• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2025

Wer gewinnt die Tour de France 2025


  • Umfrageteilnehmer
    306
  • Umfrage geschlossen .
Auf Welt TV wird behauptet, dass Lipos Podium das erste seit Jan Ullrich sei.
Von Andreas Klöden wissen die wahrscheinlich nichts. Der war 2006 immerhin zweiter.
Ist schon ein bisschen schade, wenn solche Leistungen anscheinend gar nicht mehr im Gedächtnis sind.
Vor allem ist es sehr schlechter Journalismus. Als Journalist muss ich mich nicht an jede Platzierung der letzten Jahrzehnte erinnern, aber wissen, wo ich sowas nachschauen kann und den Aufwand treiben, auch wirklich zu recherchieren.

Dass man es bei Welt TV mit seriöser Recherche nicht so genau nimmt, sollte allerdings nicht überraschen.
 
2004 war Klöden ebenfalls Zweiter. Ja wirklich schade, aber leider stand Klöden immer im Schatten von Ullrich.
Und zwar Zweiter hinter dem nachträglich disqualifizierten Armstrong...
2006 rutschte er durch die nachträgliche Disqualifikation von Floyd Landis von 3 auf 2. 2004 wurde Platz 1 nicht neu vergeben, sonst wäre Klöden der Toursieger in diesem Jahr.

Edit: Da gibt es anscheinend einen Unterschied zwischen "nachträglich aberkannt" (2004) und "nachträglich disqualifiziert" (2006)
 
Und zwar Zweiter hinter dem nachträglich disqualifizierten Armstrong...
2006 rutschte er durch die nachträgliche Disqualifikation von Floyd Landis von 3 auf 2. 2004 wurde Platz 1 nicht neu vergeben, sonst wäre Klöden der Toursieger in diesem Jahr.
Schlimmer war aber 2006. Wo er ja deutlich stärker war als der später zum sieger erklärten Pereiro, aber Klöden griff nur Landis an, an weniger angriffe auf Landis und dafür mehr auf pereiro und damit das erkämpfen von platz 2 (der später platz 1 wurde) hatte man nicht so viel interesse.
 
Ich will ja nicht unbedingt auf die Euphoriebremse treten, aber diese Etappe wird es wohl so schnell nicht mehr geben. Der Aufwand und die Kosten dafür sind der Stadt Paris wohl eindeutig zu hoch. Wurde zumindest gestern so während der Übertragung erwähnt. Leider 😕
Nach dem geilen Rennen gestern und der unbeschreiblichen Stimmung kann ich mir kaum vorstellen, dass dies wieder rückgängig gemacht wird!
 
Wout van MontmAERTre schrieb Cervélo gestern...
💪🏻
IMG_2854.jpeg
 
Schlimmer war aber 2006. Wo er ja deutlich stärker war als der später zum sieger erklärten Pereiro, aber Klöden griff nur Landis an, an weniger angriffe auf Landis und dafür mehr auf pereiro und damit das erkämpfen von platz 2 (der später platz 1 wurde) hatte man nicht so viel interesse.
Der Fehler wurde schon weit vorher gemacht. Auf der 13. Etappe nach Montélimar, haben sie Pereiro und Voigt wegfahren lassen. Ohne diese Etappe wäre Pereiro nie so weit oben gewesen. Klöden war klar der stärkere GCler
 
Da haben die deutschen TdF Fans nach bald 20 Jahren wieder ein absolutes Toptalent auf dem Podest um dann hier seitenweise zu ergründen, ob Herrn P. während der Tour der Furz quer gesessen hat...🤐
 
Da haben die deutschen TdF Fans nach bald 20 Jahren wieder ein absolutes Toptalent auf dem Podest um dann hier seitenweise zu ergründen, ob Herrn P. während der Tour der Furz quer gesessen hat...🤐
Vielleicht ist es vielen auch einfach egal aus welchem Land welcher Fahrer kommt.
 
Vor allem ist es sehr schlechter Journalismus. Als Journalist muss ich mich nicht an jede Platzierung der letzten Jahrzehnte erinnern, aber wissen, wo ich sowas nachschauen kann und den Aufwand treiben, auch wirklich zu recherchieren.

Dass man es bei Welt TV mit seriöser Recherche nicht so genau nimmt, sollte allerdings nicht überraschen.
Jupp, wegen Fakten wird der Springer-Müll sicher nicht geschaut. Aber spannend, wenn es bei sowas dann auf einmal doch auffällt. Sachen gibt's...
 
Da haben die deutschen TdF Fans nach bald 20 Jahren wieder ein absolutes Toptalent auf dem Podest um dann hier seitenweise zu ergründen, ob Herrn P. während der Tour der Furz quer gesessen hat...🤐

Offensichtlich ist Lipowitz so unwichtig, dass er in der Umfrage zum Toursieger nicht mal auftaucht. ;)
 
Habe gestern auch gelesen das es mit 42km/h Durchschnitt die schnellste Tour jemals war
Wenn sich die Strecken jedes mal verändern, find ich solche Infos immer schwierig, weil es nicht vergleichbar ist.

Ist quasi wie der Radstreckenrekord beim Ironman in Frankfurt, da hat sich die Strecke in den letzten Jahren massiv verändert und ist nichtmal mehr 180km lang, wenn da von Streckenrekord gesprochen wird, stellen sich mir die Nackenhaare auf.
 
Geisteskrank sind andere Leute - aber die nicht freiwillig.

Die inflationäre Verwendung dieses Begriffes heutzutage ebenso von "behindert" sollte man überdenken.

Auch ein Grund, warum ich mir den Besenwagen nicht mehr antue.
Gute Güte…. 🙄

Differenzieren oder irgend etwas im Kontext betrachten kann man vermutlich so überhaupt nicht mehr erwarten?
 
Zurück