• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2025

Wer gewinnt die Tour de France 2025


  • Umfrageteilnehmer
    306
  • Umfrage geschlossen .
Da haben die deutschen TdF Fans nach bald 20 Jahren wieder ein absolutes Toptalent auf dem Podest um dann hier seitenweise zu ergründen, ob Herrn P. während der Tour der Furz quer gesessen hat...🤐
Naja - der Faden heisst ja auch "Tour de France 2025" und nicht "TdF 2025 aus deutscher Sicht".
Aber du hast natürlich auch recht - ich fände es spannend erfahren, wie die restliche Saison bei FL aussieht. Und vor allem wie die Einigung mit ihm hinsichtlich langfristigem Vertrag aussieht.
Und natürlich wer seine Teamkollegen im nächsten Jahr sein könnten.
Bedenken darf man in dem Kontext gerne, wie sich Bora in den letzten Jahren hinsichtlich Sponsoren und auch Fahrern entwickelt hat - dass man da noch keinen dominanten Kapitän im Team hat, der auf Anhieb GC-siegfähig bei den grossen Rundfahrten ist, liegt vielleicht auch daran, dass es davon aktuell nur sehr wenige gibt und die vertraglich an andere gebunden sind (wie auch Remco, den man selbst wenn man seine "personality" ausser Acht ließe erst von seinem aktuellen Team auslösen müsste.....)
 
Wenn Lidl die Mehrheit des Teams übernimmt, ist Lipo als GC Fahrer eine gute Sache. Die unterstützen den deutschen Radsport jetzt schon bspw. mit dem Sponsoring der Deutschlandtour. Mit der Lipo Berichterstattung passt er sicher in deren Werbeschema. Da würde Lipo aber kein 100% GC Team bekommen wegen Fokus auf Klassiker und Sprints. Ineos wäre aus GC Sicht sinnvoller, aber Lidl passt auch. Bei RBB sollte er aber nicht mehr bleiben mit Remco und den Belgiern als neuen starken Männern.
 
Bedenken darf man in dem Kontext gerne, wie sich Bora in den letzten Jahren hinsichtlich Sponsoren und auch Fahrern entwickelt hat - dass man da noch keinen dominanten Kapitän im Team hat, der auf Anhieb GC-siegfähig bei den grossen Rundfahrten ist, liegt vielleicht auch daran, dass es davon aktuell nur sehr wenige gibt und die vertraglich an andere gebunden sind (wie auch Remco, den man selbst wenn man seine "personality" ausser Acht ließe erst von seinem aktuellen Team auslösen müsste.....)
Stimmt halt einfach nicht. Mit Roglic hat man sich einen der besten GC Fahrer der letzten Jahre geholt, der bis auf die Tour alles gewonnen hat und selbst da war er knapp dran.
Da gabs zu dem damaligen Zeitpunkt mit Vinge und Pogi nur zwei bessere GC Fahrer.

Die Vuelta hat er ja immerhin letzte Saison gewonnen und bis zu seinen Stürzen hat er diese Saison einen starken Giro gefahren und hätte vermutlich mit um den Sieg gefahren.

Finds immer wieder spannend wie die Verpflichtung von Roglic und Roglic selbst so kleingeredet wird.
 
Da haben die deutschen TdF Fans nach bald 20 Jahren wieder ein absolutes Toptalent auf dem Podest um dann hier seitenweise zu ergründen, ob Herrn P. während der Tour der Furz quer gesessen hat...🤐
Dank Lipowitz ist die TdF wieder in den deutschen Medien gut vertreten.

Für mich ist er eigentlich der heimliche Sieger der Tour, für viele Fans kam er buchstäblich aus dem nichts.

Wer ausser den Vollblut Radsportfans verfolgt die Dauphine, eher konzentriert man sich auf die 3 grossen Rundfahrten und da hat er, abgesehen von seinen helfer Diensten bei der Vuelta 24 nichts gerissen.

RB-B-HG muss sich gut überlegen was sie mit Ihm machen, einerseits werden Erinnerungen an Team Telekom und Jan Ullrich wach, deutscher Fahrer mit deutschem Team und einer Euphorie die Ihresgleichen sucht. Anderseits bin ich skeptisch wenn jetzt die Belgische Truppe einmarschiert.
In diesem Fall, wäre ein Wechsel zu Lidl oder Ineos eben doch besser, allerdings glaube ich eher dass Onley bei Ineos landet.
 
War abzusehen, nachdem Denk ihn mehrfach als "Herzensprojekt" bezeichnet hat und das Ganze durch das bekannte Treffen zwischen beiden initiiert wurde. Lipowitz selbst ist auch eher ein zurückhaltender Charakter, der sicherlich noch eine gewisse Loyalität ggüber dem Rennstall verspürt, der ihn dahingebracht hat, wo er grad ist.
 
Schön, dass er sich in diesem jungen Alter und bei dieser rasanten Karriere soviel Zeit für Selbstreflexion nimmt. Genau deshalb ist er dort, wo er ist. Ein rundum sympathischer und kluger junger Mensch weit über das Radfahren hinaus.
Passt auch dazu, dass er an ein Ende ca 2028 denkt. Ich hab das vor Monaten hier mal angemerkt, dass Pogacar für mich der klassische Typ ist, der selbst bestimmt, wann Feierabend ist und nicht Fans, Sponsoren, die UCI oder sonst wer.

https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_142556.htm
 
Amüsant, dass hier einige Lipowitz bei Lidl sehen, nur weil es eine deutsche Marke ist, und man dort täglich vorbeifährt.

RBBH hat nicht nur zwei deutsche Marken im Namen, die seit Jahren auch DE-Tour und DE-Meisterschaften sponsoren, sondern auch noch Boss, Mewa, Grenke etc.

Vom Teamgefüge und den daraus resultierenden Zielen mal ganz abgesehen
 
Amüsant, dass hier einige Lipowitz bei Lidl sehen, nur weil es eine deutsche Marke ist, und man dort täglich vorbeifährt.

Amüsant, dass alle ihn wechseln sehen - sogar über mögliche, aber unbekannte Vertragsklauseln philosophieren - er selbst aber einen Wechsel (oder eine Unzufriedenheit) mit keiner Silbe erwähnt hat.

Selbst, wenn er als Helfer für Remco am Start steht, oder als Doppelspitze, kann er es doch entspannt angehen. Wenn Remco liefert, okay, wenn nicht, übernimmt Super-Lipo wieder, wie mit Roglic.
 
Amüsant, dass hier einige Lipowitz bei Lidl sehen, nur weil es eine deutsche Marke ist, und man dort täglich vorbeifährt.

RBBH hat nicht nur zwei deutsche Marken im Namen, die seit Jahren auch DE-Tour und DE-Meisterschaften sponsoren, sondern auch noch Boss, Mewa, Grenke etc.

Vom Teamgefüge und den daraus resultierenden Zielen mal ganz abgesehen
Nur dass das Team ganz klar weg geht von der Strategie auf deutsche Fahrer zu setzen. Allein zu dieser Saison gingen 4 teils namhafte deutsche Fahrer und zwar weil man sie nicht halten wollte.

Es hieß ja auch Bora will vor allem auch in anderen Märkten bekannt werden. RB als die die jetzt sowieso die sind, die am Ende das sagen haben, setzen eh auf weltweite Märkte
 
Nur dass das Team ganz klar weg geht von der Strategie auf deutsche Fahrer zu setzen. Allein zu dieser Saison gingen 4 teils namhafte deutsche Fahrer und zwar weil man sie nicht halten wollte.

Es hieß ja auch Bora will vor allem auch in anderen Märkten bekannt werden. RB als die die jetzt sowieso die sind, die am Ende das sagen haben, setzen eh auf weltweite Märkte
Geld, bzw. in diesem Fall "gute Fahrer" stinken halt nicht. Zum reinen Selbstzweck werden sie nicht von der Deutschen Identität weggegangen sein. Man wollte mehr Leistung im Team. Und das haben sie mit ihrem "Eigengewächs" nun ja.
 
Zurück