Heute hatte ich einen fetten Muskelkater von der gestrigen Wanderung zum Ettaler Mandl. Schlimm ist idR der Abstieg. Bin aber auch so nicht mehr gut trainiert zu Fuß. Drum heute mit Elektro-Unterstützung, da kann ich gemütlich mit 150W kurbeln und die Geschwindigkeit mit dem Unterstützungsknopf regulieren.
Immer wieder erstaunlich finde ich den Einfluss von Ampeln, obwohl mir das grundsätzlich natürlich schon bewusst ist. Heute habe ich für die Fahrt brutto knapp 42 Minuten gebraucht, letzten Donnerstag waren es 49 Minuten auf der gleichen Strecke, reine Fahrzeit war fast gleich. Unterschied alleine das Ampelglück. Dabei habe ich relativ wenige Ampeln auf der Strecke und optimiere die ohnehin so, dass ich lieber etwas mehr Strecke habe und dafür weniger bzw. passender geschaltete Ampeln. Aber an ein paar Stellen gibt's einfach keine Alternative und wenn an der Dachauer Straße die Tram die Ampel schaltet steht man oft mehrere Minuten.
Wetter war gut, wie üblich um diese Jahreszeit eher kalt beim losfahren daheim und in der Stadt dann richtig heiss - der viele Beton und sonstiges Gestein, dass die Gegend versiegelt speichert die Hitze doch recht gut. Hoffe, dass es auf dem Heimweg heute trocken bleibt, der Wetterbericht ist da etwas zwiespältig.