• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeigt her eure Gravel und CX Bikes

Anzeige

Re: Zeigt her eure Gravel und CX Bikes
Wurden da jetzt Shimano und Sram Komponenten im Bremssystem gemischt? welches Öl hast du genommen?
Ne, da ist nichts gemischt. Die Bremsen sind komplett GRX. Na ja die Scheiben sind noch die alten von Campa. Die Kurbel ist sortenfremd und von Paxis. Die ist nicht schwer, eher selten und leicht zu demontieren. Zudem ist das Tretlager noch voll in Ordnung. Für T47 gibt es für Shimano anscheinend gar nicht soviel Auswahl.
 
Die GRX schaltet und bremst echt besser. Das Lenkerband wird nicht ewig bleiben. Ist nicht meins, mag die Haptik nicht so sehr.
Kann ich so unterschreiben. Obwohl ich an den modernen Aufbauten nur SRAM AXS fahre, hat mich die mechanische GRX 820 sehr positiv überrascht. Die Gänge gehen im Vergleich zur Force AXS ein wenig sanfter rein und die Bremsen sind tatsächlich besser, obwohl das Jammern auf hohem Niveau ist. Da sowohl Force als auch GRX so gut greifen, daß eher das Rad blockiert.
 
Die Twins zusammen draussen. Einer musste aber wieder rein.
ColPrest 18.jpg
 
Grade die neuen Schlappen eingefahren :)

Anhang anzeigen 1629989
Echt mega geil geworden, kannst es gerne bei mir im Radkeller parken, danke! 😂

Alter, das ist ziemlich heißer Sch**! 🤩 Was ist das für ein Rahmenset - hast du das einzeln so bekommen? Nur die Flasche muss weg und die FlaHas dürfen auch in Schwarz - sonst 🤤
vermutlich dieses hier https://www.canyon.com/en-de/grizl-cf-sl-7-throwback/3107.html
 
Danke! Ja, es ist die limitierte Throwback-Edition.

Die Flasche habe ich übersehen. Ich mache die Tage mal ein richtiges Foto, wenn es sauber ist. Was die Flaschenhalter angeht, bin ich noch unschlüssig. Evtl. kommt auch noch ein Aero-Cockpit drauf.
 
Hätte mir das beinahe auch gegönnt, sehr nice, mal was anderes. Aber auch wieder mit flachem Sitzwinkel…Geo ansonsten aber such sehr gut.
 
Der neutrale Laufradsatz gefällt mir. Passend zum neutralen Look des MOG. Welche Laufräder sind das?

Wheelsfar FS45/32G-700C mit DT240 Nabe. Knapp unter 1.400g für knapp über 1000€ inkl. Versand nach D. Sind Hookless Felgen mit 27mm Innenbreite.

Und ja, eine neutrale Optik war mir wichtig. :)

Die Tunderos sehen echt breit aus sind das 40, 44 oder gar 48er?

44er, auf der Felge (s.o.) aber fast 46mm breit.
 
Mein Alltags- und Ausflugsgefährt.
TREK Checkpoint 1, hier mit 650b in 54mm Breite.
Ansich sehr komfortabel. Aktuell nervt mich die gefühlte Trägheit auf Asphalt.
Welchen LRS hattest du denn vorher oder welche Reifen; Reifenbreite? Oder welches Rad bist du sonst gewohnt? Ich war ebenfalls mal sehr "erschrocken" welche deutlichen Unterschiede sich zeigen wenn sich nur die Reifenart und Breite sich ändert. (mein gescheiterter Versuch von 33mm Semislick auf 35mm leicht profiliert am Crossrad für den Graveleinsatz) - es war sooo träge und wirklich nur für ein kleines Einsatzgebiet mit Freude fahrbar. Habe sofort wieder gewechselt. Klar, ich bin es auch gewohnt und fahre keine 33mm Schlammreifen auf Asphalt und der Unterschied zu 33mm Semislick ist verständlich.
 
Welchen LRS hattest du denn vorher oder welche Reifen; Reifenbreite? Oder welches Rad bist du sonst gewohnt? Ich war ebenfalls mal sehr "erschrocken" welche deutlichen Unterschiede sich zeigen wenn sich nur die Reifenart und Breite sich ändert. (mein gescheiterter Versuch von 33mm Semislick auf 35mm leicht profiliert am Crossrad für den Graveleinsatz) - es war sooo träge und wirklich nur für ein kleines Einsatzgebiet mit Freude fahrbar. Habe sofort wieder gewechselt. Klar, ich bin es auch gewohnt und fahre keine 33mm Schlammreifen auf Asphalt und der Unterschied zu 33mm Semislick ist verständlich.
Ich war viel auf diversen Stählen unterwegs. Dort dann immer auf 25,28 oder auch mal 35mm.
Mein erstes Carbonrad (Simplon Pavo 1) hatte einen sehr komfortablen Eindruck hinterlassen und mit dem Wunsch nach breiteren Reifen sollte es ein Graveler werden.
Da 650b-54 das Breitenmaximum war, bin ich damit gestartet.
Naben und Felgen für 28“ liegen schon parat, mal gucken ob ich da was mit 42-50mm noch einmal versuche….
 
Zurück