• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bianchi Via Nirone VELOCE Compact bei Bianchionline.de

Allez...Jacky

Mitglied
Registriert
19 März 2008
Beiträge
63
Reaktionspunkte
0
Hi!
so langsam wird es knapp. Ich eiere schon viel zu lange rum,
auf der Suche nach einem Einsteiger-Rennrad.
Konnte ja nicht ahnen,dass man soviel wissen muss bzw. verkehrt machen kann.:eek:
Und wenn man sich entschieden hat, heißt es 8 Wochen Lieferzeit:spinner:

Ich würde gerne eure Einschätzung zu diesem Rennrad haben:
http://www.bianchionline.de/product_info.php/info/p267_Via-Nirone-Alu-VELOCE-Compact-PB.html

Stimmt das Preis/Leistungsverhältnis?
Taugen die Komponenten?

Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Marcel
 
AW: Bianchi Via Nirone VELOCE Compact bei Bianchionline.de

Hi!
so langsam wird es knapp. Ich eiere schon viel zu lange rum,
auf der Suche nach einem Einsteiger-Rennrad.
Konnte ja nicht ahnen,dass man soviel wissen muss bzw. verkehrt machen kann.:eek:
Und wenn man sich entschieden hat, heißt es 8 Wochen Lieferzeit:spinner:

Ich würde gerne eure Einschätzung zu diesem Rennrad haben:
http://www.bianchionline.de/product_info.php/info/p267_Via-Nirone-Alu-VELOCE-Compact-PB.html

Stimmt das Preis/Leistungsverhältnis?
Taugen die Komponenten?

Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Marcel

Das Rad ist Top. Bis auf das Gewicht und die Räder. Die sind sehr weich und kriegen schnell ein Achter. Also lieber gleich neue kaufen oder ein CUBE etc. ! Bianchi ist halt echt von der Verarbeitung spitze.
 
AW: Bianchi Via Nirone VELOCE Compact bei Bianchionline.de

Sorry aber die Ambrosio-LRs sind absolut unverwüstlich und kein bisschen weich. Die sind deutlich stabiler und steifer als die meisten Einsteiger -Sytem-LRs. Ich fahre die Teile immer noch in der Winterzeit da mir die Zondas dafür zu Schade sind.

Der Preis ist sehr günstig, gut 400 € unter dem Normalpreis. Die Reifen sind Schrott, der Rest ist solide bis gut. Das Rad ist besser ausgestattet als meines, welches ich vor 2 Jahren für 1350 € erstanden habe. (Neid)
 
AW: Bianchi Via Nirone VELOCE Compact bei Bianchionline.de

Moin!
Ich hatte das Teil im Februar bei Fahrrad.de für 649,- gesehen, war allerdings ein Angebot. Auf jeden Fall gut vergleichen! Und zum Einstieg rate ich v.A., auf den service zu achten.
viel Erfolg, viel Spaß
Christian
 
AW: Bianchi Via Nirone VELOCE Compact bei Bianchionline.de

Sorry aber die Ambrosio-LRs sind absolut unverwüstlich und kein bisschen weich. Die sind deutlich stabiler und steifer als die meisten Einsteiger -Sytem-LRs.

Die Reifen sind Schrott

Vielen Dank für die Hilfe.
Damit ich das richtig verstehe:
Ambrosio LR doch gut,
nur der Reifen (Mantel) Schrott??
Für mich ist immer noch alles eins.:D

Moin!
Ich hatte das Teil im Februar bei Fahrrad.de für 649,- gesehen, war allerdings ein Angebot.
Christian

War es denn auch die gleiche Ausstattung/Farbe/Jahrgang???
Hilft mir natürlich auch nicht weiter,
brauche endlich ein FAAAAAAAHHHHRRRRAAAAAADDDD:D

Bin für jeden weiteren Kommentar dankbar.
Gruß Marcel

p.s. An das Cube Peloton hatte ich ja schon lange gedacht.
Ist in meiner RH aber vom Erdboden verschwunden:cool:
 
AW: Bianchi Via Nirone VELOCE Compact bei Bianchionline.de

Die Ambrosio- Laufräder sind solide, etwas schwer aber alltagstauglich und ohne Zicken. Die Conti-Reifen sind nach meiner Erfahrung nach 1000-2000 km sowieso durch.

Gute Rennreifen halten auch über 5.000 km und sind pannenresistenter, rollen deutlich leichter und bieten besseren Grip. Ich fahre seit längerem Michelin Pro2Race. Die kosten 50 € der Satz, rollen sehr gut, haben sehr wenig Pannen und halten lange.

Das Angebot bei Fahhrad.de war mit SICHERHEIT ein deutlich schlechter ausgestattetes Nirone-Modell. Dein Angebot ist sogar besser als die normale Nirone Veloce-Modelle, da Kurbel, Bremsen und Lenker/Vornau hier deutlich wertiger sind. Das Rad dürfte auch merklich leichter sein als das Standardmodell mit Bianchi-Komonenti.
 
AW: Bianchi Via Nirone VELOCE Compact bei Bianchionline.de

Moin again!
Wat hältste den von nem Gebrauchten? Hier im Forum, im Nachbarforum usw. gibt es ja vielleicht jemanden, der aus Deiner Ecke kommt. Da wäre dann Probefahrt drin, der Preis deutlich gesenkt (nach 2 Jahren 50% ist ziemlich normal, ich habe nach 2,5 Jahren nur noch 25% des NP bezahlt), was das Risiko im finanziellen Bereich minimiert. Zudem würdest Du mit dem Verkäufer evtl. auch jemanden an der Hand haben, der Dir Tipps weitergibt oder mit dem Du ein paar Runden drehen kannst.
Prinzipiell halte ich eine ausgedehnte Probefahrt für das Wichtigste beim ersten Renner, alles Andere findest Du hier im Forum, es gibt dutzende Threads mit ähnlicher Thematik.
Solltest Du unbedingt ein neues RR haben wollen, versuch´einfach, jemanden mit etwas Ahnung dabei zu haben, nicht, dass Dir ein BMX mit Rennlenker angedreht wird ;) .
Viel Erfolg und noch mehr Spaß
Christian
 
AW: Bianchi Via Nirone VELOCE Compact bei Bianchionline.de

Also kann man nichts falsch machen? Würde es meinem Bruder vorschlagen. Ist CK diese Celeste Farbe?
 
AW: Bianchi Via Nirone VELOCE Compact bei Bianchionline.de

Falsch ist das Rad wenn es nicht passt. Wir müssten zumindest die genauen Maße (Größe, Innenbeinlänge, Rumpf- Armlänge) Deines Bruders kennen um die richtige Rahmengröße zu ermitteln.

Für den absoluten Anfänger ist es sicher immer besser sich vom Fachhändler beraten zu lassen und Probe zu fahren. Ich fahre ja selber eine Bianchi Nirone aber einem RR-Neuling kann ich nicht zweifelsfrei ein Empfehlung geben. Man weiss ja noch nichtmal wie und wieviel er RR fahren will und was er von dem Rad erwartet.
 
AW: Bianchi Via Nirone VELOCE Compact bei Bianchionline.de

Hi!
Vielen Dank für eure Antworten.

Also kann man nichts falsch machen? Würde es meinem Bruder vorschlagen. Ist CK diese Celeste Farbe?
CK ist folgende Farbe
http://www.bianchionline.de/product_info.php/info/p179_Via-Nirone-Alu-XENON-Mix-Compact-CK.html


Wat hältste den von nem Gebrauchten? Hier im Forum, im Nachbarforum usw. gibt es ja vielleicht jemanden, der aus Deiner Ecke kommt. Da wäre dann Probefahrt drin, der Preis deutlich gesenkt (nach 2 Jahren 50% ist ziemlich normal, ich habe nach 2,5 Jahren nur noch 25% des NP bezahlt)

Niemand kommt aus meiner Ecke:aetsch: :D
Stöber auch seit langem im Flohmarkt, hab allerdings den von dir erwähnten Rabatt noch nie entdeckt,zumindest nicht bei meiner RH60.
Ein 2,5 Jahre altes Rad das mit NP 1000 Euro gekostet hat und nun für 250 verkauft wird , nehme ich dankend entgegen:cool:

Die Ambrosio- Laufräder sind solide, etwas schwer aber alltagstauglich und ohne Zicken. Die Conti-Reifen sind nach meiner Erfahrung nach 1000-2000 km sowieso durch.
Danke für die Hilfe:daumen:

Sollten Bianchi-Fahrer unter euch sein.
Vielleicht noch eine kleine Hilfestellung in Sachen RH:
hier die Rahmen-Geometrie
http://www.bianchi.com/en/technology/geometries_road.aspx

Bei
Größe 189
Schrittl. 90,5
Torso 64
Arm 66
Schulter 40
dachte ich an einen 59 Rahmen.
Liege ich damit richtig? (Ich weiß,Probefahrt:eyes:)


Zusätzlich wollte ich den hinteren Zahnkranz auf 13-29 ändern lassen, sollte ich mal einen Berg entdecken.
Gibt es eine noch größere Abstufung? Sinnvoll?
Die nehmen dafür eine Service Gebühr von 39 Euro.

Gruß
Marcel
 
AW: Bianchi Via Nirone VELOCE Compact bei Bianchionline.de

Ich fahre ja selber eine Bianchi Nirone aber einem RR-Neuling kann ich nicht zweifelsfrei ein Empfehlung geben. Man weiss ja noch nichtmal wie und wieviel er RR fahren will und was er von dem Rad erwartet.

Welche Maße hast Du, wenn ich fragen darf?
Ich z.B. werde wahrscheinlich nur am Wochende die Zeit finden zu fahren.
Bin 30, na gut 31:D , sportlich, 70 kg
Durch einen ab und an zwickenden Nacken, suche ich trotzdem natürlich
die entsprechende gemäßigte Position.

Vielleicht ein Tipp.
Mach Dich auch nicht verantwortlich:D

Marcel
 
AW: Bianchi Via Nirone VELOCE Compact bei Bianchionline.de

Du hast Glück, wir haben quasi identische Maße. Ich bin 1,88 m bei Innenbeinlänge 91 cm.
(wiege auch 70 kg und werde in 2 Wochen 31, lustig)

Ich fahre den Rahmen in Größe 59. Evtl. benötigst Du einen etwas kürzeren Vorbau, (meiner hat 95 mm) aber das ist kein Problem.

Dieser Nirone hat ein 5 mm längeres Steuerrohr als meiner aus 2006, ist ansonsten identisch. Das ist aber eher ein Vorteil, weil man so weniger Spacer unter dem Vorbau benötigt oder komfortabler sitzt. Bei unseren Maßen ist der Sattel immer weit oben und die Überhöhung zum Lenker recht hoch, da ist ein kurzes Lenkrohr Gift.

Ein Komfortrad ist das Nirone jedoch nicht, es ist schon ein typisch italienischer wendiger Renner mit gängiger Geometrie. Die Sitzposition ist aber mit entsprechender Sattel- und Lenkereinstellung schon artgerecht für Hobbyfahrer. Ich habe bei mir auch im Laufe der Zeit auf eine ungekröpfte Sattelstütze gewechselt da ich so besser sitze. Wenn der Sattel so weit raus muss, wandert er ja auch deutlich hinter das Tretlager.
 
AW: Bianchi Via Nirone VELOCE Compact bei Bianchionline.de

Hi!
Ich fahre den Rahmen in Größe 59. Evtl. benötigst Du einen etwas kürzeren Vorbau, (meiner hat 95 mm) aber das ist kein Problem.

kürzer als 95mm:eek:
ich bin in meinen Rechnungen immer von ca. 100-120mm ausgegangen.
Bei der schon oft kritisierten Roadbike Formel (03/08):
Oberrohr = (Rumpf + Arm ) x Sitzpositionindex H - Vorbau
O = (130) x 0,53 durchschn.H - 10cm
O = 68,9 - 10cm
O = 58,9
Nach dieser Berechnung könnte ich sogar RH 61 fahren.
Ich hätte gleichzeitig ein längeres Steuerrohr und nicht so eine Überhöhung.
Ich habe die Befürchtung,dass meine Logik nicht so ganz richtig ist.:cool:
Hab das irgendwie noch nicht so raus, was jetzt vom Winkel besser ist für einen entspannten Nacken.
kürzes Oberrohr besser, aber kürzeres Steuerrohr wieder schlechter + Überhöhung
längeres Oberrohr zu gestreckt, aber längeres Steuerrohr besser und nicht so eine Überhöhung
:confused:
Was ist denn nun besser???
Weißt Du welche Vorbaulänge standardmäßig verbaut wird?

Das ist aber eher ein Vorteil, weil man so weniger Spacer unter dem Vorbau benötigt oder komfortabler sitzt. Bei unseren Maßen ist der Sattel immer weit oben und die Überhöhung zum Lenker recht hoch, da ist ein kurzes Lenkrohr Gift.

Welche Überhöhung fährst Du denn? Bei wieviel Spacer?
Kannst Du mir einen Tipp geben, wieviele Spacer ich einfach vorsichtshalber dranmachen lassen sollte?

Vielen Dank für Deine Hilfe
Marcel
 
AW: Bianchi Via Nirone VELOCE Compact bei Bianchionline.de

Ich hab die Spacer gelassen wie sie waren. Schaus Dir einfach in meiner Gallerie an. Meine Überhöhung ist bei 9-10 cm.

Mein Vorbau ist auch etwas kurz, da mein Lenker gut 1 cm tiefer (Reach) ist als der Durchschnitt. Die Gesamtlänge ist bei mir also wie mit 100-110er Vorbau und Normalolenker.

Auch bin ich ja eher kurz im Oberkörper in Relation zur Gesamtgröße (Stichwort Sitzzwerg). Da ist ein langer Vorbau einfach unsinnig.

Letztendlich ist die Wahl des Vorbaus aber individuell verschieden. Keine Sorge, Du bekommst das Rad schon angepasst, aber RH 61 ist definitv zu lang für Dich.
 
Zurück