• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beurteilung Sitzposition

stemo

Neuer Benutzer
Registriert
12 Juli 2025
Beiträge
10
Reaktionspunkte
9
Hallo zusammen

Ich habe ein Rose Backroad AL. Das Bile habe ich schon 1 Jahr und bin soweit zufrieden.
Nur mit Sattel-, Sitz- und Lenkerposition vin ich noch nicht zufrieden. Mit tut nach 20 km der A**** weh und manchmal kribbelts.
Natürlich fallen ich aus der Norm mit 170 cm 110 kg und Schritthöhe von ca. 73 cm.
Aber könnt ihr mir sagen ob meine Haltung richtig ist? Der Lenker ist ca. 3 cm höher als der Sattel.
Da ich vor dem Kauf noch nie Gravelbike oder Rennead gefahren bin, habe ich nicht viel Erfahrung darin.

Danke
 

Anhänge

  • Screenshot_20250712_133545_Gallery.jpg
    Screenshot_20250712_133545_Gallery.jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 149
Mach doch bitte auch nochmal ein Foto vom Rad alleine. Und noch ein Foto mit gestrecktem Bein und der Ferse auf dem Pedal.

Bist du sicher, dass du die Schrittlänge richtig gemessen hast?

Rein optisch sitzt du zu aufrecht und zu kurz. Der Lenker muss deutlich tiefer und weiter nach vorne.
 
Hier noch ein Foto vom Bike und eins mit ausgestrecktem Bein.
Heute Morgen habe ich den Sattel mal zu Testzwecken einen cm weiter nach vorn gestellt
 

Anhänge

  • Screenshot_20250712_141801_Gallery.jpg
    Screenshot_20250712_141801_Gallery.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 134
  • 20250712_141505.jpg
    20250712_141505.jpg
    836,6 KB · Aufrufe: 130
Lenker gehört normalerweise tiefer als der Sattel, maximal auf gleicher Höhe. Wenn das deine korrekte Sitzhöhe ist, scheint das Rad ziemlich groß für dich zu sein. Ich würde, wie offroadcyclist schon schrieb, den Lenker mal runtersetzen (Spacer raus) und nach vorne drehen, so dass die STIs weiter nach vorne kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Morgen habe ich den Sattel mal zu Testzwecken einen cm weiter nach vorn gestellt
Damit hast du es noch schlimmer gemacht.

Irgendwie passt da nichts: Lenker, Sitzhöhe -Länge.
Man könnte fast meinen, dass du immer noch zu hoch sitzt. Auf jeden Fall sitzt du viel zu kurz, so dass der Druck auf die Hände und Schultern zunehmen müsste.

Welche Rahmengröße ist das? Hoffentlich keine 53
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Gewicht ist sicherlich nicht kriegsentscheidend, spielt aber doch reine Rolle, weil auch der Oberkörper auf die Sitzhöcker und den Hintern drückt.
 
Ich schraube später den Sattel nochmal auf die alte Position. Doch Rahmengrösse ist 53. Das war die Empfehlung vom Rose Verkäufer damals
 
Mit tut nach 20 km der A**** weh
Vermutlich weil zu viel Gewicht auf dem Sattel ist. Wenn der Lenker tiefer wäre, würden die Arme einen Teil übernehmen. Nachdem du die Spacer raus und den Vorbau tiefer gesetzt hast, musst du runde Spacer oben draufsetzen, wenn ich das richtig sehe. Aber so statisch für ein Bild kannst du die erstmal weglassen, nur fahren geht ohne diese Spacer nicht.

den Lenker [...] nach vorne drehen, so dass die STIs weiter nach vorne kommen.
Genau, auf dem Produktbild steht der Lenker nämlich waagerecht, nicht nach oben:
Screenshot_20250712-153533_Firefox_Klar.png
 
Es wir besser. Jetzt noch alle Spacer raus und den Vorbau ganz nach unten. Und den Sattel tiefer und ggf. noch weiter nach hinten. Im nächsten Schritt ggf. dann einen längeren Vorbau kaufen.

Nochmal zu deinen Maßen: Ist deine Schrittlänge wirklich 73cm? Dann wärst du bei einer Körpergröße von 170cm ein ziemlicher Sitzriese und es ist fraglich, ob das Rad für dich passend gemacht werden kann. Da bräuchtest du einen Rahmen mit viel Reach und wenig Stack.
 
Es wird langsam! ;)

Jetzt noch alle Spacer raus und den Vorbau 1-2cm länger. Danach musst du dir den Feinschliff selber "erfahren" und immer wieder um ein paar mm feinjustieren.
 
Also das mit der Schritthöhe stimmt auf +- 2 cm Messtolleranz 😀. Ich hatte deswegen schon immer Herausforderungen bei Sportausrüstungen.

Wenn ich alle Spacer rausnehme, habe ich noch nie gemacht aber wird kein Hexenwerk sein, dann steht mir oben das Rohr raus richtig? Ist das Kosmetik oder müssen direkt die anderen Spacer oben drauf?
 
Also das mit der Schritthöhe stimmt auf +- 2 cm Messtolleranz 😀. Ich hatte deswegen schon immer Herausforderungen bei Sportausrüstungen.

Wenn ich alle Spacer rausnehme, habe ich noch nie gemacht aber wird kein Hexenwerk sein, dann steht mir oben das Rohr raus richtig? Ist das Kosmetik oder müssen direkt die anderen Spacer oben drauf?
Du brauchst die Spacer, um mittels Kappe den Steuersatz einzustellen. Ist also keineswegs Kosmetik. Ich weiß allerdings nicht, wie das beim Rose ist, also ob du die Spacer einfach drübersetzen kannst oder ob du normale runde brauchst.
 
Längerer Vorbau kann passieren, aber erstmal vorhandenes aufbrauchen. Vorbau. Hat 3Schrauben. Die seitlichen klemmen den Vorbau fest, die Obere ist zum Lagerspiel einstellen. Schraub mal oben den Deckel ab, und danach löst du die 2 seitlichen Schrauben. Jetzt kannst du den Vorbau nach oben abziehen. Spacer raus, Vorbau draufstecken und die rausgenommenn Spacer oben drauf stecken. Feste mit der Hand runter drücken Deckel drauf und leicht (Betonung liegt auf leicht!) anziehen. Jetzt Borderbremse ziehen und vor und zurück ruckeln. Wenn noch Spiel im Steuerlager ist die Deckelschraube noch ein bisschen! fester anziehen. Wenn das passt, die Seitlichen Schrauben Handfest anziehen.
Ich weiß nicht wie viel Spacer du hast. Sollte ein ganz dünner dabei sein dann lass den unter dem Vorbau.
 
Nur mal zur eigenen Blödheit. Ich hab vor 20 Jahren ca meinen ersten Radon mit so nem neu modischen Vorbau bekommmen und versuchte mit der Vorbau Deckelschraube den Vorbau fest zu bekommen. Natürlich hat der nachgegeben und ich mußte bei Radon anrufen und bekam auf Kulanz nen Neuen. Ich glaub die lachen heute noch über mich😇.
 
Zurück