• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum ist BOC24 böse und 2DANGER Mist?

Holgi_Hart

Helpuper Kenianer
Registriert
9 November 2007
Beiträge
4.621
Reaktionspunkte
296
Ort
Oerlinghausen bei Bielefeld
Hallo Radsportgemeinde,

habe mir heute die aktuelle Ausgabe der Tour gekauft und darin eine Werbeanzeige von BOC24 gefunden.

Auf der Homepage von denen, habe ich interessante Renner entdeckt:

--> 2DANGER Giro Race bzw. -Giro LTD

--> 2DANGER Huez 2 (Superschön von der Optik, alles in weiss, ganiert mit der stylischen Ultegra SL) für 1299,99€! :love:


Der nächste BOC24-Laden ist knapp ca. 7 KM entfernt (Bielefeld).

War (leider) nur kurz drinnen, die Räder machten keinen schlechten Eindruck und die (wegen Zeitmangel meinerseits) knappe Beratung war okay (auf keinen Fall schlechter als in "normalen" Fahrradläden)!

Warum seit Ihr alle so gegen diese 2DANGER Rennräder?

Ist es nur wegen dem Image oder dem Discounter-Flair?

Wäre nicht ein Anfänger, der kein Image braucht, sondern einfach nur möglichst "viel Rad" für sein Geld möchte, mit einem BOC-Renner gut bedient?

Habe länger die Suchfunktion bemüht, konnte aber keine plausible Erklärung finden, warum Boc bzw. 2DANGER derart verpönt sind!


Vielen Dank im vorraus,

Holger
 

Anzeige

Re: Warum ist BOC24 böse und 2DANGER Mist?
AW: Warum ist BOC24 böse und 2DANGER Mist?

Hallo,

ich glaube, das es gerade in so einem speziellen Forum recht viel um Image geht.

Ich als Laie würde sagen das die Räder für einen Anfänger absolut ausreichen, die Rahmen sollen nicht die besten sein dafür werden ganz vernünftige Komponenten verbaut, diese aber häufig unausgereift vermischt, d.h. augenfällige Teile wie z.B. die Schaltung sind hochwertig, andere Teile dafür weniger.

Viele Radler stören sich auch an den Namen 2Danger, aber das ist bei Red Bull ähnlich.


Gruß

André
 
AW: Warum ist BOC24 böse und 2DANGER Mist?

Ich fahre nen BOC-Hobel und bin zufrieden. Ich wusste allerdings auch genau was ich wollte und was ich bekomme. Nämlich ein robustes Trainingsbike, das für viele Trainings-km gut ist, ohne einen Anspruch auf Posingfaktor und Flair. Bin da mehr der Fahrertyp, der Spass am Fahren hat, als dass mich Materialschlachten interessieren. Und es bereitet mir immer besondere Freude, wenn ich mal wieder locker an einem Poser vorbeigezogen bin, der mehr fahren sollte, als schrauben und aufrüsten. :D
 
AW: Warum ist BOC24 böse und 2DANGER Mist?

Weil Sie zum Teil Carbongabeln verkauft haben die das Gewicht von Stahlgabeln hatten (Martec Carbon mi CrMo-Schaft)
Rose bietet da z.B. das durchdachtere Material an
 
AW: Warum ist BOC24 böse und 2DANGER Mist?

Weil Sie zum Teil Carbongabeln verkauft haben die das Gewicht von Stahlgabeln hatten (Martec Carbon mi CrMo-Schaft)

Ist für kräftige Fahrer, die ein robustes Bike suchen, von Vorteil. Leichtbaugabeln sind Verschleissteile. Jedoch keine Gabel mit CroMo-Schaft ;)
Was einigen nicht bewusst zu sein scheint ist die Tatsache, dass Aluminium und Stahl etwa das gleiche Gewichts-/Steifigkeitsverhältnis besitzen. Bei also vorgegeben 1 1/8" Schaft, müsste ich einen Aluschaft genauso schwer machen wie einen Stahlschaft, um die gleiche Steifigkeit zu erreichen!!! :p
 
AW: Warum ist BOC24 böse und 2DANGER Mist?

@ Flash06

Man munkelt doch, das diese 7005-Standart-Alu-Rahmen überwiegend vom selben (taiwanesischen) Hersteller kommen und hier bloß verschiedene Lackierungen und Aufkleber erhalten! :aetsch:
 
AW: Warum ist BOC24 böse und 2DANGER Mist?

@ Flash06

Man munkelt doch, das diese 7005-Standart-Alu-Rahmen überwiegend vom selben (taiwanesischen) Hersteller kommen und hier bloß verschiedene Lackierungen und Aufkleber erhalten! :aetsch:

Das wird mit 6061er Rahmen nicht viel anders aussehen. Taiwan ist aber für Alurahmen nicht automatisch ein Indiz für "Schrottrahmen" - Stichwort: Kinesis.
 
AW: Warum ist BOC24 böse und 2DANGER Mist?

Hallo Holger!

Hatte auch erst ein Rad von 2 Danger!!! und war eigentlich auch ganz zufrieden, nachdem ich es neu lackiert hatte bis zu dem Tag, an dem mir der Rahmen an der Strebe gebrochen ist (siehe Gallerie)!!! :mad:

Naja die ganzen Ultegra-Komponenten laufen jetzt nach 3 1/2 Jahren am anderen Rad immer noch einwandfrei!!

Die Verkäufer in Bielefeld sind halt nicht umbedingt die Kompetentesten wenn man technische Fragen oder Probleme hat..... :mad:

Wer selber am Rad was machen kann und nur ein günstiges Rad haben will ist mit einem Rad von denen bestens bedient!

Aber der Service ist halt nicht so der Hit!! Vor allem die 0% Finanzierung ist das einzige, womit die einem so einen Hobel schmackhaft machen können!! :D

Ein Bekannter hat sich da auch letztens wieder nen Mountainbike gekauft und das ist nicht schlecht..... die neuen Modelle sehen vom Design her auf jeden Fall um Welter schöner aus als die mit dem alten 2 Danger Design!

Das Huez finde ich optische auch ganz schön!! Haben die das mittlerweile dort im Laden?? War vor ca. 2 Wochen mal da und da waren die noch am umbauen und das Rad nicht im Laden!

Gruß

Michael
 
AW: Warum ist BOC24 böse und 2DANGER Mist?

BOCAS mon amour !:lutsch: wie eine gute Freundin von mir zu sagen pflegt
 
AW: Warum ist BOC24 böse und 2DANGER Mist?

ein gebrochener rahmen sagt ja nichts über die qualität einer serie oder gar marke aus. sowas kommt vor, auch bei "renomierten" marken. ist natürlich für den betroffenen sehr ärgerlich.
wer nicht das leichteste rad haben möchte, auf den fachhändler und einen namen verzichten kann, wird damit glücklich werden. wenn man dann noch in der nähe wohnt und einem das rad nach einer probefahrt immer noch zusagt, hat man bei einem kauf nichts falsch gemacht.

mfg
frank
 
AW: Warum ist BOC24 böse und 2DANGER Mist?

@ Wickerman

Hallo Michael,

kam mit Frau und Kind aus Bielefeld (mein Sohn hatte einen Arzttermin).
Meinen Vorschlag, kurz bei Boc zu halten, stimmte meine Frau und Sohn in große Begeisterung (muß das sein, schon wieder ´nen Fahrradgeschäft, wir kucken aber nur MTB´s für mich...)!

Wurde gut beraten von Herrn Sebastian K. .

Ein Huez soll "in den nächsten Tagen" eintreffen. :)

0% Finanzierung: -> würde mir niemals ein Rad auf Pump kaufen (Lipper!)!

Viele Grüße,

Holger
 
AW: Warum ist BOC24 böse und 2DANGER Mist?

@ rr-mtb-radler

Hallo Frank,

Du schreibst:"...und das Rad nach einer Probefahrt immer noch zusagt...!"

Muß gestehen, daß die Probefahrten ja nie sonderlich lang ausfallen!
Zudem liegt zwischen den einzelnen Testfahrten immer ein bißchen Abstand (paar Tage).

Mir persönlich (Anfänger!) bringen diese Testfahrten nicht "so viel"! :confused:
Optimal wäre es, mehrere "in Frage" kommende Modelle, direkt nacheinander fahren zu können, was leider nicht machbar ist.

Werde mich mehr auf meinen Geschmack und Eure (wirklich hilfreichen) Informationen verlassen! :)

Viele Grüße,

Holger
 
AW: Warum ist BOC24 böse und 2DANGER Mist?

@ rr-mtb-radler

Hallo Frank,

Du schreibst:"...und das Rad nach einer Probefahrt immer noch zusagt...!"

Muß gestehen, daß die Probefahrten ja nie sonderlich lang ausfallen!
Zudem liegt zwischen den einzelnen Testfahrten immer ein bißchen Abstand (paar Tage).

Mir persönlich (Anfänger!) bringen diese Testfahrten nicht "so viel"! :confused:
Optimal wäre es, mehrere "in Frage" kommende Modelle, direkt nacheinander fahren zu können, was leider nicht machbar ist.

Werde mich mehr auf meinen Geschmack und Eure (wirklich hilfreichen) Informationen verlassen! :)

Viele Grüße,

Holger



Probefahrten bringen gerade für Anfänger die nicht genug Erfahrung haben ,worauf sie achten müssem, IMHO wirklich nicht viel, dafür ist einfach mehr nötig als eine Runde um den Block.
 
AW: Warum ist BOC24 böse und 2DANGER Mist?

bitte????
also leute, man kann tips zu den rahmen, der schaltung oder auch noch der reifenwahl geben. ob aber ein rahmen paßt oder nicht, muss schon der fahrer selbst entscheiden. was nützt es einem wenn ich sage, dass das rad xy das beste rad ist, er aber auf grund anderer körpermaße wie ein affe auf dem schleifstein darauf sitzt?
selbst bei gleicher größer hat man unterschiedliche bein-, arm- und rumpflänge. mal davon abgesehen, das jemand mit rückenrpobleme und sportneu-, bzw wiedereinsteiger mit einer komfortableren geometrie (längeres steuerrohr) besser bedient sind, als ein gut trainierter sportler der mit dem radfahren anfangen möchte.

wenn du eine probefahrt machst, merkst du auch nach ein paar metern, ob du dich überhaupt auf dem rad wohl fühlst. umgekehrt, hast du auf dem rad direkt ein unbehagliches gefühl, finger weg. da wird nie eine "freundschaft" draus entstehen.

mfg
frank
 
AW: Warum ist BOC24 böse und 2DANGER Mist?

bitte????
also leute, man kann tips zu den rahmen, der schaltung oder auch noch der reifenwahl geben. ob aber ein rahmen paßt oder nicht, muss schon der fahrer selbst entscheiden. was nützt es einem wenn ich sage, dass das rad xy das beste rad ist, er aber auf grund anderer körpermaße wie ein affe auf dem schleifstein darauf sitzt?
selbst bei gleicher größer hat man unterschiedliche bein-, arm- und rumpflänge. mal davon abgesehen, das jemand mit rückenrpobleme und sportneu-, bzw wiedereinsteiger mit einer komfortableren geometrie (längeres steuerrohr) besser bedient sind, als ein gut trainierter sportler der mit dem radfahren anfangen möchte.

wenn du eine probefahrt machst, merkst du auch nach ein paar metern, ob du dich überhaupt auf dem rad wohl fühlst. umgekehrt, hast du auf dem rad direkt ein unbehagliches gefühl, finger weg. da wird nie eine "freundschaft" draus entstehen.

mfg
frank

Genau, das spürst du nicht (wenn man keine Erfahrung hat), ganz einfach weil man gar nicht weiß wie es auf Dauer ist auf dem Rad zu sitzen, weil man vielleicht noch nicht die Sitzposition auf einem Renner gewohnt ist.

Viele greifen so tendenziell zu einem Rahmen der (viel) zu groß ist, weil das vermeintlich die angenehmste Position (geringe Überhöhung).
Wenn da kein kompetenter Händler korrigiert ist es Essig. (Einige wenige Händler dagegen unterstützen sogar den Kauf der zu großen Rahmenhöhe, damit der Ladenhüter endlich raus kommt. )


Als jemand der Erfahrung hat, weiß man wie man auf dem Rad sitzen muss, damit man sich wohl fühlt und kann das wunderbar bei einer Probefahrt entscheiden ob es passt oder nicht.


Übrigens gibt es einige Programme im Netz, die sehr gute Anhaltspunkte für die passende Rahmenhöhe geben (u.a. auf der Canyon HP). Dazu muss man
wie du bereits gesagt hast, sich vermessen. Die Anleitung gibt es ebensfalls im web bei den besagten Programmen und man benötigt nur Wasserwage Zollstock und eine andere Person um sich zu vermessen.

Ich habe das schon mehrfach mit Leuten bei uns auf dem Verein durch und wir konnten ziemlich genau die benötigten Rahmenhöhen berechnen. Einer hat sich sogar die Mühe gemacht (was in seinem Fall auch ganz sinnvoll war, weil er ein teures Rad im Web kaufen wollte) einen Laden aufzusuchen , wo man sich mit einem Anpassungsradel professionel die richtige Rahmenhöhe aussuchen kann. Die sind auf fast identische (+/- 5 mm) Werte gekommen. (was man problemlos mit Spacern oder anderen Vorbau ausgleichen kann)

Übrigens sind auch viele Versender (ohne solche Programme auf iher HP) diesbezüglich sehr kompetent und bieten auf Anfrage (wenn man seine Körpermaße kennt, also sich vorher vermessen hat), ein sehr gute Beratung zur Rahmenhöhe.
Persönlich habe ich da sehr gute Erfahrungen mit bike24 gesammelt (die hatten mir sogar zusätzlich die passende Vorbaulänge (auf Anfrage) errechnet für den Rahmen den ich bei Ihnen kaufen wollte und später gekauft habe ).
Von Sporthorizont mit seinen Cucuma Räder haben ich ebenso mehrfach positive Resonanz hier in den Foren bekommen.

Auch andere Hersteller geben sich diesbezüglich sehr viel Mühe für den Kunden den passenden Rahmen zu finden. Ich habe auf meiner Rahmensuche allerdings schon mit etwas Vorahnung aus Beratung aus Foren und Vermessungsprogrammen auch Anfragen bei cycles4u (genau der Laden, der es eigentlich ab und an nicht so genau nimmt) bezüglich FAT und Funcorner bezüglich Trek gemacht. Die Empfehlungen hätten ebenso zu passenden Rahmenhöhe geführt. Hierzu muss man sich aber im klaren sein, was man für eine maximale Überhöhung möchte (dazu gibt es auch Anhaltspunkte im Web), weil viele Hersteller vorabgelängte Gabeln bekommen und man so nur noch mit einem ansteigenden Vorbau was machen könnte. Funcorner hat mir daher bei Trek (das 1500er) richtigerweise zur nächstgrößeren Rahmenhöhe geraten auch wenn die Oberrohrlänge dann etwas zu lang gewesen wäre (hätte dann halt einen 75 oder 90er Vorbau nehmen müssen - was gerade noch im Rahmen gewesen wäre).


Grüße
Nordisch
 
AW: Warum ist BOC24 böse und 2DANGER Mist?

@Holgi_Hart
Ich erspare mir jetzt mal eine Bewertung zu den genannten Läden und möchte Dir doch sehr ans Herz legen, mal zu Blöte in Hiddenhausen zu fahren, um mal einen Vergleich zu Rädern der gleichen Preisklasse zu haben...
...meine Güte, was nen Haufen "zu":eyes: :D
 
AW: Warum ist BOC24 böse und 2DANGER Mist?

Meine Erfahrungen mit BOC in Hamburg unterstützen eigentlich das hier gesagte: Die Räder sind bestimmt nicht schlecht, nur muss man damit leben, dass sie evtl. grottig eingestellt sind und die Beratung eher mau ist.
Wer sich also mit Rädern auskennt, kann bei BOC gut kaufen und hinterher noch etwas basteln. Als Anfänder würde ich eher einen richtigen Fachhändler vorziehen.
 
AW: Warum ist BOC24 böse und 2DANGER Mist?

@nordisch
es spricht nichts dagegen einen "erfahrenen" radler zum fachhändler oder dem ladengeschäft eines versenders mitzunehmen, damit man (falls dem so ist) vom radhändler keinen ladenhüter aufgeschwätzt bekommt.
wenn man dann zwei, drei modelle in die engere auswahl genommen hat, soll man auch eine probefahrt machen. den direkten unterschied bemerkt auch ein laie.
für mich ist der kauf über einen versender, nach wie vor, nur einem erfahrenen radler zu empfehlen.
aber auch das muss der käufer letzendlich selbst entscheiden, denn es ist sein geld und er fährt später mit dem rad ;)

mfg
frank
 
AW: Warum ist BOC24 böse und 2DANGER Mist?

Weder ist BOC böse noch sind 2DANGER Mist.

Vom Preis-Leistungverhältnis können die mit Versandhändlern mithalten und ich kann mir das Rad angucken, mich draufsetzen und einmal durch den Laden fahren. Das geht beim Versandhändler nicht.

Über den Montagezustand meckern lohnt nicht, wer nicht bereit ist dafür Geld auszugeben darf auch nicht mehr erwarten. Ein per Versand geschicktes teilmontiertes Rad ist da nichts besser sondern eher schlechter.
 
AW: Warum ist BOC24 böse und 2DANGER Mist?

@nordisch
es spricht nichts dagegen einen "erfahrenen" radler zum fachhändler oder dem ladengeschäft eines versenders mitzunehmen, damit man (falls dem so ist) vom radhändler keinen ladenhüter aufgeschwätzt bekommt.
wenn man dann zwei, drei modelle in die engere auswahl genommen hat, soll man auch eine probefahrt machen. den direkten unterschied bemerkt auch ein laie.
für mich ist der kauf über einen versender, nach wie vor, nur einem erfahrenen radler zu empfehlen.
aber auch das muss der käufer letzendlich selbst entscheiden, denn es ist sein geld und er fährt später mit dem rad ;)

mfg
frank


Alles hat seine Vor- und Nachteile. Ich sehe halt kein Problem darin sich heutzutage über Foren und webunterstützte Programme Rat zu holen und dann Online zu kaufen.
Auch für vor Ort Käufe würde ich mir vorerst anderswo Rat holen und sich ggf. Empfehlungen für gut beratende Läden einholen.

Um den Preis feilsche ich hier bei am wenigsten. Die Preise von Kompletträdern finde ich auch bei vor Ort Händlern als angemessen. (Cube, Stevens ...)
Ich habe auch den Leuten im Verein, nachdem sie bei mir Rat bezüglich eines Rades und Rahmenhöhe gesucht haben eher empfohlen beim Händler vor Ort zu kaufen als im Internet, weil sie bei einem Garantiefall einen Ansprechpartner vor Ort und weil sie sich nicht so gut mit dem Internetkaufgegebenheiten auskennen.
 
Zurück