• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Twinkie braucht ne Regenjacke

AW: Twinkie braucht ne Regenjacke

Vorsicht bei der Arles (Material T3000 ULT vista) die ist nicht Wasserdicht sondern nur stark wasserabweisend (Jeantex nennt es semi dry :D).

Das stimmt natürlich - ich bin mit der Jacke aber auch schon durch Gewitterregen gefahren und kann daher sagen: mag sein, dass da etwas durchgegangen ist - allerdings konnte ich nachher keinen unterschied zum üblichen "feucht-durch-Schweiss" feststellen!

Wie gesagt: an den Seiten kann sofort was durch, da hier nur Netzeinsatz - ist aber auch noch nie passiert.

Ich ziehe die Dinger auch eher dafür an, weil es mir bei großer Nässe schnell zu kühl wird, wenn ich schneller fahre (also bergab :o) - da ist es egal ob ein wenig was durchkommt.

Bei hohen Temperaturen wird der Regen sowieso ertragen wie er ist (und manchmal sogar begrüsst - wie letzten Donnerstag bei der Schwüle)
 
AW: Twinkie braucht ne Regenjacke

Die meisten die so über Assos lästern, hatten wahrscheinlich noch nie eine in der Hand.
So was muss man sich verdienen, d.h. mind. 15.000 Jahreskilometer
Also hab mich ja auch etwas gewehrt wg, den Preis, aber ich bin restlos begeistert, und werde mir bestimmt noch was davon zulegen.

ok mindestens 15.000 km?
Naja dann DARF ich mir ja nichtmal ASSOS kaufen, selbst wenn ich wöllte :aetsch:
Manchmal habe ich aber eher den Eindruck, dass man sich nach ASSOS-Kauf aus lauter Stolz automatisch 5000km mehr anrechnen darf :eyes:

Die Probleme mancher hier im Forum möchte ich mal haben! Versteh das echt nicht wenn was günstig ist ist es OK, aber wehe man gönnt sich mal was... dann geht es gleich los wie hier: dafür reichen mir schon die Assos-Poser die auf den Seiten für die Kleidung werben oder überteuert und überbewertet etc.

:spinner:

Wenn Du Dich hier angesprochen füllst - sorry (bist Du eines der Assos-Modells?)
Ansonsten muss sich doch ein Premiumhersteller, der das Mehrfache anderer Mitbewerber verlangt, die Frage nach Qualität und Preis/Leistung einstellen oder?
 
AW: Twinkie braucht ne Regenjacke

Sind die weißen bzw durchsichtigen Jacken auch gut zu reinigen? Kenne das von weißen Trikots, die nie wieder sauber werden, wenn man sie im Schlamm gebraucht hat :( :( :(
 
AW: Twinkie braucht ne Regenjacke

Die STORM? Wieso hast du sie gekauft? Ist eine der besten Regenjacken überhaupt und eine der atmungsaktivsten.

O.k. dann will ich mal auf jede Einzelheit eingehen´, da Twinkie doch scheinbar unmögliche Eigenschaften von der Jacke fordert. Im Großen und Ganzen bin ich aber sehr zufrieden mit der Storm.

- Ich darf nicht unter der Plane nasser werden, als von außen. (ab 18 Grad nicht möglich, da der Temperaturunterschied zwischen innen und aussen nicht mehr groß genug ist, damit das Schwitzwasser verdunsten kann)
- Die Jacke muß aber regenwasserdicht sein. (Meiner Ansicht nach gegeben, kann ich aber noch nicht sagen, da es dafür noch etwas kälter werden muss.
- Sie sollte im Trikot verstaubar sein. (Sie ist nicht die kleinste und leichteste Jacke, aber mit etwas "seichter Gewalt" bekomme ich sie im Trikot unter)
- Sie darf nicht teuer sein. (Ich denke EUR 135,00 sprengt den Rahmen, ich habe sie für EUR 108,00 beim Bruegelmann bekommen)
- Bei Temperaturabfall soll sie ein wenig vor Kälte schützen. (Noch fehlt mir der dafür notwendige Temperaturabfall)
- Wenn im Regen die Sonne scheint, so wie gestern, soll sie die schwühle Hitze nich noch verstärken. (s.o. Schwitzzelt)
- Sie muß modisch nicht zwingend der Hit sein. (Ich finde sie modisch und super geschnitten!)
- Sie darf nicht nach 2Wochen Dauergebrauch auseinander fallen. (Keine Ahnung, habe sie ja erst 1 Woche :D )


P.S. Ich hatte ja extra geschrieben, sie erfüllt NOCH nicht alle geforderten Eigenschaften.
 
AW: Twinkie braucht ne Regenjacke

Das Problem bei billigen Jacken (man bekommt welche ab 10€), man schwitzt darin wie Sau und Kälteschutz ist bei den dünnen Modellen auch nicht.

Ich habe eine Jeantex Granier T3000 in knallgelb, die ist wirklich sehr gut aber kostet 120€ im Laden. Passt in einen kleinen mitgelieferten Packbeutel der gerade noch ins Trikot passt und die Jacke schützt auch sehr gut vor Wind.
prod_thu_1315.jpg


http://www.preissuchmaschine.de/in-Fahrrad/Fahrradbekleidung/Jeantex-Granier.html
 
AW: Twinkie braucht ne Regenjacke

Sind die weißen bzw durchsichtigen Jacken auch gut zu reinigen? Kenne das von weißen Trikots, die nie wieder sauber werden, wenn man sie im Schlamm gebraucht hat :( :( :(

Schlamm ist da noch nicht rangekommen aber den Straßendreck der durch den Hinterreifen ransprenkelt bekomme ich durch "abspülen" ohne Probleme runter.
 
AW: Twinkie braucht ne Regenjacke

@Twinkie

Sich vorab zu informieren ist sicherlich nicht verkehrt, aber am wichtigsten ist doch das die Jacke passt und das kann man am besten im Laden testen. Darum mein Tip mit Boc, quasi bei uns um die Ecke (bin sonst wirklich kein Freund von dem Laden), hatte die Jeantex halt gerade vorgestern anprobiert und fand sie für den Preis in Ordnung.
Wenn Du noch 4 Wochen wartest bekommst Du auch Langzeiterfahrungen:D

Und mal ehrlich ob eine Jacke nach 1 oder 1:05Std durch ist, interessiert wohl nur die Tourtester......
Wenn`s richtig plattert stell ich mich unter!


Gruß Fichte

@ananzi:D
 
AW: Twinkie braucht ne Regenjacke

@mork: Da haste Recht mit der Atmungsaktivität.

Das typische Regenjackenproblem kennt ja aber bestimmt jeder:
Man fährt los, (normale Regenwettertemperatur) es fängt an zu regnen - also Jacke an. Nach ein paar km klebt die Jacke dann an den Armen und der Rücken ist nassgeschwitzt. Nach und nach fängt es auch vorne an und dazu noch Zugluft und die Kalte Jacke/kaltes nasses Trikot auf der Haut und die Erkältung ist perfekt. Bin da gesundheitstechnisch leider besonders anfällig.
Noch schlimmer ist es, wenn es draußen schwül ist und anfängt zu regnen...man schwitzt sowieso schon, muß noch ne Jacke anziehen. Langsam kühlt sich das Wetter ab und wenn es aufhört zu regnen, kann man die Jacke nicht mehr ausziehen, weil man so verschwitzt ist, dass man bei einer weiterfahrt auskühlt und friert.

Jedenfalls verhält es sich so mit den Öljacken aka. Ostfriesennerz hier im Norden so :D. Da braucht man/Twink was sportfähiges, was der Radlernatur etwas froh gesinnter ist.;)

@fichte: Stadler hab ich gestern schon durchstöbert. Heute halte ich nach der Arbeit mal beim verhassten boc an und schaue ob die was von Pearl, Jeantex, Adidas, Assos, Gore, Plane :p haben.

Wenn`s richtig plattert stell ich mich unter!
Da kennste die Igelgruppe aber schlecht...muahaha.
 
AW: Twinkie braucht ne Regenjacke

Nimm aber den BOC in Brinkum, kann man gleich mit einem Einkaufsbummel durch die riesige Welt der Outletstores verbinden..........;)
 
AW: Twinkie braucht ne Regenjacke

Nimm aber den BOC in Brinkum, kann man gleich mit einem Einkaufsbummel durch die riesige Welt der Outletstores verbinden..........;)
nix! der am weserpark liegt aufm weg. die outletstores sind eher abtörnend als einladend und training fängt erst um 18:30 an :D
 
AW: Twinkie braucht ne Regenjacke

Das typische Regenjackenproblem kennt ja aber bestimmt jeder:
Man fährt los, (normale Regenwettertemperatur) es fängt an zu regnen - also Jacke an. Nach ein paar km klebt die Jacke dann an den Armen und der Rücken ist nassgeschwitzt. Nach und nach fängt es auch vorne an und dazu noch Zugluft und die Kalte Jacke/kaltes nasses Trikot auf der Haut und die Erkältung ist perfekt. Bin da gesundheitstechnisch leider besonders anfällig.

Wegen der Arme: deshalb ziehe ich da immer dünne Armlinge drunter :D
Zugluft hält meine Regenjacke ziemlich gut ab, deshalb habe ich das Problem nicht so sehr - wenn ich denke es wird kalt nehme ich aber noch eine dünne Windweste mit - mir geht es nämlich auch so, ich bekomme zwar nicht gleich eine dicke Erkältung aber Schnupfen reicht mir auch schon (Erkältung ist bei mir eher durch nasse/kalte Füße).
 
AW: Twinkie braucht ne Regenjacke

Kauf aus lauter Stolz automatisch 5000km mehr anrechnen darf
So was hab ich bestimmt nicht nötig, aber eine wirklich schöne Unterstellung für dass das wir uns nicht kennen, DANKE!

Ansonsten muss sich doch ein Premiumhersteller, der das Mehrfache anderer Mitbewerber verlangt, die Frage nach Qualität und Preis/Leistung einstellen oder?
Bis jetzt hab ich vorwiegend Santini und Nalini getragen, alles ohne Beschwerden, und mit einem sehr guten P/L Verhältniss. ABER Assos ist wirklich eine andere Hausnummer, gebe Dir aber recht das der Preis sehr hoch ist. Ob aber der Preis zB bei Gore gerechtfertigt ist wage ich wirklich zu bezweifeln. Das Zeug ist sehr schlecht Verarbeitet, und Verkauft sich doch wie geschnitten Brot. Hatte von denen vier Sommeroutfits und zwei Herbst/Winterkombis, und das Zeug war nach einem Jahr so verwaschen, ausgebleicht, augeleiert etc. das es ab in die Tonne flog. Dazu muss ich sagen das ich alles immer mit Flüssigwaschmittel und im Wollprogramm gewaschen hab, also ohne grosses schleudern, und die bekommen noch immer Bestnoten in den einschlägigen Zeitschriften. Obwohl sich die Preise von Assos kaum unterscheiden finden die alle super toll.
Und Sorry das ich nach über 18jahren Radsport, und echter Hardcore Freak mit vier Rennräder, mal bock auf was richtig edles hab.
Ich weis auch nicht wo das Märchen mit dem hohen Preis herkommt, also eine gute Nalini (Locarno100€), Santini (Carbonio 130€, Genesis240€), Pear Izumi (P.R.O 140€), etc.. Hose kostet also auch um die 100-160€, so mit auch nicht mehr wie eine T FI. UNO S5 (125€) bzw T FI. Mille S5 (165€).

Nun aber zur Frage von Twinki, also ich bin ja eher der Meinung das es viele dichte Regenjacken gibt, aber um so Wasserfester die meistens sind, desto mehr schwitzt man und wird so mit von innen heraus nass.
Meine Empfehlung ist daher die Wind und Regenjacke von tune.
Die hat ein sehr kleines Packmass, hält auch wenn sie Wasser durchlässt noch warm, und wer fährt schon bei Dauerregen 8Std.
 
AW: Twinkie braucht ne Regenjacke

Die NW hängt schon to Huus. Ist aber nich meine und war auch noch nicht im Einsatz. Deshalb warte ich erstmal noch n paar Tage und schicke den Herzallerliebsten unauffälig nach draußen, wenns wolkig wird :D :devil: :D
 
AW: Twinkie braucht ne Regenjacke

So was hab ich bestimmt nicht nötig, aber eine wirklich schöne Unterstellung für dass das wir uns nicht kennen, DANKE!

Du hast recht - war der falsche Ton - :sorry:

Ob aber der Preis zB bei Gore gerechtfertigt ist wage ich wirklich zu bezweifeln. Das Zeug ist sehr schlecht Verarbeitet, und Verkauft sich doch wie geschnitten Brot. Hatte von denen vier Sommeroutfits und zwei Herbst/Winterkombis, und das Zeug war nach einem Jahr so verwaschen, ausgebleicht, augeleiert etc. das es ab in die Tonne flog.

Ähnliches kenne ich von Löffler - das Zeug hat IMHO eine bescheidene Passform.

Und Sorry das ich nach über 18jahren Radsport, und echter Hardcore Freak mit vier Rennräder, mal bock auf was richtig edles hab.

Ich wollte hier wirklich niemanden persönlich angreifen und natürlich kannst Du Dir kaufen was Du willst - ich habe doch nie etwas anderes behauptet.

Ich weis auch nicht wo das Märchen mit dem hohen Preis herkommt, also eine gute Nalini (Locarno100€), Santini (Carbonio 130€, Genesis240€), Pear Izumi (P.R.O 140€), etc.. Hose kostet also auch um die 100-160€, so mit auch nicht mehr wie eine T FI. UNO S5 (125€) bzw T FI. Mille S5 (165€).

Vergleichst Du hier nicht die Top-Modelle mit den Einstiegs-/Mittelklassemodellen von Assos?
Wieviel kostet das Assos-Spitzenmodell?
Bei Rose ist das wohl die "T FI.13-S5" und die kostet dort 235€ und das ist schon deutlich höher oder?
(ich vergleiche Assos gerne mit Sugoi, da ich von letzteren eine RS-bib besitzt, die wirklich extrem gut und für mich extrem teuer war - 120€ - nur das ich hier das Topmodel (denke ich doch) habe, nach allgemeiner Meinung in etwa in der gleichen Leistungs/Qualitätsklasse wie Assos-Spitzenmodelle)

Jetzt wirds aber OT - wenn Du interesse am Weiterdiskutieren hast sollten wir das vielleicht in einem seperaten Thread oder per PN

Ansonsten nochmal sorry wenn ich Dir auf die Zehen gestiegen bin - war keine Absicht.
Ich freue mich wenn Du mit Deinen Assos zufrieden bist und man muss sich ja mal was gönne könne.
 
AW: Twinkie braucht ne Regenjacke

Ich hab auch die Jeantex Arles (kostet um die 70€) ist gut dicht, solange das Wasser nicht von der Seite kommt, dort hat sie nun mal die Netzeinsätze. Ich bin mit der Jacke aber 100%ig zufrieden, sie lässt sich super in Trikottasche mitnehmen, und ist durch die Netzeinsätze auch keine persönliche Sauna.

Der einzig nennenswerte Nachteil ist, dass man wenn man sie während des Fahrens anzieht aufpassen muss, dass man den Reissverschluss nicht in die hinterlegte Abdeckung reinzieht, da kann die Jacke auch leicht beschädigt werden. Vermutlich wird es aber die meisten eher nicht stören, da sie eh zum Anziehen der Jacke anhalten, und dann das Problem nicht so gross ist.

Zur Passform muss man noch sagen, dass man die Jacke getrost recht eng kaufen sollte, da sie auch flexibel ist. Dann flattert da auch nix mehr.
 
AW: Twinkie braucht ne Regenjacke

Hi Twinkie,

auch ich bin mit Jeantex aus den hier schon mehrfach aufgeführten Gründen 100%-ig zufrieden. DerPiet hat es ja auf den Punkt gebracht. Auch als Windstopper hat sie mir bei den Abfahrten in den Alpen gute Dienste geleistet.

Kann ich mit bestem Gewissen empfehlen.

Grüße VS
 
AW: Twinkie braucht ne Regenjacke

Das wichtigste von dem Zeug ist IMMER. die Passform. Wenn der Kram nicht passt, nutzt auch das Assos Logo darauf nichts und erst recht nicht der Preis.
 
Zurück