• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ventoux: Aktuelles und Verschiedenes

Dann kann man auch den Signal de Lure fahren, quasi der Mont Ventoux ohne Autos und andere Menschen. Aber auch geil.
...und in Richtung Norden in die Berge der Drômes Provençal...und in Richtung Süden über die kleinen Cols de Vaucluse...oder mal den Luberon anschneiden...

Zum Glück bin ich in ein paar Wochen wieder unten :)
 
was ein irrer toller Blick. Ich liebe sowas ja, da könnte ich stundenlang schauen..... Ich liebäugel ja schon etwas länger damit, mal auf den Ventoux zu fahren. Und du, @PowerWadln87, hast jetzt nicht gerade allzu wirksam dahin gewirkt, dass der Wunsch weniger wird ;)

Aber- gut 900km bis etwa Bedoin, eine Runde Ventoux , dann wieder zurück. Hm, vielleicht kneift es mich doch noch mal so sehr, dass ich sämtliche Einwände durchs Gekneife nicht wahrnehme....
Ein älterer Belgier erklärte mir mal seine Taktik:

1. Man überzeugt die Gattin damit, dass man sagt 'wir fahren in die Provence'. Das findet diese gut.

2. Dann fährt man nahe zum Mt. Ventoux als Standort und dort x-fach rauf und runter von allen 3 Seiten!


😁


Soll auch mehrfach klappen, diese Strategie, sagte er...


Ich persönlich empfehle für einen Tag ohne Fahrrad den Spaziergang durch das 'Colorado Rustrel', also die gelb/orange/rot/ockerfarbenen Felsen nahe Rustrel.
Ist umwerfend!

iu



https://www.bettinas-reisetipps.de/ockerfelsen-rustrel-frankreich-colorado-provencal/


https://www.provence-tourismus.de/experience/erfahrung/erkundung-des-provenzalische-colorado/
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht nochmal kurz als Rückmeldung. Ich hatte ja im März gefragt wegen Tipps zum Mont Ventoux. Meine Bikepacking Tour von Biel/Bienne über Genfer See und Lac de Bourget, die Chartreuse und den Vercors durch die Provence zum Mittelmeer bei Montpellier war wirklich super.
Insgesamt knapp 810 km und 8050 hm in einer Woche. Ich hab den Mont Ventoux allerdings leider (noch) nicht von meiner Bucket List abgehakt. Das Wetter an dem betreffenden Tag war doch ziemlich bescheiden (0°C, gefühlt - 9 C, Wind dauerhaft um 90 km/h Böen bis 140 km/h) und meine Beine auch nicht mehr die Besten, so dass ich nur den Col de la Madeleine mitgenommen habe und dann mehr oder weniger direkt in Richtung Avignon weitergefahren bin.
Ich komme aber definitiv wieder :)
 
Wenn du das gemacht hast, dann wäre die nächste Steigerung nicht weit. Die 'kleine' Schwester liegt um die Ecke - und hat mindestens so viele Höhenmeter. Paris - Nizza soll da auch schon mal drüber gehen.
 

Anhänge

  • petit ventoux.png
    petit ventoux.png
    338,1 KB · Aufrufe: 119
  • IMG-20250526-WA0003.jpg
    IMG-20250526-WA0003.jpg
    778,3 KB · Aufrufe: 121
  • IMG-20250526-WA0004.jpg
    IMG-20250526-WA0004.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 87
  • 42 km k.png
    42 km k.png
    846,5 KB · Aufrufe: 113
Zuletzt bearbeitet:
Montagne / Signal de Lure heißt der Berg. Ähnlich gut wie der Ventoux, allerdings so gut wie kein Verkehr.

https://www.quaeldich.de/paesse/signal-de-lure/
Ich hatte mal für ein paar Tage meinen Standort in Sisteron (am Campingplatz) genommen, von dort ließ sich das Signal de Lure sehr schön als Rundtour fahren.
Auch andere schöne Rundtouren bieten sich an ab Sisteron (oder auch ab Forcalquier beispielsweise).
 
1000067086.jpg
1000067088.jpg

Herrliches Wetter heute...habe auf jeden Fall nicht gefroren...

Aktuell wird zwischen Chalet Reynard und dem Gipfel ein kleiner Streifen der Fahrbahn befüllt. Aktuell wird es dadurch teilweise einspurig. Sah aber so aus, dass das schnell erledigt sein wird.
 
Frage an die Kenner: würdet ihr Ende September/Anfang Oktober einen Stopp in Avignon + Umgebung einbauen? Ich könnte mit relativ wenig Aufwand ein paar Tage auf dem Weg nach Spanien dort verbringen. Ich bin mir nicht sicher, wie groß die Chance auf gutes Wetter um die Zeit oben auf dem Berg ist. Kann natürlich alles sein ...
 
Frage an die Kenner: würdet ihr Ende September/Anfang Oktober einen Stopp in Avignon + Umgebung einbauen? Ich könnte mit relativ wenig Aufwand ein paar Tage auf dem Weg nach Spanien dort verbringen. Ich bin mir nicht sicher, wie groß die Chance auf gutes Wetter um die Zeit oben auf dem Berg ist. Kann natürlich alles sein ...
Ja. :)

(Wetter wie immer: kann dir niemand sagen, kann alles passieren. Genau wirst du es paar Tage vorher wissen)
 
Frage an die Kenner: würdet ihr Ende September/Anfang Oktober einen Stopp in Avignon + Umgebung einbauen? Ich könnte mit relativ wenig Aufwand ein paar Tage auf dem Weg nach Spanien dort verbringen. Ich bin mir nicht sicher, wie groß die Chance auf gutes Wetter um die Zeit oben auf dem Berg ist. Kann natürlich alles sein ...
Auf jeden Fall. Bzgl. Wetter ist um diese Jahreszeit alles möglich, aber die Chance auf schönes Wetter ist deutlich größer als in Deutschland :)
 
Zurück