• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen,
es regnet nicht!:oops:
Sonnenschein bei 16Grad und wenig Wind, unglaublich.
Ich fuhr gestern Abend noch ne kleine Runde durch den Wind und hatte dabei echt Glück mit dem Wetter.
Wollte aber unbedingt mal wieder mit dem Renner raus und fuhr ein paar Intervalle.

kurze Jammerrunde
zur Achillessehnen-Problematik, habe ich mir kürzlich rechts die Adduktoren gezerrt und das Knie schmerzt.
Immerhin ist das nahezu alles rechts isoliert.
So, nun erstmal dehnen!

Kommt gut in den Tag!
 
Moin, so wie heute Morgen bin ich noch selten abgeduscht worden. Die ursprüngliche Idee MdRzA habe ich schon beim herausschauen verworfen. Bevor ich aufs Rad steige trinke ich am Morgen immer einen Kaffee. Und als ich den Kaffee heute Morgen genossen habe, da wurde es draussen immer dunkler. Uii dachte ich, ist wohl Zeit loszufahren und kaum auf dem Sattel öffnete Petrus die Schleusen, der hat zu 100% gewartet, bis ich draussen war. Nun konnte ich wieder einmal die Regenjacke testen und siehe da, nach 6 km blieb ich oben furz trocken, die Jacke ist einfach genial. Wünsche eine gute Woche.
 
Guten Morgen,
Ich habe inzwischen die Schweiz verlassen und fahre jetzt durch Frankreich. Von dem versprochenen 92% Regen habe ich bisher, Gott sei Dank, nur ein paar Tropfen abbekommen. Teilweise gab es aber ordentlich Gegenwind. 45km sind auf der Uhr, Zeit weiterzufahren :)
1000101648.jpg




:)
 
Moin moin in die Runde,
recht neblig und frisch war es eben. Also bestes Gabbawetter. DA brauchte es auch keine Armlinge drunter. Es schön feucht kühl am Arm. Vielleicht habe ich ja Glück und die Heimfahrt bleibt auch trocken aber ich bin heute eh wegen Klamottentransport mit Gepäcktasche unterwegs, da fanden die Regensachen auch noch Platz.
Apropo Stadtradeln,
bei mir hat es zum dritten Platz unserer Samtgemeinde gereicht. Von 522 Startern. Immerhin zwei nette Gutscheine im Gesamtwert von 60,00€ die ich im örtlichen Bikeshop schön in zwei neue 4 Seasons für den Renner investieren werde. Das war das Strampeln doch allemal wert.
Kommt gut in die Woche.
 
Heute hatte ich einen fetten Muskelkater von der gestrigen Wanderung zum Ettaler Mandl. Schlimm ist idR der Abstieg. Bin aber auch so nicht mehr gut trainiert zu Fuß. Drum heute mit Elektro-Unterstützung, da kann ich gemütlich mit 150W kurbeln und die Geschwindigkeit mit dem Unterstützungsknopf regulieren.

Immer wieder erstaunlich finde ich den Einfluss von Ampeln, obwohl mir das grundsätzlich natürlich schon bewusst ist. Heute habe ich für die Fahrt brutto knapp 42 Minuten gebraucht, letzten Donnerstag waren es 49 Minuten auf der gleichen Strecke, reine Fahrzeit war fast gleich. Unterschied alleine das Ampelglück. Dabei habe ich relativ wenige Ampeln auf der Strecke und optimiere die ohnehin so, dass ich lieber etwas mehr Strecke habe und dafür weniger bzw. passender geschaltete Ampeln. Aber an ein paar Stellen gibt's einfach keine Alternative und wenn an der Dachauer Straße die Tram die Ampel schaltet steht man oft mehrere Minuten.

Wetter war gut, wie üblich um diese Jahreszeit eher kalt beim losfahren daheim und in der Stadt dann richtig heiss - der viele Beton und sonstiges Gestein, dass die Gegend versiegelt speichert die Hitze doch recht gut. Hoffe, dass es auf dem Heimweg heute trocken bleibt, der Wetterbericht ist da etwas zwiespältig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samstag eine schöne Runde untergebracht, gestern (beim Fußballturnier des Großen) ebenfalls (Rad mitgenommen und am Veranstaltungsort dann 40 km gefahren :) ).

Heute morgen 17,5 Grad, also in kurz/kurz los. Anscheinend ist Tag des Aufhaltens - zuerst hat mich ein Auto auf der Landstraße aufgehalten (die ist etwas kurvig, ich bin ortskundig, der Autofahrer war's nicht), dann ein Auto + Bus in der einen Ortschaft und ein Bus im anderen Ort... 🤷‍♂️
Trotzdem neuen Rekord in die Arbeit gefahren (36,1 km/h Schnitt für die kurze lange Strecke mit 34 km) und das mit dem Crosser und nicht mit dem Rennrad! 🥳
Das alles bei schönestem Sonnenschein - bin gespannt, heute Nachmittag sind 70% Regenwahrscheinlichkeit angekündigt...🙈
 
kurze Jammerrunde
stimme mit ein: bin gestern im Garten wieder mal übel umgeknickt mit dem Sprunggelenk. Resultat: fette Schwellung und hübsch gezerrte / gerissene Bänder: Auftreten kaum möglich, also heute mit den Stöcken ins Büro gehumpelt... Hab ja langsam Übung damit, aber lästig ist's schon, v.a. weil ich gerade eine supergute Phase hatte, was die blöden Füsse betrifft :rolleyes:
 
Der Wetterbericht verspricht für die nächsten Tage sehr viel Abwechslung. Heute war davon nichts zu spüren. Es war bewölkt, aber mit 18° mild und trocken. Der Verkehr auf der Straße hat mit Beginn der Schulferien stark nachgelassen. Im Wald war dafür die Rush-Hour. Zwei E-Bikes kamen mir zu Tal entgegen, eins hat mich bergauf überholt. Das sind drei Räder mehr als sonst.
 
Ich bin auch gespannt. Ich wittere einen weiteren Geschwindigkeitsrekord. Alles andere werte ich als Enttäuschung :D
Da sehe ich wenig Potential - bei der letzten Bestzeit hatte ich über 24 Minuten ~270 Watt (3,6wkg) weil ich dringend zu einem Fußballspiel meines Kleinen mußte.🙈
Heute hat er nur Training 😂
 
Hab gerade abgebrochen, nachdem ich grandios krachen ging.
Hatte mich bei den Riegeln verlesen, da stand nämlich 60g Kohlenhydrate drauf. In der falschen Spalte. Das war natürlich pro 100g. Ich Depp dachte die ersten 2,5h, dass ein Riegel pro Stunde ausreichen würde. Hab mich dann gewundert, warum die Beine so platt sind.
Es waren dann 119km am Ende, jetzt steig ich in den Zug.
1000101698.jpg
1752492714210.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es waren dann 119km am Ende, jetzt steig ich in den Zug.
Stopp! Nicht so schnell aufgeben!

"Never scratch at night", sagen die Ultra-Distance-Fahrer. Und bei Dir würde ich analog sagen: "Never scratch at Mittag!" Der Tag ist noch lang! Ich finde, dass man sich vom Kleingedruckten auf der Rückseite einer Riegelverpackung nicht die Fahrt versauen lassen sollte. Da kann man noch nachbessern. Mach bewusst eine Pause, auch wenn sie ursprünglich so nicht eingeplant war, und iss etwas Vernünftiges. Dazu eine Cola. Danach einen Kaffee zum Wohlfühlen. Und vielleicht ein großes Eis mit Sahne. Und dann kaufst Du diese Verpflegung mit dem Kleingedruckten auf der Riegelrückseite. Jetzt weißt Du, wie sie zu lesen sind. Und dann fährst Du das Ding zu Ende. :)
 
Hab gerade abgebrochen, nachdem ich grandios krachen ging.
Danke für's Teilen Deiner Tour. Ich finde übrigens, dass es keinen Grund gibt, dass Du mit Dir selbst so hart ins Gericht gehst. Das Entscheidende ist doch, dass Du diese Tour angetreten hast. Egal wie es letztlich ausgegangen ist, gehst Du mit neuen Erfahrungen daraus hervor, die Dir bei zukünftigen Fahrten weiterhelfen werden. :daumen:
 
Zurück