Twinkie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 7 Februar 2006
- Beiträge
- 1.758
- Reaktionspunkte
- 15

Aprilwetter von Januar bis Dezember, ich hab langsam das Gefühl, der Royal Rain flüchtet von der grünen Insel aufs benachbarte Festland um sich hier ungefragt einzubürgern.
Meine Antwort darauf ist - klamottentechnische Vorbereitung auf alle Unwetter, die da kommen werden. Bisher hatte ich das wohl versäumt. Aber das scheint gar nicht so einfach, das Angebot seriöser und unseriöser Klamottenhersteller ist groß.
Ich stelle euch mal vor, wie ich mir das so vorstelle:
- Ich darf nicht unter der Plane nasser werden, als von außen.
- Die Jacke muß aber regenwasserdicht sein.
- Sie sollte im Trikot verstaubar sein.
- Sie darf nicht teuer sein.
- Bei Temperaturabfall soll sie ein wenig vor Kälte schützen.
- Wenn im Regen die Sonne scheint, so wie gestern, soll sie die schwühle Hitze nich noch verstärken.
- Sie muß modisch nicht zwingend der Hit sein.
- Sie darf nicht nach 2Wochen Dauergebrauch auseinander fallen.
Sachdienliche Vorschläge erbeten. Erfahrungen, Vor- und Nachteile bitte posten. Danke!
