• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Favero Assioma

das thema look könnte noch länger dauern oder vielleicht sogar gar nicht kommen. die haben nämlich ihr eigenes powermeterpedal rausgebracht. warum sollen sie einen (günstigeren) konkurrenten unterstützen?
Das hat mit der Firma Look erstmal wenig zu tun, das Patent ist (im Gegensatz zu SPD-SL - endlich) lange offen und andere Hersteller können derartige Pedale fertigen und verkaufen. Favero muss lediglich einen (dem von Look damals entwickelten System entsprechenden) Pedalkörper anfertigen der auf die (eigene) Achse passt.
 
das thema look könnte noch länger dauern oder vielleicht sogar gar nicht kommen. die haben nämlich ihr eigenes powermeterpedal rausgebracht. warum sollen sie einen (günstigeren) konkurrenten unterstützen?
Die Firma Look war auch schon bei den Bepro nicht im Boot. Daran wird es nicht scheitern.
 
Hallo zusammen, hab seit längerem die Favero Duos und habe über mehrere Fahrten ( auch Wettkämpfe) festgestellt, dass ich im Schnitt eine Dysbalance von 53%L & 47%R habe. Mal ist mehr, mal weniger. Aber eigentlich nie 50/50. Bis jetzt auch noch nie,dass Links weniger war als Rechts. Ich kann leider auch keinen Zusammenhang erkennen bzw. rausfinden woran es liegt. Ob es an der Intensität liegt, dass die Werte variieren oder ob es daran liegt, dass ich mit mal mit dem RR und mal mit dem TT unterwegs bin. Ich schau einfach manchmal nach der Fahrt in die Garmin App und sehe einfach diese Verteilung. Jedenfalls kann ich ganz gut damit leben, wenn ich 53%L und 47%R annehme im Schnitt.

Ich habe mir jetzt noch zusätzlich die Unos geholt, weil mir das zu nervig war mit dem Switchen zwischen TT und RR. Duos bleiben fest an TT und die Unos am RR. Was muss ich jetzt bei dem Skalierungsfaktor einstellen, dass die linken Werten vom Uno einigermaßen hinkommen, weil ja eine einfache Verdopplung des linken Wertes meine Leistung überschätzen würde. Vielen Dank.
 
Hallo zusammen, hab seit längerem die Favero Duos und habe über mehrere Fahrten ( auch Wettkämpfe) festgestellt, dass ich im Schnitt eine Dysbalance von 53%L & 47%R habe. Mal ist mehr, mal weniger. Aber eigentlich nie 50/50. Bis jetzt auch noch nie,dass Links weniger war als Rechts. Ich kann leider auch keinen Zusammenhang erkennen bzw. rausfinden woran es liegt. Ob es an der Intensität liegt, dass die Werte variieren oder ob es daran liegt, dass ich mit mal mit dem RR und mal mit dem TT unterwegs bin. Ich schau einfach manchmal nach der Fahrt in die Garmin App und sehe einfach diese Verteilung. Jedenfalls kann ich ganz gut damit leben, wenn ich 53%L und 47%R annehme im Schnitt.

Ich habe mir jetzt noch zusätzlich die Unos geholt, weil mir das zu nervig war mit dem Switchen zwischen TT und RR. Duos bleiben fest an TT und die Unos am RR. Was muss ich jetzt bei dem Skalierungsfaktor einstellen, dass die linken Werten vom Uno einigermaßen hinkommen, weil ja eine einfache Verdopplung des linken Wertes meine Leistung überschätzen würde. Vielen Dank.
Ah, jetzt habe ich auch als neuer User der Assiomas die Daten in der Gamin Connect-App bzgl. der Dysbalance gefunden. Danke!
Frage: Kann ich mir die Dysbalance auch live auf meinem Garmin Edge 1030+ anzeigen lassen? Wenn ja, wie heißen die entsprechenden Felder?
ps: Habe die Assioma PRO MX-2 direkt im Onlineshop von Favero zum m. E. besten Kurs gekauft. Bin auch nur durch diesen Thread auf diese Bezugsquelle gekommen.
 
Ich hab da ein graphisches Feld auf meinem 1030, das mir die aktuellen Wattwerte für rechts und links getrennt anzeigt.
Muss ich später mal sehen, wie das heißt, sollte aber unter dem Reiter Leistung zu finden sein.
 
Ich hab da ein graphisches Feld auf meinem 1030, das mir die aktuellen Wattwerte für rechts und links getrennt anzeigt.
Muss ich später mal sehen, wie das heißt, sollte aber unter dem Reiter Leistung zu finden sein.
Danke, gefunden. Die Datenfelder liegen im Reiter "Leistung", nicht unter "Cycling Dynamics" wo ich sie gesucht habe. Danke für den Hinweis :)
 
Ob es an der Intensität liegt
Das würde man in Intervals.icu sehen, falls du dort einen Account hast, z. B. so:
Screenshot_20250612-151945_Firefox.png

Meine L/R-Verteilung hat bei geringer Leistung eine deutlich größere Streuung und einen etwas verschobenen Schwerpunkt.

Was muss ich jetzt bei dem Skalierungsfaktor einstellen, dass die linken Werten vom Uno einigermaßen hinkommen
95 % müssten es sein. 53 % * 0,95 sind 50,35 %.
 
Das würde man in Intervals.icu sehen, falls du dort einen Account hast, z. B. so:
Anhang anzeigen 1633411
Meine L/R-Verteilung hat bei geringer Leistung eine deutlich größere Streuung und einen etwas verschobenen Schwerpunkt.


95 % müssten es sein. 53 % * 0,95 sind 50,35 %.
Ich weiß etwas Off-Topic: Wie komme man bzw. wo findet man das Diagramm?
 
Hallo zusammen,
hab mir auch die Assioma PRO RS-2 geholt und bin gerade dabei die Datenfelder auf dem Wahoo Roam v2 einzurichten.

Kann mir jemand sagen was das Feld "Pedal-LR-Effizienz" bedeutet? Bzw. ich hatte es vorher mal hinzugefügt, bin ne Runde gefahren, aber es wurder immer "N/A" angezeigt.
 
Kann mir jemand sagen was das Feld "Pedal-LR-Effizienz" bedeutet? Bzw. ich hatte es vorher mal hinzugefügt, bin ne Runde gefahren, aber es wurder immer "N/A" angezeigt.
Das dürfte dir aussagen, wie deine Kraftverteilung auf den Pedalen ist :) Eigentlich nur interessant, wenn du von einer Verletzung oder so zurückkommst oder um zu schauen, ob der eine Oberschenkel 20cm mehr Umfang hat als der andere und somit mehr Poweroutput hat ;)

Edit: Weiter unten (in #932) berichtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dürfte dir aussagen, wie deine Kraftverteilung auf den Pedalen ist :) Eigentlich nur interessant, wenn du von einer Verletzung oder so zurückkommst oder um zu schauen, ob der eine Oberschenkel 20cm mehr Umfang hat als der andere und somit mehr Poweroutput hat ;)
Ich dachte das wäre das Feld Links/Rechte-Balance? Oder wo ist da der Unterschied?
 
Hallo zusammen,
hab mir auch die Assioma PRO RS-2 geholt und bin gerade dabei die Datenfelder auf dem Wahoo Roam v2 einzurichten.

Kann mir jemand sagen was das Feld "Pedal-LR-Effizienz" bedeutet? Bzw. ich hatte es vorher mal hinzugefügt, bin ne Runde gefahren, aber es wurder immer "N/A" angezeigt.
https://cycling.favero.com/en/blog/assioma/all/data

Power Balance (= Left/right balance)ist die Verteilung der Leistung zwischen dem rechten und linken Bein.

Die Leistungseffizienz auch Drehmomentwirksamkeit genannt (= TE Torque Effectiveness)
beschreibt, wie effektiv die eingesetzte Kraft in Vorwärtsbewegung umgesetzt wird.
 
TE Torque Effectiveness ist aber imho nochmal ein extra Datenfeld.
Ich mach heute Abend mal Screenshots bzw. ne Liste von den unterschiedlichen Feldern.
 
Die Leistungseffizienz auch Drehmomentwirksamkeit genannt (= TE Torque Effectiveness)
beschreibt, wie effektiv die eingesetzte Kraft in Vorwärtsbewegung umgesetzt wird.
Letztendlich ein Maß dafür wie viel Kraft beobachtet wird die nicht tangential zum Kurbelkreis ist sondern in einer nicht produktive Richtung geht. Ich vermute dass der Zahlenwert dabei nicht übermäßig quantitativ zu betrachten ist, dass zB radiale Kraft nach unten rund um den unteren Totpunkt toleriert wird ohne dass im lockeren Wiegetritt der Wert ins Bodenlose fällt.
 
1750791700534.png


So hier mal ne Seite auf dem Wahoo Roam v2 mit den Daten Feldern. In Klammern die jeweilige Unterkategorie der Kategorie "Leistung" in der das jeweilige Feld zu finden ist.
  • Links/Rechts-Balance (Leistungsbilanz): Die Balance der Leistung zwischen linken und rechten Bein
  • Gleichmäßiger Tritt (Leistungspedaltritt): Wenn ich es richtig verstanden habe, je smooth (runder) der Tritt desto höher der Wert.
  • Drehmoment Effektivität (Leistungspedaltritt): Wie viel % der erzeugt Leistung wird zum Vortrieb verwendet
  • Pedal-LR-Effizienz (Leistungspedaltritt): ??? Hier weiß ich nach wie vor nicht was es ist. Und während der Fahrt wurde auch kein Wert angezeigt sondern nur "N/A".
 
Hier mal ein paar interessante erste/einfache Auswertungen – boah, wie lange ich um diese 2d-Histogramme gekämpft hatte, aber irgendwann kriegt David alles hin;-)
Anhang anzeigen 1638842
Bei beiden Diagrammen "Power Balance" und "L/R balance vs. power" zeigt es bei mir R/L statt L/R an, ist das bei dir auch so? Laut Fahrradcomputer trete ich z. B. in einer Einheit im Schnitt 51/49, aber Intervals zeigt den Schwerpunkt bei 49/51 an. Dabei bin ich mir sicher, dass die Favero Assioma die Daten korrekt an den Wahoo schicken: Ich starte eine Aufzeichnung, trete nur links und es wird im Wahoo 100/0 angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück