• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon meldet Umsatzrückgang im dritten Quartal: Marktumfeld belastet Bilanz

Anzeige

Re: Canyon meldet Umsatzrückgang im dritten Quartal: Marktumfeld belastet Bilanz
So gut wie keiner wird Lenker regelmäßig verstellen. Darum ging es mir aber auch nicht, denn die Verstellbarkeit macht das Teil viel universeller. So kann man ganz einfach den Lenker an seine Bedürfnisse anpassen oder mal was probieren. Verstellbare Radteile an sich sind ja nichts Besonderes. Das Geniale an dem Canyon Lenker ist aber, dass man es nicht sieht und sogar noch die Züge komplett versteckt sind. Wenn sie jetzt noch einen vergleichbaren Vorbau bringen würde, dann wäre das schon ziemlich geil.
Vor allem kostet das CANYON Cockpit weniger als die Hälfte von dem PINARELLO MOST Cockpit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube bei Canyon kostet fast alles die Hälfte von Pinarello. 😅
Bei meinem super six muss man auch 500 Euro fürs Momo onepiece Cockpit blechen (UVP so 700). Einzelner Vorbau wird gar nicht in Carbon angeboten. Wie Canon es günstig anbieten kann? Schau doch mal auf AliExpress, da biste bei 100 Euro für ein Cockpit, 50 für ein Carbon Lenker.
 
Bei meinem super six muss man auch 500 Euro fürs Momo onepiece Cockpit blechen (UVP so 700). Einzelner Vorbau wird gar nicht in Carbon angeboten. Wie Canon es günstig anbieten kann? Schau doch mal auf AliExpress, da biste bei 100 Euro für ein Cockpit, 50 für ein Carbon Lenker.
Was hat jetzt Canyon mit AliExpress zu tun? Lassen Pinarello und Cannondale nicht wie viele andere auch in Asien fertigen?
 
Ist wirklich jemand so naiv und glaubt tatsächlich, dass die Aliexpress-Plagiate für 50 bis 150 Euro auch nur annähernd die Qualität und Sicherheit bieten, die die Teile von CANYON, CANNONDALE oder PINARELLO haben? Und falls doch, kann ich dann ein ungelabeltes PINARELLO MOST Cockpit bei Aliexpress kaufen oder gilt dieser Apfel-mit-Birnen-Vergleich nur in Bezug auf CANYON?
 
Durchleuchten andere Fahrradhersteller eigentlich auch ihre CF-Bauteile per CT-Scan bevor sie in den Verkauf gehen?
 
Wenn ich ein Produkt als hochpreisig empfinde und das ausspreche
Es ging um die Begrifflichkeiten "nicht bezahlbar" und "über den Tisch ziehen". Es gibt Menschen, die es bezahlen, und denen auch die eingepreiste Entwicklungsarbeit, und vielleicht sogar "der Wert der Marke" etwas wert ist. Wenn man diese Kunden als dumm oder naiv diskreditiert, ist das halt mein Konter.
 
Ist wirklich jemand so naiv und glaubt tatsächlich, dass die Aliexpress-Plagiate für 50 bis 150 Euro auch nur annähernd die Qualität und Sicherheit bieten, die die Teile von CANYON, CANNONDALE oder PINARELLO haben? Und falls doch, kann ich dann ein ungelabeltes PINARELLO MOST Cockpit bei Aliexpress kaufen oder gilt dieser Apfel-mit-Birnen-Vergleich nur in Bezug auf CANYON?
Bei Ali gibt es nicht nur billige Plagiate. Kosten dann natürlich auch ein paar € mehr. Die Pinarello Preise sind aber wirklich ganz schön hoch, zumal ich technisch keinen Vorteil zu anderen Herstellern sehen kann.
 
Es ging um die Begrifflichkeiten "nicht bezahlbar" und "über den Tisch ziehen". Es gibt Menschen, die es bezahlen, und denen auch die eingepreiste Entwicklungsarbeit, und vielleicht sogar "der Wert der Marke" etwas wert ist. Wenn man diese Kunden als dumm oder naiv diskreditiert, ist das halt mein Konter.
Ah ok. Ich würde die Leute auch nicht als dumm bezeichnen wenn sie ein Rad für 10k oder eine Uhr/Auto für 100k kaufen. Man weiß was man erwirbt und hat es ist einem das dann wert, dumm wäre nur das Produkt aus Statusdenken zu kaufen und dafür noch Fremdkapital zu gebrauchen. Das passiert aber doch häufig und ausgerechnet die Leute bewerten dann gerne herablassend.
Grad wieder live erlebt bei einem Radtreff. Ein Mitfahrer, Beruf Radmechaniker, posiert mit einem S-Works im 12k Bereich. Mein Mitfahrer meint das wäre ganz schön teuer, prompte Antwort war das müsse man sich halt leisten können. Das sagt also jemand mit Radmechaniker Gehalt zu jemandem dessen Haus im Kölner Hahnwald steht. Lifestyle Germany.....
 
Randmechaniker verdienen sich doch seit Corona eine goldene Nase. Insbesondere diejenigen, die gut sind und sich selbstständig gemacht haben.
Das meinst du nicht im Ernst? Ich kann dir Zahlen von Selbständigen geben, da gehst du heulend nach Hause. Von Angestellten braucht man nicht erst reden…
 
Genau, der Umsatz bei ROSE war groß genug, um dieses spezielle Kundenklientel den Händlern und kleineren Herstellern zu überlassen. Wenn ich 20.000 Rennräder von der Stange problemlos verkaufen kann, beginne ich nicht zusätzlich damit, individuelle Konfigurationen anzubieten. Die aktuellen Probleme bei CANYON haben absolut nichts damit zu tun, dass CANYON keinen Konfigurator anbietet. Zumal sie diesen beim hochpreisigen AEROAD CFR anbieten und dort direkt das volle Programm mit Rahmenlackierung, Laufrädern, Cockpit, Kurbellänge, Laufrädern und Sattel ermöglichen. Das gilt aber nur für Räder, die 9.500 Euro oder mehr kosten.
Aber dann muss ich auch schon nicht mehr zwingend bei Canyon landen. Beim Basso SV kannst Du (bis auf den Sattel) alles individuell durchkonfigurieren. Listenpreis ist in der Top-Ausstattung um die 11.500. Wenn Du dann noch ein bisschen mit dem Händler handelst (was bei Canyon dann das D2C nicht möglich ist), kannst Du schon in der Region um die 9.500€ landen (da spreche ich aus persönlicher Erfahrung). Bei Highend gibt es also durchaus Alternativen und wenn ich bei der Markenpositionierung Canyon mit Basso vergleiche, die auch noch die Rahmen in Italien fertigen, würde ich behaupten, dass Canyon als Massenhersteller hier eher den Kürzeren zieht.
Aus meiner Sicht sind die MyCanyon-Räder als Teil des Marketings zu betrachten. Ich glaube nicht, dass das im Verhältnis zum Gesamtabsatz nenneswert zum Umsatz geschweige denn zur Rendite beiträgt.
 
Kurbellänge ist dort auch wählbar. 9k ist nicht Highend, sondern preislich eher Mittelklasse.
Schreiben hier ggf Leute aus ihrer 2 Zimmerwohnung raus, die unter den monatlichen Bikeleaseraten ächzen... Zum Glück gibt's Dispo...;):D

Zumindest beim Versender sind 9k keine Mittelklasse und nach MK kommt erstmal Premium, worunter 9k auch Offline fallen sollten.
 
Zurück