• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Hier noch eins, 20 Min. später
20250621_231743.jpg
 
Heute früh aufgestanden und vor 8 ins Albtal gerollt. Der neu asphaltierte Radweg durch den Wald ist schon geil.
IMG_2387.jpeg


Leider endet die Herrlichkeit in Marxzell. Weiß jemand, ob die Sanierung bis Herrenalb weitergeführt werden soll? Eigentlich wollte ich ja übers Käppele zum Rizzardini, aber die Albtalstrasse ist bekanntlich nur für Lebensmüde empfehlenswert und der alte Radweg mit dem Rennrad unfahrbar. Bin dann via Holzbachtal und Schwanner Warte zurück. Jetzt liege ich auf dem Sofa unter dem Deckenventilator und beobachte das Aussenthermometer. Ob wir die angekündigten 37 Grad schaffen?🥵
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
ihr habt mich auf die Idee gebracht mal in die Fränkische zu fahren (von uns ca. 70 km). Bin dann gestern die verlinkte Runde gefahren.
https://www.komoot.com/de-de/tour/2...l3Z3AGm5SAxZD90Iq3S0WohuQxPWaz9Daw9Up&ref=wtd
Schön wars. Auch wenn der Tourersteller einen Abschnitt auf einer Bundesstrasse drin hatte. Allerdings sehr verständlich, denn diese führt durch das spektakuläre Tal in Richtung Pottenstein. Und an dieser Stelle mal wirklich Lob an die Autofahrer: alle haben sich korrekt verhalten! Vielleicht weil Ausflugsstimmung war. In Pottenstein (halbzeit) dann Kaffeepause. Und da ich sehr gemütlich unterwegs war, habe ich die restlichen Anstiege zurück zum Ausgangspunkt halbwegs würdig bewältigt.
 

Anhänge

  • IMG-20250621-WA0000.jpg
    IMG-20250621-WA0000.jpg
    813 KB · Aufrufe: 51
  • IMG-20250621-WA0001.jpg
    IMG-20250621-WA0001.jpg
    270,2 KB · Aufrufe: 50
  • PXL_20250621_115153894.jpg
    PXL_20250621_115153894.jpg
    618,2 KB · Aufrufe: 48
  • PXL_20250621_120036042.jpg
    PXL_20250621_120036042.jpg
    516,9 KB · Aufrufe: 40
  • PXL_20250621_120618184.jpg
    PXL_20250621_120618184.jpg
    710,8 KB · Aufrufe: 45
  • PXL_20250621_122618798.jpg
    PXL_20250621_122618798.jpg
    738,2 KB · Aufrufe: 47
  • PXL_20250621_122933000.jpg
    PXL_20250621_122933000.jpg
    814,3 KB · Aufrufe: 43
  • PXL_20250621_125133316.jpg
    PXL_20250621_125133316.jpg
    637,7 KB · Aufrufe: 39
  • PXL_20250621_130112330.jpg
    PXL_20250621_130112330.jpg
    460,4 KB · Aufrufe: 43
  • PXL_20250621_132213483.jpg
    PXL_20250621_132213483.jpg
    397,2 KB · Aufrufe: 40
Liebe Grüße vom Bodensee in die Runde. Wir weilen bei Hagnau, ein paar kleine Fahrten mit Frau sowie eine größere Solorunde (75km) sind schon absolviert.
20250621_114705.jpg

20250621_124638.jpg

20250621_130523.jpg

Unnötigerweise hat mich jetzt aber ein Infekt erwischt, womit Radeln vorerst nur auf "Halbgas" geht.
 
Mir vergeht grad so ein bisschen die Lust am Fahren. Kurz zur Erinnerung: die letzten Jahre war ich nur in Asien unterwegs.
Heute frueh also 33km im Hinterland des Bodensees geplant und abgefahren. Mein deutscher Wortschatz wurde um einige Gemeinheiten erweitert. Ist es normal, dass wenn ein schmaler Radweg vorhanden ist, man diesen aber nicht benutzt, ein Grossteil der Autofahrer meint, mich mit runtergelassener Scheibe beleidigen zu muessen?

Ich bin voellig ueberfordert mit der Situation.

Die Radwege sind teilweise extrem schmal und fuer beide Richtungen gemacht. Daran, Geschwindigkeit aufzunehmen, ist gar nicht zu denken. Innerorts sind es kombinierte Rad und Fussgaengerwege, auch hier waere es kriminell, irgendwie schnell zu werden.....

Bitte, wie macht ihr das?

Dorfbrunnen in Weildorf.

IMG_4522.JPEG
 
Gute Frage, erworbene Resilienz?!?
Würde ich bei dir fahren würden es andere Dinge sein, die ich lernen müsste.
Ich mache viele defensive Dinge, wie Strecken und Zeiten meiden, ignorieren, den Dialog suchen und manchmal werde ich auch laut, aber selten, ach und ab und an zeigen wir jemanden an, wenn wir mit mehreren sind und uns das Kennzeichen merken konnten.
Ich wohne aber auch im alten Zonenrandgebiet und nicht im touristischen Hotspot Bodensee. Mein Tipp, lass dir von nem Local seine Strecken zeigen.
 
Gute Frage, erworbene Resilienz?!?
Würde ich bei dir fahren würden es andere Dinge sein, die ich lernen müsste.
Ich mache viele defensive Dinge, wie Strecken und Zeiten meiden, ignorieren, den Dialog suchen und manchmal werde ich auch laut, aber selten, ach und ab und an zeigen wir jemanden an, wenn wir mit mehreren sind und uns das Kennzeichen merken konnten.
Ich wohne aber auch im alten Zonenrandgebiet und nicht im touristischen Hotspot Bodensee. Mein Tipp, lass dir von nem Local seine Strecken zeigen.
Ja nun, das war genau so eine Strecke und der 'lokale' sagte "Ich fahre Radweg, wenn es Sinn macht." Der Hotspot ist am See, weswegen ich im 90 Grad Winkel davon weg fahre. Ich habe heute frueh keinen Rennradler oder Gravler gesehen. Nur Leute die vermutlich auf dem Weg zur Arbeit waren.
Resilienz ist ja gut und schoen - nur, wenn die dann eng neben mir herfahren und ueber das offene Seitenfenster rausgiften, dann nimmt das schon fast koerperliche Zuege an.

Deine Antwort verstehe ich u.a. so, dass Du auch nicht strikt Radweg faehrst. Das war eigentlich eher das, worauf ich raus wollte.
 
Wenn der Radweg gefährlicher ist als die Straße, bleibt einem nur die Straße, leider gibt es einige Autofahrer, die meinen sie haben die Straße für sich allein gepachtet. Notfalls ein Bild machen mit Kennzeichen und Anzeige erstatten.
 
Ja nun, das war genau so eine Strecke und der 'lokale' sagte "Ich fahre Radweg, wenn es Sinn macht." Der Hotspot ist am See, weswegen ich im 90 Grad Winkel davon weg fahre. Ich habe heute frueh keinen Rennradler oder Gravler gesehen. Nur Leute die vermutlich auf dem Weg zur Arbeit waren.
Resilienz ist ja gut und schoen - nur, wenn die dann eng neben mir herfahren und ueber das offene Seitenfenster rausgiften, dann nimmt das schon fast koerperliche Zuege an.

Deine Antwort verstehe ich u.a. so, dass Du auch nicht strikt Radweg faehrst. Das war eigentlich eher das, worauf ich raus wollte.
Ja, absolut, nur bei bestimmten Strecken oder zur Rush Hour fahre ich auch beschissene Radwege, weil zu viele PS gleichzusetzen sind mit zu viel Testosteron, zu viel Östrogene habe ich selten erlebt 🤔
 
Zurück