• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zycle Zbike 2.0 , jemand Erfahrung oder noch eine Empfehlung ?

Deshalb bin ich ja hier und Frage.
Wichtig Tun kannst Du dich woanders , hier bitte dann keine Kommentare mehr von Dir.
Kannst ja dann gerne mal ein Video drehen wie Du mit Tastatur dann auf Rouvy unterwegs bist Du EXPERTE !!

Der Experte bist Du doch hier mit Deinem YT Wissen. Keine Ahnung, aber dicke Backen machen.
 
Der Experte bist Du doch hier mit Deinem YT Wissen. Keine Ahnung, aber dicke Backen machen.
@Popa Chubey: Ruhig Blut. :)

Es gibt Leute denen man gerne hilft und es gibt die anderen. Das ist es nicht wert. Erkennt man ja schnell ob jemand nur die eigene Meinung bestätigt haben möchte, oder tatsächlich ernsthaft um Rat fragt.

@Hansi1029 Popa ist älter als 35, seit einigen Jahren hier und ein extrem hilfsbereiter Mensch, dem viele User hier sehr dankbar für seinen Einsatz sind. Wenn das mit Dir hier so eskaliert, dann solltest Du Dich ersnthaft fragen was Du falsch gemacht hast.
 
@Hansi1029 Schau doch mal in die Rouvy Threads. Dort wird immer wieder etwas zu dem Thema viertuelles Schalten geschrieben. Auch in Bezug was bei Rouvy Updates neu dazu bzw. wieder entfernt wurde.

Bei dem Zwift Dingens gibt es auch Unterschiede. Die Version mit 2 Tasten soll anscheinend gehen und die mit 4 Tasten soll Probleme machen. Einfach selber mal nach den Unterschieden schauen und immer schauen zu welchem Zeitpunkt etwas geschrieben wurde.
Es gab schon Updates wo diverse Kompatibilitäten wieder zurück genommen wurden.

Wir haben zwei kickr Bike V1 und sehen bei Rouvy die Ganganzeige gar nicht.
Andere User mit dem Bike haben die Ganganzeige auf dem Monitor. Auch so ein Rouvy Ding was uns aber nicht stört.

Das Zycle Bike würde ich auch nicht nehmen.
Aus welcher Ecke kommst du und hast du ein geräumiges Auto zur Hand? In den Kleinanzeigen sind immer mal wieder Schnäppchen zu finden. Ein kickr Bike gibt es schon mal für unter 2000€ und ein Tacx Neo Bike für 1600€. Mit diesen hast du dann wirklich Smart Trainer die keine Wünsche offen lassen.
Wenn der Verkäufer nichts zu verheimlichen hat, kannst du vor dem Kauf auch mal 10 Minuten fahren und es einfach testen. Ist es dir zu laut oder bist der Meinung da passt was nicht, dann lässt du es eben stehen.
 
...

Das funktioniert, gibt es ja reichlich Material zu auf YT & Co.
Das hier steht auf deren Seite:
"Das neue ZBike 2.0 bietet außerdem neue kostenlose Testgutscheine für die besten Simulatoren und Fitness-Apps auf dem Markt, mit denen Sie neue Trainingserfahrungen sammeln und Ihre Trainingseinheiten auf die nächste Stufe bringen können".

" ZBike 2.0 ist mit den meisten Fahrradsimulatoren und den meisten Fitness-Apps kompatibel - probieren Sie es aus!"
Das ist aber nicht das gleiche wie virtuelles Schalten.

Für die Plattform ist es das gleiche, als ob du mit Kassette geschaltet hast. Sie weiß auch nicht, in welchem Gang du aktuell bist oder auf welchen Ritzeln.

Beim virtuellen Schalten dagegen steuert die Platform selbst, welcher (nicht real existierende) Gang gerade gewählt ist und simuliert dies durch Anpassung des geforderten Widerstandes. Deshalb kann man real auf der gleichen Übersetzung bleiben. Während z.B. Mywhoosh oder Trainerroad das komplett softwareseitig realisieren, hat sich Zwift entschieden, eine proprietäre Lösung zu entwickeln, bei welcher der Smarttrainer involviert ist und eine passende Firmware braucht. Dann bekommt er das Label "Zwift Ready". Das wird dieses Bike nicht bekommen und auch mein Kickr v5 bekommt es nicht :(
 
Nö. Weil Du keine Ahnung hast.

Vollkommen nichtssagend das Video. Keine Aussagen welches Betriebssystem, keine Aussage, dass man Zwift-Click eventuell vorher über Zwift (Account) noch updaten muss. Keine Aussage, welcher Zwift-Click verwendet wird. Der alte 2Tasten Click funktioniert nämlich relativ problemlos, der neuere nicht, deshalb auch die Rouvy "Lösung" Steuerung über die Companion App oder unter Windows über die Tastatur. Will man ja beides nicht, deshalb die Lösung von "mir" über die USB 2Tasten Tastatur, verhält sich dann genauso wie der alte Click.

Alternativ zum 2Tasten Keyboard könnte man auch eine Bluetooth 2Tasten Remote Kamera Fernbedienung nehmen und die auf +/- umbiegen, ist auch ganz einfach per Tool. Geht aber nicht bei Apple TV (hab ich in Benutzung) weil da schon alle Kanäle belegt sind.

Bitte, gern geschehen.
Geht doch , vielen lieben Dank !
So schaut das doch schon anders aus. Ich war der Meinung der neue Tasten Click sollte demnach gerade funktionieren, da er ja eben Neu ist. Der Kollege im YT Video fährt ja das Zwift Ride, hatte bis eben gedacht das die Schalter dort die gleichen Funktionen aufweisen wie die Neuen Schalter beim Kickr Core Coq & Click.
 
Vielen Dank an alle die Ihren Senf hier zu getan haben.
Auch an @Popa Chubey , mit dem ich mich etwas in den Haaren hatte. Für mich aber alles gegessen, bin da recht entspannt und auch nicht nachtragend und beleidigt. Kommt im Forum halt schon mal vor.
Ich habe mich nun gegen das ZBike entschieden und schaue nun mal was es für ein Rollentrainer a la Smart wird.
Auf so halbe Sachen hab ich auch kein Bock drauf.
Mal schauen ob auf Zwift morgen noch was kommt in Sachen Rabatt etc.
Beste Grüße !
 
Vielen Dank an alle die Ihren Senf hier zu getan haben.
Auch an @Popa Chubey , mit dem ich mich etwas in den Haaren hatte. Für mich aber alles gegessen, bin da recht entspannt und auch nicht nachtragend und beleidigt. Kommt im Forum halt schon mal vor.
Ich habe mich nun gegen das ZBike entschieden und schaue nun mal was es für ein Rollentrainer a la Smart wird.
Auf so halbe Sachen hab ich auch kein Bock drauf.
Mal schauen ob auf Zwift morgen noch was kommt in Sachen Rabatt etc.
Beste Grüße !

Alles gut. :daumen:
 
Ich habe mich nun gegen das ZBike entschieden und schaue nun mal was es für ein Rollentrainer a la Smart wird.
Ich weiß nicht was du alles schon gefunden hast.
Der Thinkrider XX Pro kostet zum Teil unter 300€ und scheint ein wirklich gutes Gerät zu sein. Findest in diversen Foren sehr lobende Worte über das Gerät.

 
Ich weiß nicht was du alles schon gefunden hast.
Der Thinkrider XX Pro kostet zum Teil unter 300€ und scheint ein wirklich gutes Gerät zu sein. Findest in diversen Foren sehr lobende Worte über das Gerät.

Hab ich bisher noch so gar nichts von gehört. Muss ehrlich sein, das ich mich bis dato auf die Standard Rollentrainer like Kickr Core 2 , den Elite Rivo u. Avanti eingeschossen habe. Sollte halt ein Coq dran sein ohne Kassette.
Weiß auch nicht wie das beim Thinkrider mit Garantie Anspruch bei Defekt ablaufen soll. Ist ja anscheinend ein Fernost Produkt bzw. Vertrieb.
Dennoch erstmal besten Dank für deinen Tipp :daumen:
 
Hab ich bisher noch so gar nichts von gehört. Muss ehrlich sein, das ich mich bis dato auf die Standard Rollentrainer like Kickr Core 2 , den Elite Rivo u. Avanti eingeschossen habe. Sollte halt ein Coq dran sein ohne Kassette.
Weiß auch nicht wie das beim Thinkrider mit Garantie Anspruch bei Defekt ablaufen soll. Ist ja anscheinend ein Fernost Produkt bzw. Vertrieb.
Dennoch erstmal besten Dank für deinen Tipp :daumen:
Was ich noch nicht so recht nachvollziehen kann: Einerseits möchtest Du Dich nicht an die Zwift Welt binden (was ich sehr gut nachvollziehen kann), andererseits möchtest Du aber unbedingt ein Element aus der Zwift Welt haben. Ich denke, da muss man sich ein Stück weit entscheiden.
 
@Hubschraubär
Was hast Du für Alternativen ? Wenn ich auf einem Ritzel virtuell Fahren möchte, bleibt nur der Platzhirsch Zwift über mit seinem Coq.
Wenn Rouvy oder MyWoosh in der Form etwas eigenes hätten würde ich dort ins Sortiment greifen.
Wobei mein Radkollege gestern meinte das MyWoosh in den kommenden Monaten was eigenes raus bringen will. Die Scheichs sind da wohl ordentlich am werkeln :-).
Ist nun die Frage warte ich noch ab und fahre wohl dann diesen Winter auch kein Indoor mehr, oder schlage ich noch bei Zwift im Black Friday Deal zum Kickr Core 2 zu !?!
Bin da noch mehr als unentschlossen.
 
@Hubschraubär
Was hast Du für Alternativen ? Wenn ich auf einem Ritzel virtuell Fahren möchte, bleibt nur der Platzhirsch Zwift über mit seinem Coq.
Wenn Rouvy oder MyWoosh in der Form etwas eigenes hätten würde ich dort ins Sortiment greifen.
Wobei mein Radkollege gestern meinte das MyWoosh in den kommenden Monaten was eigenes raus bringen will. Die Scheichs sind da wohl ordentlich am werkeln :-).
Ist nun die Frage warte ich noch ab und fahre wohl dann diesen Winter auch kein Indoor mehr, oder schlage ich noch bei Zwift im Black Friday Deal zum Kickr Core 2 zu !?!
Bin da noch mehr als unentschlossen.

Alternative ist, ohne den COG hinten zu fahren. Das ist ja nur ein mechanisches Teil. Du kannst hinten auch auf einem Ritzel Deiner Wahl fahren. Die Logik bzw. das Verbindungselement zu den Programmen ist der Zwift Click - Version 1 oder 2. Version 1 funktioniert anscheinend problemlos außerhalb von Zwift, zumindest in Rouvy, bei den anderen Geschichten wie Mywoosh oder ähnlichem kenne ich mich nicht aus. Als Ersatz für den Click 2 in Rouvy z.B. gibt es folgende Möglichkeiten:

a) QZ App dazwischen schalten Click 2 wird mit QZ verbunden: +/- auf Smartphone
b) Rouvy Companion App dazwischen schalten: +/- auf Smartphone
c) normale Bildschirm Tastatur: +/- auf der Tastatur
d) zwei Tasten Tastatur an PC / Laptop und den Lenker klemmen: +/- auf der Tastatur
e) BT zwei Tasten Fernbedienung für Kamera an den Lenker klemmen: +/- auf der Tastatur

a) muss in der App konfiguriert werden
d) und e) müssen per Tool auf +/- umprogrammiert werden

Den größten Charme für mich haben d) und e). Die 2 Tasten Tastatur ist unterwegs zu mir und ich werde das nächste Woche mit einem Neo 2T konfigurieren und dann auch berichten.

An die Mitleser, falls ich was falsches geschrieben habe, bitte korrigieren.
 
Alternative ist, ohne den COG hinten zu fahren. Das ist ja nur ein mechanisches Teil. Du kannst hinten auch auf einem Ritzel Deiner Wahl fahren. Die Logik bzw. das Verbindungselement zu den Programmen ist der Zwift Click - Version 1 oder 2. Version 1 funktioniert anscheinend problemlos außerhalb von Zwift, zumindest in Rouvy, bei den anderen Geschichten wie Mywoosh oder ähnlichem kenne ich mich nicht aus. Als Ersatz für den Click 2 in Rouvy z.B. gibt es folgende Möglichkeiten:

a) QZ App dazwischen schalten Click 2 wird mit QZ verbunden: +/- auf Smartphone
b) Rouvy Companion App dazwischen schalten: +/- auf Smartphone
c) normale Bildschirm Tastatur: +/- auf der Tastatur
d) zwei Tasten Tastatur an PC / Laptop und den Lenker klemmen: +/- auf der Tastatur
e) BT zwei Tasten Fernbedienung für Kamera an den Lenker klemmen: +/- auf der Tastatur

a) muss in der App konfiguriert werden
d) und e) müssen per Tool auf +/- umprogrammiert werden

Den größten Charme für mich haben d) und e). Die 2 Tasten Tastatur ist unterwegs zu mir und ich werde das nächste Woche mit einem Neo 2T konfigurieren und dann auch berichten.

An die Mitleser, falls ich was falsches geschrieben habe, bitte korrigieren.
sehr gut zu Text gebracht. Fantastisch :daumen: 🤝 .
Bisher jetzt das Beste und informativste was ich gelesen habe.
Danke !!!!
 
Alternative ist, ohne den COG hinten zu fahren. Das ist ja nur ein mechanisches Teil. Du kannst hinten auch auf einem Ritzel Deiner Wahl fahren. Die Logik bzw. das Verbindungselement zu den Programmen ist der Zwift Click - Version 1 oder 2. Version 1 funktioniert anscheinend problemlos außerhalb von Zwift, zumindest in Rouvy, bei den anderen Geschichten wie Mywoosh oder ähnlichem kenne ich mich nicht aus. Als Ersatz für den Click 2 in Rouvy z.B. gibt es folgende Möglichkeiten:

a) QZ App dazwischen schalten Click 2 wird mit QZ verbunden: +/- auf Smartphone
b) Rouvy Companion App dazwischen schalten: +/- auf Smartphone
c) normale Bildschirm Tastatur: +/- auf der Tastatur
d) zwei Tasten Tastatur an PC / Laptop und den Lenker klemmen: +/- auf der Tastatur
e) BT zwei Tasten Fernbedienung für Kamera an den Lenker klemmen: +/- auf der Tastatur

a) muss in der App konfiguriert werden
d) und e) müssen per Tool auf +/- umprogrammiert werden

Den größten Charme für mich haben d) und e). Die 2 Tasten Tastatur ist unterwegs zu mir und ich werde das nächste Woche mit einem Neo 2T konfigurieren und dann auch berichten.

An die Mitleser, falls ich was falsches geschrieben habe, bitte korrigieren.

Junger Mann, Sie haben vergessen den link zur Tastatur hier einzustellen. 😁 Ich verbleibe mit freundlichsten Grüßen ☺️
 
Zurück