• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mantelwahl...

F

Fits

Moin zusammen,

weiß ja das hier etwas verkehrt bin ;)
Nein es geht nicht um einen Mantel für´s RR,
sondern MTB.

Fahre momentan Racing Ralph und Nobby Nic, aber in 2.35 und die möchte ich verschmälern ;)

Fahre fast überwiegend nur Str. damit und die paar mal die ich ins Gelände gehe, dafür brauche ich die "Schlappen" nicht.

Fahre folgenden LRS Ritchey Pro Disc, welche Mantel Breite kann ich denn dort verbauen?

Für den Winter wären die was REIFEN CONTI SPIKE CLAW
26 X 2,1? Nur hier liegt nicht gerade viel Schnee ;) Also wäre es schwachsinnig ;)

Ist es ein deutlicher Unterschied zwischen den 26x2,1 zu den jetzigen 26x 2,35?

Welchen Mantel könnt ihr denn so empfehlen?

Bisschen Profil sollte er schon noch haben, wie gesagt hin und wieder gehe ich auch mal ins Gelände.
Beschäftige mich meistens eher mit meinem RR, wie mit dem MTB, was Bereifung und co angeht:eyes:

Danke für normale OnT Antworten.

Gruß

Fits
 
AW: Mantelwahl...

Servus Fits :)

also spikes sind nicht für schnee gemacht sondern für eis. Auf schnee einfach einen sehr grobstolligen reifen nehmen, je nach gewichtswunsch so was wie der albert oder nobby in 2.25.

also reifen in 2.35 bin ich noch nie gefahren, aber den unterschied zwischen 2.1 und 2.25 ist nicht soo gravierend. Wenn Du einen Reifen willst der auf der straße gut rollt und für leichtes gelände ok ist dann kannst Du den smart sam nehmen. Alle anderen reifen mit dem tripple compound fahren sich sehr schnell ab auf der straße. Ich hab das immer so gemacht das ich meine alten, nicht mehr geländetauglichen reifen auf der straße verheizt habe zum ga1 schrubben.

der racing ralph ist zwar ein schneller reifen aber halt kein grip wunder, der nobby ist da schon besser. Aber mein nobby hat einen komischen effekt gehabt, nach ca. 1 jahr hat der reifen deutlich weniger grip als im neuzstand, und das nicht weil er viel gefahren wird. Seit ich rennrad fahre komme ich nur selten mal mit dem bike ins gelände, meistens fahre ich damit nur zur arbeit. Aber ein schwindender grip ist mir aufgefallen.
 
AW: Mantelwahl...

Für reinen Schnee reichen normale Profilreifen für tiefe Böden, für Eis sind Spikes ok.

Auf Asphalt hab ich sehr gute Erfahrungen mit dem IRC Mythos II gemacht, gibts auch in 1.9 und rollt wirklich wie ein Slick. Ist für normale Geländeausflüge super, nicht so teuer (zweirad Stadler)
 
AW: Mantelwahl...

@ funky, das mit den schwindenen Profil ist mir auch aufgefallen, der ist schon gut runter :( Ok, hat auch nun schon 2500km hinter sich, finde ich nicht gerade viel für ein MTB Mantel...
So geht es mir meistens auch, das ich das MTB überwiegend zur Arbeit nutze und nur bei schlechtem Wetter mit dem MTB eine Runde drehe.
Hin und wieder auch bei gutem Wetter, um mal etwas Abwechslung zu haben.

Hatte mir mal vorhin den Conti Cross County in 1,5 angesehen, aber da steht nichts vom Rollwiderstand :(

@Prestige, werde ich mir mal ansehen. Danke :)

Glatte Straßen sind hier eigentlich auch recht selten :)
Das mit den Spike Mänteln, sollte eher als "Scherz" gedacht sein ;)
 
AW: Mantelwahl...

Schiebe mal das Thema hoch, da ich irgendwie immer noch nicht weiter bin :(

Habe mir den IRC mal angesehen... aber so ganz, naja ich weiß auch nicht.

Der Smart Sam... bin ich auch noch nicht ganz so überzeugt von.

Was ist denn von Maxxis interessant?

Momentan fahre ich mehr Straße und Schotterwege, ins Gelände gehe ich kaum.
Habe den Racing Raphl sowie den Nobby mal bisschen härter gemacht ;) Knapp 4 bar, nur wenn ich durch den Wald damit fahre, sind die schon zu hart.
Gehe ich mit dem Luftdruck wieder etwas tiefer, sind die mir zu weich auf dem Asphalt :( bzw. lasse ich zuviel Kraft liegen.

Gelände tauglich sollten die aber noch sein, falls ich es in den Kopf bekomme und doch mal eine Runde in den "Matsch" gehe möchte.

Die Beschreibung der Allrounder hört sich irgendwie bei den Maxxis sehr ähnlich an. Hat jemand welche die er überwiegend auf der Straße nutzt und hin und wieder im Gelände?
Gibt es von Conti was entsprechendes in dem Bereich?

Bin über weitere Tipps dankbar.
 
AW: Mantelwahl...

Hab ich schon, aber da fahren die meisten dem Sport entsprechend, also Downhill, Freeride und co. Das mache ich doch fast gar nicht. War, glaube ich, dieses Jahr nur 4-5 mal im Gelände und sonst nur Straße, wenn es nicht möglich war RR zu fahren, fahre nämlich nicht mehr bei Nässe mit dem RR.
 
AW: Mantelwahl...

... Momentan fahre ich mehr Straße und Schotterwege, ins Gelände gehe ich kaum.
Habe den Racing Raphl sowie den Nobby mal bisschen härter gemacht ;) Knapp 4 bar, nur wenn ich durch den Wald damit fahre, sind die schon zu hart.
Gehe ich mit dem Luftdruck wieder etwas tiefer, sind die mir zu weich auf dem Asphalt :( bzw. lasse ich zuviel Kraft liegen. ...
Bei MTB-Reifen kann man sich keine sinnvollen Tips holen und glauben kann man auch niemanden. M.E. ist der Racing Ralph für Deine Zwecke gut und es ist einer der am besten rollenden MTB-Reifen.

Die absoluten MTB-Cracks berichten in den MTB-Foren darüber, wie man Schlauchreifen, die es offiziell nicht gibt, ohne Schlauch fahren kann. Andere kleben sich Schlauchreifen als Schutz auf die Kettenstrebe. Also, ernst nehmen kann man die Mountanbiker nicht unbedingt.
 
Zurück