlichen Ruf.
Ich habe mal ein Rad von ihm gekauft. Er hat mir geschrieben, dass er mittlerweile nicht mehr nach Räder suchen muss, sondern sie werden ihm angeboten! Vor kurzem hat er ein Rad von Fausto Coppi gekauft.
 
Ich habe mal ein Rad von ihm gekauft. Er hat mir geschrieben, dass er mittlerweile nicht mehr nach Räder suchen muss, sondern sie werden ihm angeboten! Vor kurzem hat er ein Rad von Fausto Coppi gekauft.
Das kannst du dann im Buch bewundern!
 
Bianchi Pista aus Mitte der 80er, ohne Nummern, Datacode der Kurbel ist 1983
tempImagegMvwQC.png
tempImagecFQMvA.png
tempImageRNzM82.png
tempImageJnuQE1.png
tempImageSwPH6k.png
tempImagevLyfG1.png
tempImagexQTtN8.png
tempImage3genYU.png
tempImageJwilq1.png
 
Liebe Bianchi-Experten,
ich hoffe, ich bin hier richtig. Könnte mir jemand helfen, mir eine Preisvorstellung für mein altes, geliebtes, aber zu wenig benutztes Bianchi zu geben, das ich gerne verkaufen würde. Ich habe es vor rund 30 Jahren in den USA gekauft und mit nach Dtl genommen.
Danke vorab für jegliche Hilfe!
Janek
 

Anhänge

  • IMG_7471.JPG
    IMG_7471.JPG
    1.013,5 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_7472.JPG
    IMG_7472.JPG
    1.018,7 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_7476 2.JPG
    IMG_7476 2.JPG
    370 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_7477 2.JPG
    IMG_7477 2.JPG
    382,1 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_7478 2.JPG
    IMG_7478 2.JPG
    382,4 KB · Aufrufe: 74
Liebe Bianchi-Experten,
ich hoffe, ich bin hier richtig. Könnte mir jemand helfen, mir eine Preisvorstellung für mein altes, geliebtes, aber zu wenig benutztes Bianchi zu geben, das ich gerne verkaufen würde. Ich habe es vor rund 30 Jahren in den USA gekauft und mit nach Dtl genommen.
Danke vorab für jegliche Hilfe!
Janek
Ich finde es interessant, was die in den USA als Bianchi verkaufen, auch wenn das bereits 30 Jahre her ist (obwohl ich von der Marke quasi kein Ahnung habe).
 
Ich finde es interessant, was die in den USA als Bianchi verkaufen, auch wenn das bereits 30 Jahre her ist (obwohl ich von der Marke quasi kein Ahnung habe).
Das ist ja auch kein echtes Bianchi. Bianchi USA hatte damals weitgehende Rechte an der Marke in den USA/Nordamerika und haben auf eigene Faust in Japan Räder bauen lassen, besonders im unteren Preissegment. Das hier ist so eins. Sowas gab es nie in Europa. Ich denke, 100-150€ kann man dafür noch bekommen.
 
Ok, vielen Dank für die Infos (und natürlich für den Hinweis mit der Pflege, ich werde es mir zu Herzen nehmen...)!
 
Zurück