golfwolf
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 Mai 2021
- Beiträge
- 1.080
- Reaktionspunkte
- 1.811
Ich habe bis dato einige Räder aufgebaut und habe mich bis dato beim Klemmen der Sattelstütze immer schön an den aufgedruckten Drehmomenten orientiert. Das waren meist so 5 -6 Nm. Das hat bisher auch wunderbar funktioniert, weil ich Stahlstützen in Stahlrahmen, Titanstützen in Titanrahmen und Carbonstützen in Carbonrahmen verbaut habe.
Was bei mir gar nicht funktioniert, sind Kombinationen aus unterschiedlichen Materialien. Carbon Sattelstütze (sowohl mit oder ohne Carbon Montagepaste montiert) in Titanrahmen mit 6 Nm angezogen rutscht mir nach 8km bis zum Anschlag ins Sattelrohr. Andere Sattelstütze mit dem selben Durchmesser - gleiches Problem. Auch in einem anderen Rad. Mit 11Nm wird es schon stabiler. Ich weiß aber nicht ob die Sattelstütze das lange mitmacht.
Wie zieht ihr die Dinger an ? So fest bis nichts mehr rutscht ?
Was bei mir gar nicht funktioniert, sind Kombinationen aus unterschiedlichen Materialien. Carbon Sattelstütze (sowohl mit oder ohne Carbon Montagepaste montiert) in Titanrahmen mit 6 Nm angezogen rutscht mir nach 8km bis zum Anschlag ins Sattelrohr. Andere Sattelstütze mit dem selben Durchmesser - gleiches Problem. Auch in einem anderen Rad. Mit 11Nm wird es schon stabiler. Ich weiß aber nicht ob die Sattelstütze das lange mitmacht.
Wie zieht ihr die Dinger an ? So fest bis nichts mehr rutscht ?