Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vielen Dank für Eure Antworten, aber ich glaub´wir reden da etwas aneinander vorbei. Das Problem ist nicht der lange Schaltweg aufgrund eines sich längenden Zuges oder gestauchten Hülle, sondern das der Schalthebel nicht immer in die nächste Rasterung greift. Die Nase , welche am Schalthebel...
Das Problem ist ja nicht der Zug, sondern das der Hebel an sich nicht soweit von allein zurückgeht um in die nächste Rasterung zu greifen. Da fehlt immer ein minimales Stückchen. Wenn ich die Gänge also EINZELN schalte, ist das vom Schaltweg immer so weit, wie ich ich 2 Gänge auf einmal schalte.
Hoffe ich kann mein Problem einigermaßen verständlich darstellen. Habe mir neue Chorus-Schalthebel gekauft und festgestellt, das die Hebel etwas hakelig sind. Wenn ich auf das nächstgrößere Ritzel schalte, kommt der Schalthebel (welcher hinter dem Bremshebel sitzt) nicht ganz zurück in die...
AW: Schaltung bei innen verlegten Zügen feinjustieren
So, da bedanke ich mich mal für die zahlreichen Tips und werde es erstmal ohne Einstellschrauben versuchen. :daumen:
AW: Schaltung bei innen verlegten Zügen feinjustieren
Ja aber hinten am Schaltwerk stelle ich doch nur das "Spiel" auf dem mittleren Ritzel ein, dachte ich bisher zumindest. Was mich wundert ist, dass man auf Bildern von Rädern mit innen verlegten Zügen eigentlich nie solche Einstell-Schrauben...
Hallo, bin gerade dabei mir einen neuen Rahmen zu leisten. Dieser bietet die Möglichkeit Schalt- und Bremszüge innen zu verlegen. Wie erfolgt da die Feinjustierung der Schaltzüge, da der Anschlag mit den Einstellrädchen ja nicht am Rahmen vorhanden ist?
AW: kennt wer diese dieses Koga Miyata?
genau, genau! es handelt sich hierbei, wie schon erwähnt, um das modell "full pro chrono". hatte ich auch mal und fuhr sich wirklich gut.
hallo, fahre eine chorus 08 kurbel in verbindung mit den o.g. lagerschalen. die lagerschalen sind mit dem original campa schlüssel festgezogen, ohne loctite. die walzenlager der kurbel habe ich mäßig gefettet.
nun habe ich das problem, das unter last bei jeder kurbelumdrehung ein leises knacken...
AW: Kassettenabzieher für Shimano UND Campagnolo
bei bike24 gibt es einen abzieher für campa und shimano in einem werkzeug. kostet, glaube ich, 15 euro. ist auf jeden fall professioneller als shimano-abzieher abfeilen und der campa-abschlussring dankt es einem.
AW: Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Forum!!!
So, hier mal mein neuester Selbstaufbau.
Red Bull Pro SL mit Carbongabel
Mavic Ksyrium SL
Campa Chorus 2008
Ritchey WCS Anbauteile
Gewicht 7,2 kg