• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 1040

Servus

Wollte zum ersten Mal seit Ewigkeiten wieder die Navigation bzw. die KArte während der Tour nutzen. Bilde ich mir das ein oder ist die Funktion noch langsamer geworden, als sie ohnehin schon immer war? Das dauert ja teilweise 10s und mehr wenn man 3-4 Stufen rauszoomt bis die verdammte KArte geladen ist.
Ich habe das neueste Kartenupdate auch installiert und konnte noch keine Auffälligkeiten feststellen, funktioniert bisher wie immer.
 
Zu Zoomen der Karte kann ich nichts beitragen ich nutzt den 1040 nur für die Datenanzeigen und aufzeichnen.
Was mir aber seit dem letzten Kartenupdate auffällt ist das das Hochfahren des 1040 gefühlt ewig braucht oder ich bilde mir das nur ein.
Ist bei mir von Begin nan so. Eventuell mit den neuen Topo-Karten noch langsamer, mag sein.

Bei mir dauert das speichern einer Tour mittlerweile sehr lange bzw bis wieder der Startbildschirm angezeigt wird.
 
Servus

Wollte zum ersten Mal seit Ewigkeiten wieder die Navigation bzw. die KArte während der Tour nutzen. Bilde ich mir das ein oder ist die Funktion noch langsamer geworden, als sie ohnehin schon immer war? Das dauert ja teilweise 10s und mehr wenn man 3-4 Stufen rauszoomt bis die verdammte KArte geladen ist. Hat jemand den 1050 und ist das da genauso lahm? Allein aufgrund der Tatsache wie viel Zeit mich das auf Touren kostet Alternative Routen unterwegs zu suchen, würde ich mittlerweile fast vom 1040 weg.
Kam mir auch so vor. Ich zoome nicht oft weit raus, aber am Wochenende war das kaum möglich. Es würde mich nicht wundern, wenn Garmin mit einem Update was verschlechtert hat und dann wieder ein Update dafür bringen muss.
Es geschehen noch Wunder!

In der neuen Beta 28.10 wird der Virtual Partner abschaltbar sein.

Ich wiederhole: Man kann den Virtual Partner abschalten!!!

Das betrifft auch 540 und 840.
🙌🏼 Die Garmin-Mühlen mahlen langsam. Danke für den Hinweis!
 
Hey,

bestimmt schon tausendmal besprochen & thematisiert. Aber kann mir irgendjemand verraten wie ich meine gespeicherten Routen von Strava auf den 1040 bekomme ? Connect ist mit Strava verbunden, aber es will einfach nicht funktionieren.

Ich danke euch
 
Hey,

bestimmt schon tausendmal besprochen & thematisiert. Aber kann mir irgendjemand verraten wie ich meine gespeicherten Routen von Strava auf den 1040 bekomme ? Connect ist mit Strava verbunden, aber es will einfach nicht funktionieren.

Ich danke euch
Bei Strava mit Stern markieren, Garmin synchronisieren, fertig.
 
PXL_20250627_162620436.jpg


Ich hab ein neues Rad mit der neuen SRAM Force und integriertem Powermeter. Powermeter ist gekoppelt und Garmin zeigt auch die Daten an. Ab und an bekomme ich jetzt immer die Meldung lt. Bild. Was will Garmin mir damit sagen?
 
Anhang anzeigen 1640005

Ich hab ein neues Rad mit der neuen SRAM Force und integriertem Powermeter. Powermeter ist gekoppelt und Garmin zeigt auch die Daten an. Ab und an bekomme ich jetzt immer die Meldung lt. Bild. Was will Garmin mir damit sagen?
Habe das bei meinem Power2go Sensor nachdem ich mal die Trail mit Powerefficiency Daten aktiviert hatte. Hier jetzt einen Sensor für mit und einen mit ohne. Lösche einfach mal das Powermeter komplett und verbinde neu.
 
Wie wird dessen Speed eigentlich berechnet? Ist mir bis heute schleiferhaft.
Liegt üblicherweise in der Verantwortung des verwendeten Routenplaners. Das heute typischerweise verwendete Datenformat war ursprünglich für Aufzeichnungen gedacht, d.h. jeder berechnete Punkt bekommt auch eine Uhrzeit. Beziehungsweise eine Phantasieurzeit. Und der Virtual Partner war natürlich genau darauf ausgelegt,"fahre gegen eine Aufzeichnung von deinem früheren ich"
 
Geschwindigkeit... lol. Ganz grosses Kino in Zeiten von Powermetern.
Na ja ich denke das außerhalb der Forenwelt mehr Menschen die einen Edge haben auch ohne Powermeter am Bike Radfahren können und für so ein Klientel ist doch die Verfolgung eines Imaginären Konkurrenten ein Nettes Feature.
Die ganzen Vollprofis hier brauch das doch eh nicht.
 
Das ist mein String für den Edge 1050, kann man über Load einfügen. Wer mal üben will....
Den fertigen String kopiert man sich und fügt ihn über Garmin Express bei Biking layout String ein und synchronisiert. Wenn man alles richtig gemacht hat erscheint dann wenn man ein Datenfeld, IQ Apps HMs Diy ausgewählt hat die gleiche Anzeige wie auf dem Rechner 🙏

Sorry, dass ich nochmal deinen alten Beitrag ausgrabe. Morgen bekomme ich den 1050 und wollte das dann nochmal mit deiner tollen Ansicht ausprobieren.

Ich sehe nur gerade irgendwie nicht den String den ich kopieren muss 🤔
 
Ich bin gestern mal in ein einer grösseren Stadt gewesen, mit vielen engen Strassen und parallenen Wegen / Abzweigung und war mit der Navigation komplett lost. Sieht man die Karten und Streckenempfehlungen auf dem 1050 besser?
Gibt's irgendwie eine Möglichkeit die Abbiege Infos (Richtung, Meter bis Abbiegen) direkt auf dem Data screen zu sehen? Wenn ich mit Data Screen fahre und mich darauf verlasse, dass zeitnah die Abbiegeinfo kommt, funktioniert das oft zu spät wenn ich schneller unterwegs bin...

Du kannst auch unter Powerguide Watttwerte vorgeben.
Für den Virtual Partner?

Na ja ich denke das außerhalb der Forenwelt mehr Menschen die einen Edge haben auch ohne Powermeter am Bike Radfahren können und für so ein Klientel ist doch die Verfolgung eines Imaginären Konkurrenten ein Nettes Feature.
Die ganzen Vollprofis hier brauch das doch eh nicht.
Im Flachen gehe ich da voll mit. Sobald Du aber Anstiege hast, ist Durchschnittsgewindigkeit halt müll wenn der Virtual partner die 100 Hm mit 30 km/h hochfährt und Du Deine 90 kg da bei irgendwas zwischen 2.7-2.9 W/kg relativer FTP hochschieben musst. ;D

Plus ich, denke dank YouTube, Zwift und Co. sind Powermeter vermutlich zumundest auf RR und Gravel verbreiteter als man denkt.
 
Gibt's irgendwie eine Möglichkeit die Abbiege Infos (Richtung, Meter bis Abbiegen) direkt auf dem Data screen zu sehen?

Die Distanz zum nächsten Wegpunkt kann man sich anzeigen lassen. Bei der Bearbeitung des Datenfelds unter "Navigation" zu finden. Ob Richtung auch geht, weiß ich nicht. Kannst ja einfach mal gucken, was da noch so zur Auswahl steht.
 
Ich bin gestern mal in ein einer grösseren Stadt gewesen, mit vielen engen Strassen und parallenen Wegen / Abzweigung und war mit der Navigation komplett lost. Sieht man die Karten und Streckenempfehlungen auf dem 1050 besser?
Gibt's irgendwie eine Möglichkeit die Abbiege Infos (Richtung, Meter bis Abbiegen) direkt auf dem Data screen zu sehen? Wenn ich mit Data Screen fahre und mich darauf verlasse, dass zeitnah die Abbiegeinfo kommt, funktioniert das oft zu spät wenn ich schneller unterwegs bin...

In solchen Situationen verlasse ich ganz einfach den Kartenscreen gar nicht. Den großen Zoo aus Herzfrequenzzone, Wattempfehlung und Zeit bis Sonnenuntergang, den brauche ich dort nicht wirklich.
 
Zurück