• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Radhosen-Thread


Mein derzeitiger Favorit: Balea Pflegecreme aus der DM nach der Fahrt. Ist nicht zu fett, beruhigt bei mir die Haut zuverlässig.

Melkfett, Hirschtalg, Penaten, Bepanthen, verschiedene Sitzcremes. Aktuell fahre ich mit Charmois Butt‘r am besten aber trotzdem entstehen immer wieder Pickel.

Eventuell werde ich noch Linola Hautschutz probieren.

Nach der Fahrt meistens Zinkcreme.

Hosen werden auch immer mit Hygienespüler gewaschen.

Ich habe auch schon viele verschiedene Sättel getestet.

Von dem her hab ich also schon ziemlich alles Probiert, darum die Frage nach einem Hosen Tipp vielleicht gibts ja was brauchbares
 
Klingt nicht unbedingt nach einem Hosen Problem? Du wirst kein Polster finden, in dem sich nicht Schweiß ansammelt, Reibung entsteht und die Haut und Haarwurzeln gereizt werden.

Eine Möglichkeit wäre es, bei längeren Fahrten nachzucremen und vorher mit einem Hygienetuch die empfindlichen Stellen zu reinigen. Jede Creme auf der Haut oder auf dem Polster zieht irgendwann ein und dann ist die Schutzschicht weg.

So als Querschuss könntest du auch einen Sattel mit weniger Reibung verwenden, wie Vollcarbonsättel, aber das kann dann auch schnell andere Probleme verursachen, wenn du dann nicht stabil sitzt. Die Idee wäre aber, dass das Polster an Ort und Stelle bleibt und damit weniger scheuert.

Wo liegen die Sitzpickel denn hauptsächlich? Am Damm oder am Übergang zum Oberschenkel?

Wenn der Hauptort der Übergang zu Oberschenkel ist, dann hilft vielleicht ein T-förmiger und zur Seite stark abfallender Sattel (Prologo Nago R4 Form bspw.)

Ansonsten sehen die SQLab Polster weniger offenporig aus als die meisten anderen Polster, vielleicht hilft das ja? Habe dazu keine eigenen Erfahrungen.
 
  • Sattel sollte nach Form und Grösse passen
  • Hose sollte eng sitzen
  • Hygiene vor und nach der Fahrt
  • Sitzcreme (bei mir die Assos) und Popopflege danach (bei mir mit der ital. "Prep"-Creme gg. Hautirritationen)
 
Melkfett, Hirschtalg, Penaten, Bepanthen, verschiedene Sitzcremes. Aktuell fahre ich mit Charmois Butt‘r am besten aber trotzdem entstehen immer wieder Pickel.

Eventuell werde ich noch Linola Hautschutz probieren.

Nach der Fahrt meistens Zinkcreme.

Hosen werden auch immer mit Hygienespüler gewaschen.

Ich habe auch schon viele verschiedene Sättel getestet.

Von dem her hab ich also schon ziemlich alles Probiert, darum die Frage nach einem Hosen Tipp vielleicht gibts ja was brauchbares

Angelehnt (an den Sattelthread) daran: Meine Freundin hatte auch immer Probleme und aktuell testen wir Hypafix. Hatte sie mal in einem Podcast von einer Profi Fahrerin gehört. Das Zeug klebt wie Scheisse und ist....wirklich ungewohnt am Hintern. :D
Konnte es bisher nur 3,5h draußen testen und da hätte ich gesagt, das ich auf jeden Fall keine roten Pickelchen mehr mit habe...aber das ist mir bisher nur bei 5h+ aufgefallen....

(Ich packe dennoch Chamois auf das Polster, das Zeug löst sich kaum dadurch.)

Ist ein sehr ungewöhnlicher Vorschlag :D
 
Angelehnt (an den Sattelthread) daran: Meine Freundin hatte auch immer Probleme und aktuell testen wir Hypafix. Hatte sie mal in einem Podcast von einer Profi Fahrerin gehört. Das Zeug klebt wie Scheisse und ist....wirklich ungewohnt am Hintern. :D
Konnte es bisher nur 3,5h draußen testen und da hätte ich gesagt, das ich auf jeden Fall keine roten Pickelchen mehr mit habe...aber das ist mir bisher nur bei 5h+ aufgefallen....

(Ich packe dennoch Chamois auf das Polster, das Zeug löst sich kaum dadurch.)

Ist ein sehr ungewöhnlicher Vorschlag :D
Wie genau nutzt man denn Hypafix um Sitzpickel vorzubeugen? Den gesamten Unterleib damit einwickeln???
 
1752610543641.png


Wenn der Pöppes brennt - dann vielleicht so? 😇
 
Wie genau nutzt man denn Hypafix um Sitzpickel vorzubeugen? Den gesamten Unterleib damit einwickeln???

Naja. Ich schneide 5cm ab, runde die Ecken etwas ab und dann ab auf die Stelle wo Sitzknochen sitzen :D
Wie erwähnt, ist ein wilder Vorschlag, gerade weil man sagt, man soll ja nichts "drunter" haben. Aber da das Zeug nicht verrutscht kann ich für mich auf jeden Fall sagen: Es wird nicht schlimmer dadurch (bis jetzt).
Und ja, dafür muss der Poppes haarfrei sei :D
Da ich aber das letzte mal nach 6h ca wirklich gelitten habe und meine Haut einfach stark gereizt war: Was hab ich zu verlieren :D
(Ich muss aber auch sagen, je wärmer (schwitziger) es wird, desto schneller wird es unangenehmer)

Zwecks Radhosen nochwas on topic: Hatte zwischenzeitlich Assos & Gore (glaub C5?) und mit beiden Hosen bin ich gerade ab 4-5h deutlich schlechter klargekommen als mit den Ryzon die ich jetzt trage.
 
Melkfett, Hirschtalg, Penaten, Bepanthen, verschiedene Sitzcremes. Aktuell fahre ich mit Charmois Butt‘r am besten aber trotzdem entstehen immer wieder Pickel.

Eventuell werde ich noch Linola Hautschutz probieren.

Nach der Fahrt meistens Zinkcreme.

Hosen werden auch immer mit Hygienespüler gewaschen.

Ich habe auch schon viele verschiedene Sättel getestet.

Von dem her hab ich also schon ziemlich alles Probiert, darum die Frage nach einem Hosen Tipp vielleicht gibts ja was brauchbares
Vielleicht ist auch der Hygienespüler das Problem?
 
Hilft zwar weder dir noch mir, aber ich bin froh, dass ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin. Ist wohl wirklich der dicke Arsch schuld. Laut Aussage hier im Forum sind die Polster von Le Col und Maap eher weiter vorne eingenäht. Le Col habe ich schon probiert und kann ich bestätigen, mir ist das Polster aber fast schon zu dick und weich und der Preis der Hose ohne z. B. Strava-Rabatt steht in keinem Verhältnis.

Same here (und dicker Arsch is eigentlich nicht vorhanden) - zumindest bei meinen jüngsten Assos. ich bin da grad echt bisserl genervt. :mad:
Fahre seit bestimmt 2017 oder so deren Buchsen, meistens die T-Equipe 9 irgendwas oder wie die hießen, alles gut, konnt ich blind kaufen. Irgendwann letztes Jahr ne "R Spring/Fall S11" geholt, alles super, mag die wirklich, Sitz, Tragegefühl, Polster alles gut.
Dann, weil der Bestand allmählich doch abgenutzt war, 2 der neuen "normalen" S11 gekauft, gleiche Größe natürlich. Und was soll ich sagen? Irgendwie sitzt die beim Fahren unterm Strich spürbar schlechter, Polster schnell zu weit hinten und daher schnell zu schmal und es schubbert an den Seiten. Hab echt schon an mir geweifelt...und schon überlegt, ob hier vielleicht ne Nr kleiner Abhilfe schaffen würde. Null Bock wieder auf die Suche nach anderen Shorts zu gehen und frag mich, ob ich der einzige bin, dem es so geht....:(
 
Same here (und dicker Arsch is eigentlich nicht vorhanden) - zumindest bei meinen jüngsten Assos. ich bin da grad echt bisserl genervt. :mad:
Fahre seit bestimmt 2017 oder so deren Buchsen, meistens die T-Equipe 9 irgendwas oder wie die hießen, alles gut, konnt ich blind kaufen. Irgendwann letztes Jahr ne "R Spring/Fall S11" geholt, alles super, mag die wirklich, Sitz, Tragegefühl, Polster alles gut.
Dann, weil der Bestand allmählich doch abgenutzt war, 2 der neuen "normalen" S11 gekauft, gleiche Größe natürlich. Und was soll ich sagen? Irgendwie sitzt die beim Fahren unterm Strich spürbar schlechter, Polster schnell zu weit hinten und daher schnell zu schmal und es schubbert an den Seiten. Hab echt schon an mir geweifelt...und schon überlegt, ob hier vielleicht ne Nr kleiner Abhilfe schaffen würde. Null Bock wieder auf die Suche nach anderen Shorts zu gehen und frag mich, ob ich der einzige bin, dem es so geht....:(
Hab die R S11 und RS S11 inzwischen auch eine Nummer kleiner als die S9. Sitzen aber aber bei mir sehr gut. Dafür hab ich das von Dir beschriebene Problem mit der Mille. Die neue S11 will nicht so hundertprozentig passen. Vielleicht wird’s noch nach diversen Wäschen…
 
Nochmal zur Gobik Lancer, nachdem ich sie jetzt auch mal bei 100+ km an hatte: Das Polster scheint gut zu funktionieren bei meinem Hintern, keine Probleme. Wie gesagt, Verarbeitung grundsätzlich gut, allerdings sind an den Beinabschlüssen innen/hinten jeweils 2 Nähte, das geht heute eigentlich besser. Stört mich aber nur direkt nach dem anziehen / losfahren, merk ich schnell nicht mehr, gescheuert hat's nicht.
Die Beine sind verhältnismäßig lang im Vergleich zu anderen Hosen, die ich habe. Und ja, die Hose sitzt relativ spack, vor allem der Bauchabschluss vorne (Größe M bei 179 / 69) - zum Beispiel im Vergleich zur Assos Mille GT, die hab ich auch in M. Aber ist ok, eben nur "anders".
Und bzgl. Position des Polsters, weil es gerade Thema war: Für mein Gefühl ist das ziemlich weit vorne, sogar so weit, dass es im Stand (nicht im Sattel) die Spaßteile optisch betont 😂
Also vll ist die mal nen Versuch wert für Leute, bei denen das Polster oft zu weit hinten landet? Aber bei dickem Poppes muss man sie wsl ne Nummer größer probieren?
 
Wenn ich das so lese, danke ich dem Herrn, dass ich diesbezüglich recht unempfindlich bin.
Nämlich was die Wahl des Sattels, der Hose und dem drumherum angeht.

Die Hose muss auf Anhieb gut passen. Wenn sie das bei der Anprobe nicht sofort tut, kaufe ich sie nicht.
Wenn eine Hose gut passt, dann ist der Polster auch nach 5 Stunden am Radl noch dort wo er zu Beginn war.
Und bloß nix schlabbriges, eine Hose muss eng sitzn wie eine zweite Haut.
Meine persönliche beste E<rfahrung habe ich mit Castelli und Assos gemacht. Die könnte ich ohne zu probieren kaufen.

Als unterstützendes Präparat verwende ich Linola Hautbalsam im Bereich der Sitzknochen. Der fettet nicht und bildet eine schützende Schicht. Greift sich nach dem auftragen ein wenig wie Teflon an.
Hygiene vor und nachher muss glaube ich nicht erwähnt werden.

Die Textilien (Hose, Base layer u Trikot) werden sofort danach per Handwäsche bei ca. 35° und mit einem Sprtwaschmittel gewaschen. Derzeit verwende ich das von Assos.
 
Castellis Espresso hab ich auch mal getestet, wäre grundsätzlich ok. Leider komme ich - trotz in Relation eigentlich kurzem Oberkörper - mit der Trägerlänge überhaupt nicht gut klar. Noch schlimmer wars mal vor 2, 3 Jahren beim Anprobieren mit einer (ich glaube) Endurance. Ging wirklich gar nicht. Witzigerweise passt mir obenrum nix besser als deren Zeug 😉
 
Hallo,
fährt jemand Hosen von Q36.5 ?

Leider gibt es die Hosen von Q36.5 nicht mehr mit dem grünen Sitzpolster Elastic- Interface.(Modelle aus 2024)
Ab 2025 wird das neue Polster (Farbe grau) mit der Bezeichnung SM-Super Mouldet verwendet,

Kann mir jemand berichten, ob das neue, graue Polster SM-Super Mouldet vergleichbar mit dem grünen Polster Elastic Intrerface ist ?
In Bezug auf Dicke und Härte der Polster

Danke schon E
 
Zurück