Danke für die Rückmeldungen:
Wenn man etwas bucht, ist man halt unflexibel. Wenn du dein Tempo gut einschätzen kannst, bei gutem Wetter und bei Dauerregen mit Gegenwind, kann das klappen - wenn nicht, ist es ein zusätzlicher Stressfaktor.
Ja, das mit dem Stressfaktor sehe ich auch, wenn ich nicht so wirklich abschätzen kann, ob ich 20 Uhr noch nicht einschlafen kann oder 2 Uhr nicht mehr in die Pension reinkomme. Je nach Wetter fahr ich dann auch mit dem Rennrad oder Tourengravel, was bis zur 300km-Halbzeit bei gleicher Leistung doch 2-3h ausmachen wird. Vor allem vor dem Wind habe ich großen Respekt seit meiner "Geht-ja-nur-noch-200km-bergab-Fahrt" durchs Etschtal zum Gardasee.
Es schadet nicht, auf dem Schirm zu haben, ob in der Gegend gerade vieles ausgebucht ist. Kannst ja einfach mal eine Pension anrufen und fragen, wie die Auslastung zu der Zeit ist und ob man auch spontan noch was bekommt.
Bei einer normalen Tour mach ich das. Aber wissen die denn, dass genau an diesem Tag 90 Leute gleichzeitig mit dem Rad die selbe Strecke fahren und evtl. eine Übernachtung an der Route suchen?
Du musst dann berücksichtigen, dass die Übernachtung viel zusätzliche Zeit frisst. Wenn du einfach entlang der Strecke spontan eins der üblichen Shelter suchst, bist du 10 Minuten nach dem anhalten im Schlafsack. Vielleicht doch lieber ein schönes Zimmer am Ziel statt unterwegs?
Das ist mir klar, aber beim 600er Brevet hab ich ja 40 Stunden Zeit und das scheint mir doch recht üppig, wenn ich nicht an jedem Checkpoint rumtrödel. Überholen lasse ich mich gerne, ist ja kein Rennen und am Ende hab ich im Freundes- und Bekanntenkreis auch niemanden, der bei sowas mit mir über Zielzeiten diskutiert: "2 Wochen, oder? Was? Ähh am Stück???".
Start/Ziel ist nur 12km von zu Hause entfernt. Ich schließe auch nicht aus, die Übernachtung künftig mal anders zu machen. Beim ersten Mal zwei Tage in Folge geht es mir aber schon darum, mich vorsichtig ranzutasten. Meine vorhersehbaren Schwachstellen sind Nacken/Rhomboid wegen einer früheren Schulterverletzung, ein wunder Popo wegen Salz, Feuchtigkeit und etwaigem Dreck in der Hose und dass mein Mund irgendwann keine Kohlenhydrate mehr aufnehmen will.
Hab Mitte Mai ähnliches vor. Ich werde auch auf keinen Fall an der Bushaltestelle nächtigen, sondern im Laufe des Tages per booking oder airbnb eine Unterkunft suchen. Scheint mir in Deutschland, außerhalb der Ferienzeiten und jenseits touristischer Zentren, kein Problem zu sein. Hoffe, ich täusche mich nicht ...
Grundsätzlich bin ich auch jemand, der im Urlaub spontan die nächste Unterkunft sucht. Aber es starten halt 90 Leute zeitgleich auf der selben Strecke und das sind keine touristischen Hotspots auf der Hälfte der Strecke
Btw ist es ja auch ungeschriebene Regel, dass auf self supported Rennen/Touren nicht im Voraus gebucht werden darf
Bei dieser Veranstaltung ist es erlaubt.
Bei Booking / Airbnb musst du schauen, ob nur eine Nacht akzeptiert wird, und ob Self Check-in per Schlüsselbox angeboten wird. Da passiert es schon mal, dass die Anfrage vom Vermieter storniert wird, wenn man spät kommt und wenig Umsatz bringt.
Bei so spontanen Sachen versuche ich, direkt anzurufen, sofern ich mich halbwegs in der Landessprache verständigen kann (allgäuerisch, puh

).
Als Biwakplatz hab ich sehr gute Erfahrung mit Rasthütten und überdachten Picknickplätzen an Wanderwegen und Sportplätzen. Kommt man oft auf Asphalt hin, ist abgelegen genug dass man nicht gestört wird und meistens sauber. Und man hat Bank und Tisch. Die findet man über POI Suche sehr leicht. Aber ist ja hier nicht Thema, also sorry für OT
nehme ich gerne mit als Hinweis, falls/sobald ich mir ein Biwak anschaffe.