• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Radhosen-Thread


Mein derzeitiger Favorit: Balea Pflegecreme aus der DM nach der Fahrt. Ist nicht zu fett, beruhigt bei mir die Haut zuverlässig.

Melkfett, Hirschtalg, Penaten, Bepanthen, verschiedene Sitzcremes. Aktuell fahre ich mit Charmois Butt‘r am besten aber trotzdem entstehen immer wieder Pickel.

Eventuell werde ich noch Linola Hautschutz probieren.

Nach der Fahrt meistens Zinkcreme.

Hosen werden auch immer mit Hygienespüler gewaschen.

Ich habe auch schon viele verschiedene Sättel getestet.

Von dem her hab ich also schon ziemlich alles Probiert, darum die Frage nach einem Hosen Tipp vielleicht gibts ja was brauchbares
 
Klingt nicht unbedingt nach einem Hosen Problem? Du wirst kein Polster finden, in dem sich nicht Schweiß ansammelt, Reibung entsteht und die Haut und Haarwurzeln gereizt werden.

Eine Möglichkeit wäre es, bei längeren Fahrten nachzucremen und vorher mit einem Hygienetuch die empfindlichen Stellen zu reinigen. Jede Creme auf der Haut oder auf dem Polster zieht irgendwann ein und dann ist die Schutzschicht weg.

So als Querschuss könntest du auch einen Sattel mit weniger Reibung verwenden, wie Vollcarbonsättel, aber das kann dann auch schnell andere Probleme verursachen, wenn du dann nicht stabil sitzt. Die Idee wäre aber, dass das Polster an Ort und Stelle bleibt und damit weniger scheuert.

Wo liegen die Sitzpickel denn hauptsächlich? Am Damm oder am Übergang zum Oberschenkel?

Wenn der Hauptort der Übergang zu Oberschenkel ist, dann hilft vielleicht ein T-förmiger und zur Seite stark abfallender Sattel (Prologo Nago R4 Form bspw.)

Ansonsten sehen die SQLab Polster weniger offenporig aus als die meisten anderen Polster, vielleicht hilft das ja? Habe dazu keine eigenen Erfahrungen.
 
  • Sattel sollte nach Form und Grösse passen
  • Hose sollte eng sitzen
  • Hygiene vor und nach der Fahrt
  • Sitzcreme (bei mir die Assos) und Popopflege danach (bei mir mit der ital. "Prep"-Creme gg. Hautirritationen)
 
Melkfett, Hirschtalg, Penaten, Bepanthen, verschiedene Sitzcremes. Aktuell fahre ich mit Charmois Butt‘r am besten aber trotzdem entstehen immer wieder Pickel.

Eventuell werde ich noch Linola Hautschutz probieren.

Nach der Fahrt meistens Zinkcreme.

Hosen werden auch immer mit Hygienespüler gewaschen.

Ich habe auch schon viele verschiedene Sättel getestet.

Von dem her hab ich also schon ziemlich alles Probiert, darum die Frage nach einem Hosen Tipp vielleicht gibts ja was brauchbares

Angelehnt (an den Sattelthread) daran: Meine Freundin hatte auch immer Probleme und aktuell testen wir Hypafix. Hatte sie mal in einem Podcast von einer Profi Fahrerin gehört. Das Zeug klebt wie Scheisse und ist....wirklich ungewohnt am Hintern. :D
Konnte es bisher nur 3,5h draußen testen und da hätte ich gesagt, das ich auf jeden Fall keine roten Pickelchen mehr mit habe...aber das ist mir bisher nur bei 5h+ aufgefallen....

(Ich packe dennoch Chamois auf das Polster, das Zeug löst sich kaum dadurch.)

Ist ein sehr ungewöhnlicher Vorschlag :D
 
Angelehnt (an den Sattelthread) daran: Meine Freundin hatte auch immer Probleme und aktuell testen wir Hypafix. Hatte sie mal in einem Podcast von einer Profi Fahrerin gehört. Das Zeug klebt wie Scheisse und ist....wirklich ungewohnt am Hintern. :D
Konnte es bisher nur 3,5h draußen testen und da hätte ich gesagt, das ich auf jeden Fall keine roten Pickelchen mehr mit habe...aber das ist mir bisher nur bei 5h+ aufgefallen....

(Ich packe dennoch Chamois auf das Polster, das Zeug löst sich kaum dadurch.)

Ist ein sehr ungewöhnlicher Vorschlag :D
Wie genau nutzt man denn Hypafix um Sitzpickel vorzubeugen? Den gesamten Unterleib damit einwickeln???
 
1752610543641.png


Wenn der Pöppes brennt - dann vielleicht so? 😇
 
Wie genau nutzt man denn Hypafix um Sitzpickel vorzubeugen? Den gesamten Unterleib damit einwickeln???

Naja. Ich schneide 5cm ab, runde die Ecken etwas ab und dann ab auf die Stelle wo Sitzknochen sitzen :D
Wie erwähnt, ist ein wilder Vorschlag, gerade weil man sagt, man soll ja nichts "drunter" haben. Aber da das Zeug nicht verrutscht kann ich für mich auf jeden Fall sagen: Es wird nicht schlimmer dadurch (bis jetzt).
Und ja, dafür muss der Poppes haarfrei sei :D
Da ich aber das letzte mal nach 6h ca wirklich gelitten habe und meine Haut einfach stark gereizt war: Was hab ich zu verlieren :D
(Ich muss aber auch sagen, je wärmer (schwitziger) es wird, desto schneller wird es unangenehmer)

Zwecks Radhosen nochwas on topic: Hatte zwischenzeitlich Assos & Gore (glaub C5?) und mit beiden Hosen bin ich gerade ab 4-5h deutlich schlechter klargekommen als mit den Ryzon die ich jetzt trage.
 
Melkfett, Hirschtalg, Penaten, Bepanthen, verschiedene Sitzcremes. Aktuell fahre ich mit Charmois Butt‘r am besten aber trotzdem entstehen immer wieder Pickel.

Eventuell werde ich noch Linola Hautschutz probieren.

Nach der Fahrt meistens Zinkcreme.

Hosen werden auch immer mit Hygienespüler gewaschen.

Ich habe auch schon viele verschiedene Sättel getestet.

Von dem her hab ich also schon ziemlich alles Probiert, darum die Frage nach einem Hosen Tipp vielleicht gibts ja was brauchbares
Vielleicht ist auch der Hygienespüler das Problem?
 
Zurück