• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ein Hoch auf Helme!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Ein Hoch auf Helme!

Ich beherrsche mein Rad.
An meinem Verstand darfst du zweifeln, an meiner Radbeherrschung nicht.
Was lese ich da immer, ich schaute nur kurz auf meinen Computer und schon schepperte es, solches und ähnliches sollte man eben nicht tun.
Der Fredersteller ist doch selber schuld, oder nicht, also hört mit euren Helm Storys auf.

DEINE radbeherrschung hat auch KEINER angezweifelt. solltest aber an die fehlerquote der anderen denken.
so wie ich deine fähigkeiten nicht abspreche, spreche mir nicht mein wissen um unfallursachen ab ;)

mfg
frank
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

sinnerfassendes lesen ist auch nicht deine sache oder?

für dich mal laaaannnngggsssaaammm:

pro·fes·sio'nell 1. fachmännisch, gekonnt 2. berufsmäßig

der spruch bezieht sich auf 1.

mfg
frank
Fahr doch mit Helm und halte dich auch dadurch für überlegen.
Warum regst du dich denn so auf, wenn andere feststellen, dass sie auch gern mal ohne fahren?

(ich fahre übrigens 90% mit Helm. Eben bergauf bei Hitze nehme ich mir jedoch auch das Recht heraus, diesen Hut an den Lenker zu hängen. Deine Mißbilligung dieses schändlichen Tuns ist okay, mir aber gleichzeitig genauso egal)
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

sag das mal denen, die von einem auto, einem anderen radler oder mopedfahrer an-/umgefahren wurden oder denen ein tier oder fußgänger vors rad läuft.


Spätestens beim ersten VU mit Personenschaden, wo einer der Unfallbeteiligten keinen Helm auf hatte, überlegt man sich das 2 mal, ob man das so abtut. Son Teil ist keine Versicherung für alles, aber es erhöht die Chancen, dass nichts passiert. Man muss ja auch immer von der Dummheit der anderen ausgehen (auch wenn das bei mir nicht der Fall war :rolleyes:)
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

meine freundin fährt immer zur arbeit ohne helm.. wegen kundenverkehr und frisurversauen....sagt sie.. .. begeistert mich jetzt nich so.. aber ich bin ja froh, das ich nach 4 jahren geschaft hab, das sie bei touren nen helm aufsetzt
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

DEINE radbeherrschung hat auch KEINER angezweifelt. solltest aber an die fehlerquote der anderen denken.
so wie ich deine fähigkeiten nicht abspreche, spreche mir nicht mein wissen um unfallursachen ab ;)

mfg
frank

Ich trage keinen und werde nie einen tragen.
Vielen Leuten, auch Bekannten empfehle ich einen, nur wehre ich mich vehement dagen in eine Asoziale oder Doffi Ecke gestellt zu werde, nur weil ich mich für ohne entschieden habe.
Erfahrung gepaart mit Vorsicht genügen mir.
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Fahr doch mit Helm und halte dich auch dadurch für überlegen.
Warum regst du dich denn so auf, wenn andere feststellen, dass sie auch gern mal ohne fahren?

(ich fahre übrigens 90% mit Helm. Eben bergauf bei Hitze nehme ich mir jedoch auch das Recht heraus, diesen Hut an den Lenker zu hängen. Deine Mißbilligung dieses schändlichen Tuns ist okay, mir aber gleichzeitig genauso egal)

vermutlich weil ich im gegensatz zu dir, viel zuviele aufgeplatze schädeldecken mit austretender gehirnmasse gesehen habe .

mfg
frank
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

vermutlich weil ich im gegensatz zu dir, viel zuviele aufgeplatze schädeldecken mit austretender gehirnmasse gesehen habe .

mfg
frank
Ja, kann sein.

Ich habe auch nie, als ich noch Motorrad fuhr, Rettungssanitäter verstehen können, die diesem Hobby trotzdem nachgingen. Die "Storys" wären für mich eher zum abgewöhnen gewesen...

Aber mal Ehrlich: Wie viele Sportradfahrer, sprich Rennradler, hast du (wenn du im Rettungswesen tätig bist) behandelt, die keinen Helm aufhatten und sich dadurch schwere Kopfverletzungen zugezogen haben?
Ich denke, es waren eher Tourenradler, die du da sehen mußtest, oder?
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

vermutlich weil ich im gegensatz zu dir, viel zuviele aufgeplatze schädeldecken mit austretender gehirnmasse gesehen habe .

mfg
frank

Da hätte bei einem Radfahrer auch ein Helm nichts genützt, ihr seid euch wohl hoffentlich im klaren dass ein Helm nur zum Teil schützt, beim immer wieder gerne zitierten Bsp., nicht.
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

ich bin polizeibeamter und der geringste teil der verletzungen ging auf eigenverschulden zurück und es waren von kindern, über die mutti mit dem stadtrad bis zum rr-fahrer alles dabei.
wenn jemand wie moreno sich als fahrtechnikgott sieht bitte, aber er fährt in keinem paralleluniversum rad.
es gibt keine vorschrift einen helm zu tragen, was ich für richtig halte, aber es gibt auch keinen grund keinen helm zu tragen.

mfg
frank
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Da hätte bei einem Radfahrer auch ein Helm nichts genützt, ihr seid euch wohl hoffentlich im klaren dass ein Helm nur zum Teil schützt, beim immer wieder gerne zitierten Bsp., nicht.

es gibt einen punkt, da sollte man merken, wenn man beratungsresistente leute gegenüber hat.
der ist hier erricht.

mfg
frank
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

ich bin polizeibeamter und der geringste teil der verletzungen ging auf eigenverschulden zurück und es waren von kindern, über die mutti mit dem stadtrad bis zum rr-fahrer alles dabei.
wenn jemand wie moreno sich als fahrtechnikgott sieht bitte, aber er fährt in keinem paralleluniversum rad.
es gibt keine vorschrift einen helm zu tragen, was ich für richtig halte, aber es gibt auch keinen grund keinen helm zu tragen.

mfg
frank

Ich glaube dir solches einfach nicht, so wie du schreibst siehst du jeden Tag in offene Schädel.
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

..genauso wie alle, die keine Lederkombi beim Rennradfahren getragen haben, die Kosten für die Behandlung ihrer Schürfwunden bitte selber tragen sollten? :rolleyes:

es geht abba nicht um schürfwunden,knochenbrüche etc. dieses risiko ist halt da und normalerweise verheilen diese wunden ja auch bestens ohne spätfolgen.

hier geht es um schwere kopfverletzungen die mit helm grösstenteil vermeidbar sind. bei denen eine behinderung, ein leben im rollstuhl oder der exitus eintreten kann.

ob ein profi im training ohne helm fährt ,oder bergauf lieber wieder ohne helm fahren möchte is mir ehrlich gesagt scheissegal.
1. trainiert von denen keine allein auf weiter flur, ist meissten wahrsch. auch durch nen manschaftswagen gesichert.
2. gehts bei den angesrochenen bergauffahrten um die etappen im hochgebirge wo die geschwindigkeit sich ja eh etwas in grenzen hält

alles in allem doch etwas dürftige argumenten auf den helm zu verzichten.
könnt ihr abba gern machen und jammert dann hinterher
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Ich glaube dir solches einfach nicht, so wie du schreibst siehst du jeden Tag in offene Schädel.

und so wie Du schreibst, warst Du noch nie abgelenkt beim Radfahren...hoffentlich biste wenigstens Organspender!
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

und so wie Du schreibst, warst Du noch nie abgelenkt beim Radfahren...hoffentlich biste wenigstens Organspender!
Mein Hirn kriegst du nicht. Das der Helm auch andere Organe schützt ist mir neu.

Wenn die Argumente so ausgehen, kann ich auch nur noch Käse schreiben, sorry und gute Nacht.
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

markige sprüche machen eine leichtsinnige einstellung nicht sinnvoller
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück