• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

80th Anniversary René Herse ... für Liebhaber (neo)klassischer Randonneusen

Anzeige

Re: 80th Anniversary René Herse ... für Liebhaber (neo)klassischer Randonneusen
Verbastelt,ehr zeitlich angepasst !
Na ja. Ich beobachte den Herrn schon ein paar Jahre. Da wird ab und an mal fix was aus dem Bestand dran geschraubt. Dank "Patina" auch deutlich sichtbar.
Das geht auch als "zeitlich angepasst" oder gewachsen durch, meistens. Wie geschrieben "authentisch"
 
Über was man so alles im Internet stolpert. Eigentlich habe ich doch nur nach dem Durchmesser von Reynoldsrohren geggogelt...

Ich wusste nämlich bis jetzt nicht, dass auf René Herse Rädern auch die Straßenweltmeisterschaft gewonnen wurde.
https://fr.wikipedia.org/wiki/Geneviève_Gambillon
 

Anhänge

  • 610dc69c.jpg
    610dc69c.jpg
    22,3 KB · Aufrufe: 38
Bekommt man die Kurbel nur aus USA? Hab in Deutschland nix gefunden.

Anhang anzeigen 1638371
Goetz (von dailybreadcycles) hatte mir mal erzählt, dass sich der Import bestimmter Teile von Rene Herse Cycles (Jan Heine) für ihn nicht lohne (z.B. Kurbelsätze), da er dafür zu viele Varianten auf Lager legen müsse und das zu kostspielig für ihn sei (Stichwort "totes Kapital").

Du kannst ihn ja trotzdem mal fragen, ob er Dir bei seiner nächsten Bestellung solch einen Kurbelsatz für Dich mitbestellt.

Ich vermute jedoch, dass das nicht viel kostengünstiger wird, als wenn Du ihn direkt bei Jan Heine einkaufst.
 
Goetz (von dailybreadcycles) hatte mir mal erzählt, dass sich der Import bestimmter Teile von Rene Herse Cycles (Jan Heine) für ihn nicht lohne (z.B. Kurbelsätze), da er dafür zu viele Varianten auf Lager legen müsse und das zu kostspielig für ihn sei (Stichwort "totes Kapital").

Du kannst ihn ja trotzdem mal fragen, ob er Dir bei seiner nächsten Bestellung solch einen Kurbelsatz für Dich mitbestellt.

Ich vermute jedoch, dass das nicht viel kostengünstiger wird, als wenn Du ihn direkt bei Jan Heine einkaufst.
Wegen eines Ersatzkettenblattes außen 46 für 5 bis 10 fach hatte ich ihn auch gefragt. Ich wäre auch bereit gewesen, zwei zu nehmen. Er schrieb Mindestbestellmenge wären 5 Stück. Das war mir zu viel.
Dann habe ich eines in den USA bestellt, für 119 Dollar und 47,25 Dollar Porto, Einfuhrumsatzsteuer kam auch noch dazu, weiß aber nicht mehr wie viel. Für 80 Dollar war noch was anderes dabei, deshalb verteilte sich das Porto etwas. Trotzdem eine teure Angelegenheit. Ich fahre Kette/Ritzel/altes Blatt jetzt solange, bis es wirklich nicht mehr anders geht.
 
Wegen eines Ersatzkettenblattes außen 46 für 5 bis 10 fach hatte ich ihn auch gefragt. Ich wäre auch bereit gewesen, zwei zu nehmen. Er schrieb Mindestbestellmenge wären 5 Stück. Das war mir zu viel.
Dann habe ich eines in den USA bestellt, für 119 Dollar und 47,25 Dollar Porto, Einfuhrumsatzsteuer kam auch noch dazu, weiß aber nicht mehr wie viel. Für 80 Dollar war noch was anderes dabei, deshalb verteilte sich das Porto etwas. Trotzdem eine teure Angelegenheit. Ich fahre Kette/Ritzel/altes Blatt jetzt solange, bis es wirklich nicht mehr anders geht.

Ich kann nicht glauben, dass Goetz dich zur Abnahme von 5 Kettenblättern drängen wollte.
ABER bis zu einer Abnahmemenge von 5 Stück bekommt Goetz keinerlei Rabatt/Vergünstigung von Herrn Heine, d.h. er zahlt den auf der Internetseite für Endverbraucher aufgerufenen Preis.
Bei einer "Sammelbestellung" über Goetz verbilligt sich proportional der Versand aus USA, aber der Versand in D kommt nochmal drauf.
Die Vorstellungen von Herrn Heine zu Geschäftspartnern ist in meinen Augen "sonderbar". Goetz kann nichts dafür!
 
Bekommt man die Kurbel nur aus USA? Hab in Deutschland nix gefunden.

Anhang anzeigen 1638371

In Frankreich kann man auch RH Zweifach Kurbeln bekommen:
https://www.2-11cycles.fr/27-pedaliers
Allerdings gibt es ja zwei Modelle davon, einmal "Normal" (was dort geführt wird) und einmal "9- to 12-Speed" (was dort nicht aufgeführt ist, du aber in Deinem Screenshot hast).
Verfügbarkeit ist innerhalb von 2 bis 4 Wochen, also scheinbar jeweils extra aus USA importiert. Demnach sollte das 9-12-fach Modell auch wohl auf Anfrage möglich sein.

Außerdem gibt es noch eine Adresse in England. Das bringt aber nichts wegen Versand und Einfuhrumsatzsteuer plus Zoll. Selbst wenn der dortige Händler die Ware "netto" exportierte (das geht) würde das nicht günstiger als aus Frankreich.

Hier in Europa sind die Kurbeln recht kostspielig geworden, viel mehr als in den USA selbst. Ich habe gerade mal im Web-Archiv nachgesehen. Anfang 2017, als ich meinen Satz gekauft habe, kostete die Zweifachgarnitur im Compass-Onlineshop 435,-- $, aktuell im RH-Onlineshop 490,-- $, plus 13% in 8 Jahren. Allerdings war damals zum einen das Vereinigte Königreich noch in der EU und zum anderen gab es in England mehr als einen Onlinehändler, die Compass Produkte zu ähnlichen Preisen wie er selbst verkauften. Einer hieß Velo Vitality, hatte ab 100 Pfund versandkostenfreie Lieferung in die EU und hin und wieder 20% Rabatttage. Das gibt es alles nicht mehr.
 
Zurück