• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Bike Ahead The Cockpit: Deutsches Carboncockpit mit Custom-Option

Anzeige

Re: Neues Bike Ahead The Cockpit: Deutsches Carboncockpit mit Custom-Option
Wenn du
Eigentlich ein schickes Teil, würde aber bei der chinesischen Konkurrenz zugreifen. Ich finde das neue CRW Cockpit gelungener: Kurzer Reach, wenig Drop, etwas weniger Gewicht, Flare fast gleich. Dafür kostet es "nur" EUR 400.

https://www.pandapodium.cc/product/crw-works-integrated-handlebar/
wenn es dir schon wichtig ist, auf ein vor Ort entwickeltes und gebautes Produkt mit einem China-Direktimport zu werben, dann doch bitte auch mit fairem preisvergleich incl. Versandkosten, Zoll und Einfuhrumsatzsteuern.
Dann sind es gewiss keine 400€ mehr.

Ich verkaufe und verbaue duchaus auch einiges aus asiatischer Produktion und es geht mir hier auch nicht um eine technische Bewertung. Ich will dich auch emotional oder politisch nicht zu deinen Kaufentscheidungen belehren. Aber es zeugt von wenig Respekt und Anstand, wenn der erste Reflex auf eine heimische Produktvorstellung, der Link zu einem asiatischem Mitbewerber ist.

Gruss, Felix
 
Wenn du

wenn es dir schon wichtig ist, auf ein vor Ort entwickeltes und gebautes Produkt mit einem China-Direktimport zu werben, dann doch bitte auch mit fairem preisvergleich incl. Versandkosten, Zoll und Einfuhrumsatzsteuern.
Dann sind es gewiss keine 400€ mehr.

Ich verkaufe und verbaue duchaus auch einiges aus asiatischer Produktion und es geht mir hier auch nicht um eine technische Bewertung. Ich will dich auch emotional oder politisch nicht zu deinen Kaufentscheidungen belehren. Aber es zeugt von wenig Respekt und Anstand, wenn der erste Reflex auf eine heimische Produktvorstellung, der Link zu einem asiatischem Mitbewerber ist.

Gruss, Felix
Der Eigentümer von Panda Podium ist Brite ("Joe"), kein "Asiate" (Link zum Webshop); was auch immer Du mit einem Verweis auf einen Kontinent ausdrücken möchtest. Ich habe Produkte verglichen und meine Meinung dazu mitgeteilt: Die Paramater des CRW Cockpits sagen mir deutlich mehr zu (kurzer Reach, weniger Drop und weniger Gewicht). Das man bei Produktvorstellungen das Produkt mit anderen Produkten vergleicht, ist nichts Ungewöhnliches. So wenig wie ich mit CRW etwas zu tun habe, habe ich etwas mit Bike Ahead zu tun. Ich kenne Joe nicht, warum soll ich Werbung für ihn machen? Warum soll ich "heimische" Produkte fördern?

Ich habe Canyon EUR 10k in den Rachen geschoben für ein Aeroad CFR, nachdem ich dort bereits ein Grail gekauft hatte; Cube knapp EUR 6k für ein Agree, Scott 7k für ein Spark und einem deutschen Händler EUR 4k für einen SWorks Crux Rahmen. Dazu unzählige Euros bei Bike24, R2Bike oder Bike Discount gelassen. Für mich ist völlig irrelvant, woher etwas kommt oder wer mein Geld bekommt. Ich kaufe das Produkt, was mir zusagt, nicht was Du mir aufdrücken möchtest (Deutsche haben deutsch zu kaufen?).
 
Und das interessiert wen genau in diesem Kontext? Ach ja genau, niemanden.
Du antwortest zumindest. Ich habe mit Dir hierzu keine Kommunikation gestartet, würde auch nicht anlasslos schreiben, wieviele deutsche Produkte ich gekauft habe. Ich habe auf Felix geantwortet, der mir vorgeworfen hat, ein deutsches Produkt mit einem ausländischen zu vergleichen. Für ihn sei das respektlos. Er wolle mich dann aber doch nicht zu meiner ausländischen Kaufentscheidung "emotional oder politisch" belehren (alles klar).
 
Der Eigentümer von Panda Podium ist Brite ("Joe"), kein "Asiate" (Link zum Webshop);
Das kann ich aber, auch nach längerer Suche auf der Webseite, nicht nachvollziehen.
Und Standort, um evtl. anfallenden Zoll abzuschätzen, konnte ich auch nicht finden.
So etwas nenne ich schlicht unseriös. Zudem auch beim Lenker selber wichtige Angaben, wie beispielsweise zulässiges Fahrergewicht und ASTM Klassifizierung, fehlen.
 
Du antwortest zumindest. Ich habe mit Dir hierzu keine Kommunikation gestartet, würde auch nicht anlasslos schreiben, wieviele deutsche Produkte ich gekauft habe. Ich habe auf Felix geantwortet, der mir vorgeworfen hat, ein deutsches Produkt mit einem ausländischen zu vergleichen. Für ihn sei das respektlos. Er wolle mich dann aber doch nicht zu meiner ausländischen Kaufentscheidung "emotional oder politisch" belehren (alles klar).
Hier gings aber vor allem um den Vergleich des Preises oder? Da sind die 400,- durch Zoll etc. leider nicht die, die man am Ende zahlt und dann liegen die Produkte preislich wieder deutlich näher zusammen. Was man dann bzgl. Vorliebe holt, ist dann ja wieder was anderes.
 
Für mich ist völlig irrelvant, woher etwas kommt oder wer mein Geld bekommt. Ich kaufe das Produkt, was mir zusagt, nicht was Du mir aufdrücken möchtest (Deutsche haben deutsch zu kaufen?).
das ist dir doch völlig unbenommen und ich möchte dir auch nichts aufdrücken - niemand möchte das.
Kaufe bitte weiter was und wo du es für richtig hälst.
Es geht darum, dass du bei einer Produktvorstellung ungefragt, kund tust, was du dir kaufen würdest.
Du verlinkst ein Konkurrenzprodukt und benennst dieses mit einem für den hiesigen Markt unkorrekten Vergleichspreis.
Das empfinde ich nicht nur als unnötig sondern gar respektlos.

Gruss, Felix
 
das ist dir doch völlig unbenommen und ich möchte dir auch nichts aufdrücken - niemand möchte das.
Kaufe bitte weiter was und wo du es für richtig hälst.
Es geht darum, dass du bei einer Produktvorstellung ungefragt, kund tust, was du dir kaufen würdest.
Du verlinkst ein Konkurrenzprodukt und benennst dieses mit einem für den hiesigen Markt unkorrekten Vergleichspreis.
Das empfinde ich nicht nur als unnötig sondern gar respektlos.

Gruss, Felix
Top geantwortet.
Leider gibt's hier viel zu viele Chinafans, die die EU - Produkte schlecht schreiben.
Ob die dann auch dort kaufen?
Viel Spaß dann bei einer Reklamationen.

Felix ist hier einer der wenigen, der sinnvolle Kommentar beisteuert und nicht nur rumschwafelt.
Und viel wichtiger, Felix schreibt nicht unter einem Pseudonym.
Das sollte hier eingeführt, dann würden ein Haufen Quatsch Kommentare wegfallen.
 
Ja, der rundere Straßenlenker hat es wohl bildmäßig nicht in den Beitrag der Redaktion geschafft.
1752438871687.jpeg
 
Die eckigen Radien an den Drop
In der Tat, dadurch verliert man an Griffmöglichkeiten. Gibt ja scheinbar auch eine runde Variante. Siehe Beitrag von Dopero. Auch verstehe ich nicht, warum alle Kabel innenliegend verlaufen. BMC hat es doch vorgemacht, dass man die Kabel auch außen in Kanälen führen kann und trotzdem diese unsichtbar bleiben. Eigentlich müssten sie es doch können, denn da scheint gutes Wissen vorzuliegen.

@rennrad-news: Das Gravel-Rahmenset von Bike Ahead könnte man mal vorstellen, habe ich gerade auf deren Webseite gesehen und sieht interessant aus. Es müssen ja nicht nur immer bezahlte Artikel als News platziert werden ;-)

würde aber bei der chinesischen Konkurrenz zugreifen. Ich finde das neue CRW Cockpit gelungene
@rennrad-news: Kann man nicht mal bitte diese Postings China-Waren Website löschen bzw. unterbinden? Ich will jetzt nicht schon wieder alles aufführen, warum solche Verweise höchst bedenklich sind.
 
Wer bestimmt denn, dass "Produktvorstellungen", ehrlicherweise kann man sie auch einfach Werbung nennen...sakrosant sind und was sich da gehört?

Man könnte sich auch über den Hinweis auf ein Alternativprodukt eines Herstellers mit gutem Ruf freuen.
 
In der Tat, dadurch verliert man an Griffmöglichkeiten. Gibt ja scheinbar auch eine runde Variante. Siehe Beitrag von Dopero. Auch verstehe ich nicht, warum alle Kabel innenliegend verlaufen. BMC hat es doch vorgemacht, dass man die Kabel auch außen in Kanälen führen kann und trotzdem diese unsichtbar bleiben. Eigentlich müssten sie es doch können, denn da scheint gutes Wissen vorzuliegen.

@rennrad-news: Das Gravel-Rahmenset von Bike Ahead könnte man mal vorstellen, habe ich gerade auf deren Webseite gesehen und sieht interessant aus. Es müssen ja nicht nur immer bezahlte Artikel als News platziert werden ;-)


@rennrad-news: Kann man nicht mal bitte diese Postings China-Waren Website löschen bzw. unterbinden? Ich will jetzt nicht schon wieder alles aufführen, warum solche Verweise höchst bedenklich sind.
Wieso soll es bedenklich sein?
 
The Superfast kombiniert mit The Cockpit und einem The Hypersaddle auf The Setback oder wahlweise The straight sieht sicher schick aus. Dazu die nicht-The Biturbos (kommen aber immerhin in einem The Wheelbag) und schon hat ein wirklich nettes Bike - nur nicht gerade für The People.

(Im Ernst: Bevor ich Enve um die 1500 € für deren Lenker überweise, würde ich doch eher hier zugreifen).
 
ich vermute, dass das ein zeichen dafür ist wie sehr man im radsport bereits grundsätzlich vom schlimmsten ausgeht aber ich hätte hier tatsächlich einen höheren preis befürchtet. sieht wirklich gut aus eigentlich, kann ich mir an the racebike gut vorstellen.
 
Zurück