• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

latexschlauchfrage

dasulf

Maja, fliegnichtsoschnell
Registriert
16 April 2007
Beiträge
3.691
Reaktionspunkte
2.365
Ort
Wuppertal
hallo zusammen:

ich habe mir gerade neue räder mit hohem profil bestellt und stehe nun vor einem problem:

ich fahre bisher die michelin-latexschläuche und bin äusserst zufrieden damit, mit meinen leichten 20mm reifen auch.
nun hatte ich bisher niedrigprofilfelgen und bin die latex 18-20mm mit 36mm ventillänge gefahren. nun brauch ich 60mm ventillänge. die finde ich aber nur in der 22/23mm version.

frage: kann ich mit den grösseren schäuchen auch die 20mm reifen fahren, oder legt sich der schlauch dann in falten oder macht schon bei der montage schwierigkeiten?
oder mus ich die mit kurzem ventil behalten und eine ventilverlängerung aufstecken? wie funktinieren die eigentlich und welche sind zu empfehlen?

gruss
dasulf
 
AW: latexschlauchfrage

Servus, Willi!

Ein Problem von wegen Falten sehe ich nicht.

Da aber der Michelin Schlauch schon in einen 23er Pro2Race nicht allzu leicht reingeht, wirst Du bei der Montage wahrscheinlich viel Spaß haben!

Ich würde auf 23er Reifen umsteigen.

Gruß cone-A
 
AW: latexschlauchfrage

Leider bietet Michelin seine 18/20er Latexschläuche nicht mit langem Ventil an, obwohl es in der nicht unüblichen Kombination Schmale Reifen/Hochprofilfelge erst richtig Sinn macht.

Als Ventilverlängerung würde ich das Aluteil von Conti empfehlen. Tufo hat was Ähnliches in Kunststoff im Programm aber das habe ich noch nicht probiert.

Gruß Andi
 
AW: latexschlauchfrage

Die Ventilverlängerungen von Conti passen nicht mit den
Michelin Latexschläuchen zusammen.

Die Conti Ventilverlängerungen passen nur für Schläuche mit
rausnehmbaren Ventileinsatz, das haben die Michelin Latex-Schläuche
aber nicht.

Also entweder auf 23er Mäntel umbauen, oder eine Ventilverlängerung
besorgen, die auf ein normales Ventil oben drauf geschraubt werden,
so wie die von Topeak oder Mavic.

Da muss man dann aber auch noch schauen ob die durchs Ventilloch
der jeweiligen Felge passen, da sie minimal breiter bauen als das
original Ventil.

Habe gerade gestern 1 Std. damit verbracht, die Topeak
Ventilverlängerungen mit Hilfe von Akkuschrauber und Schleifpapier
abzuschleifen, damit sie bei mir durch das Ventilloch passen.
(das Carbonventilloch wollte ich nicht aufbohren)
Ist aber scheinbar insbesondere am Ende, wo die Ventilverlängerung auf
dem Ventil aufgeschraubt wird schon grenzwertig dünn geworden
 
AW: latexschlauchfrage

Jep die Erfahrung musste ich mit den Teilen von Topeak auch machen. Hab es aber genau andersherum gemacht und das loch in der Carbonfelge etwas aufgefeilt.
 
AW: latexschlauchfrage

Latexschläuche von Vredestein gibt es in 30mm,60mm und 80mm:eek: auch in Deiner Nähe.
 
AW: latexschlauchfrage

hallo!

ich habs geschafft die 22/23mm schläuche in den 20er reifen zu bekommen.
bin gestern knapp 140km gefahren, keine probleme. also habe ich wohl nicht den schlauch eingeklemmt.

wo finde ich denn die vredestein?

gruss
 
Zurück