• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fans von Lance ?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 16572
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Fans von Lance ?
AW: Fans von Lance ?

Versteh ich nicht ganz.
Wer nur zum Spaß radfährt brauch sich die Profis was Training angeht ja nicht wirklich als "Vorbild" nehmen.
Von denen die Rennen fahren, sind aber denk ich mal alle froh und auch stolz, wenn sie sich 4h in den Regen getraut haben.... schließlich lohnt die Arbeit...
Allgemein gibt es sicher viele Fahrer, die beim Training gerne noch etwas mehr Disziplin an den Tag legen würden.
Aber dass ein Armstrong auch beim schwersten Sturm seit Beginn der Wetteraufzeichnungen losfährt, will dann wahrscheinlich wieder keiner hören.

Sicherlich ist der nicht der einzige, aber es gibt auch andere, die nach dem Winter 15kg zu viel auf den Rippen haben etc.pp.

Na der Kerl kam rüber wie ein perfekter Roboter und reagieerte recht ungehalten wenn was nicht nach seinenr Pfeife ging. Einmal schnekt er einen Sieg, der Sieger zeigt sich undankbar und Lance tut es nie wieder. Nicht bei diesem Mann auch sonst nicht. Das kann ich nicht ab. Nimm mal Indurain, leidenschaftlicher Sportler. Denn auch wenn Du es abstrieten wollen würdest: Profiradsport ist ein harter Beruf aber die Pros könnten auch eine Maurerlehre machen, studieren oder weiß der Kuckuck was. Leichter, sicherer, und mit dem selben Siegeswillen kommt man finaziell viel weiter. Aber was sie machen machen sie nicht nur als Job - da ist Passion und Einstellung dabei. Mag sein Lance hat die - dann hat er sie vor Kameras kaum bis nie gezeigt. Mag sein bei irgendwelchen illustren Abendveranstaltungen.
PS: früher oft 4h und länger im Regen Rennerles gefahren - schön heute einen normalen Beruf zu haben. Die Leidenschaft reichte nicht für dieses Glücksspiel, Hut ab vor dem der die Leidenschaft hat und den Sport so liebt.
 
AW: Fans von Lance ?

Er ist für mich DAS Vorbild und ich bin ein Fan von ihm und stehe auch dazu...

Lustig fand ich ja immer wenn Ulle-Fans meinten wie kannst du nur zu so einem "vollgepumpten" Fahrer halten :D
 
AW: Fans von Lance ?

Versteh ich nicht ganz.
Wer nur zum Spaß radfährt brauch sich die Profis was Training angeht ja nicht wirklich als "Vorbild" nehmen.
Von denen die Rennen fahren, sind aber denk ich mal alle froh und auch stolz, wenn sie sich 4h in den Regen getraut haben.... schließlich lohnt die Arbeit...
Allgemein gibt es sicher viele Fahrer, die beim Training gerne noch etwas mehr Disziplin an den Tag legen würden.
Aber dass ein Armstrong auch beim schwersten Sturm seit Beginn der Wetteraufzeichnungen losfährt, will dann wahrscheinlich wieder keiner hören.

Sicherlich ist der nicht der einzige, aber es gibt auch andere, die nach dem Winter 15kg zu viel auf den Rippen haben etc.pp.

Nein das will niemand hören, es ist nicht nachprüfbar.Kann nur gelabere sein wie vieles.
Ich kann dir aber aus eigener Erfahrung sagen dass wir trainiert haben, es war kalt und regnete, schneite.Nach einer Stunde war der Schaltwechsel eingefroren und wir fuhren ohne die restlichen 3 Stunden.
Oder nach der Berufsschule um 18.30 noch den 120 gefahren im Winter und am Morgen wiederum 6 aufstehen und Gymnastic gemacht.
Euch Fans kann er den Quark gerührt erzählen mir nicht.
Vielleicht weisst du ja auch dass ihm immer einer hinter her fuhr im Training mit dem ganzen Krempel und Verpflegung.
15 kg hat kein Pro im zuviel auf den Rippen, selbst der Ullrich mit seinen Mastkuren.
Einfach etwas weniger den Medien nacherzählen und etwas mehr fahren auch heute bei 3 Grad und Regen.
 
AW: Fans von Lance ?

Hier noch ein paar "Mutmaßungen"!:wink2:

Jeder der mal in die Nähe vom Leistungssport gekommen ist, weiß daß immer mal was weh tut, keine Lust zum Training da ist, die Aggressivität abnimmt...:(

... darum wird u.a. so gerne "reines" Testosteron und Cortison als Hilfe eingeworfen...
Und LA ist ja schon aggressiv und trainingshart:rolleyes:

Das besondere an LA war auch, daß er aufgrund seiner Erkrankung Hormone substituieren durfte (und Sportärzte im Team waren, die mal richtig Ahnung vom "effektiven" Einsatz der einzelnen Substanzen besaßen.) :eek:

Will nur hoffen, daß er von den Langzeitschäden verschont bleibt: Depression, Schlaganfall, Herzinfarkt, weitere Krebserkrankungen, etc. (Was EPO so anrichtet
weiß noch keiner so genau, aber Langzeitversuche laufen ja!)

Übrigens eine Untersuchung im Breitensport hat ergeben, daß rund 30% der Freizeitsportler leistungssteigernde Medikamente einehmen/nahmen. Jeder der bei einer Laufverstanstaltung mal auf ´nem Dixie-Klo war, und mal ins Loch schaut, sieht da die ein oder andere witzige Spritzen/Kannülen-Kombi.

Also 30% die hier mitlesen haben diesbezüglich auch Erfahrung.:D


An dieser Stelle schöne Grüße an die (Spitzen)Triathleten-Fraktion:wink2:


keep ridin´

schlapprad
 
AW: Fans von Lance ?

Also 30% die hier mitlesen haben diesbezüglich auch Erfahrung.

Du schreibst, 30 % derer, die sich hier tummeln, haben eigene Erfahrungen mit leistungssteigernden Substanzen. Da gehört doch eigentlich ein neuer Thread her - ist schön anonym hier, da kann man sich mal was von der Seele schreiben, und wahrscheinlich interessiert es die Gemeinde brennend, was hinter dem Selbstbetrug steckt...
Ansonsten zurück zu LA...
 
AW: Fans von Lance ?

Nein das will niemand hören, es ist nicht nachprüfbar.Kann nur gelabere sein wie vieles.
Theoretisch ist nichts nachprüfbar, wenn du nicht selber dabei warst.....


Vielleicht weisst du ja auch dass ihm immer einer hinter her fuhr im Training mit dem ganzen Krempel und Verpflegung.
Ja ich weiß, hätte ich auch gerne :p

15 kg hat kein Pro im zuviel auf den Rippen, selbst der Ullrich mit seinen Mastkuren.
Das war natürlich übertrieben, aber was ich damit sagen wollte, dürfte dir klar sein....

Einfach etwas weniger den Medien nacherzählen und etwas mehr fahren auch heute bei 3 Grad und Regen.

Ich saß heut fast 4h auf dem Rad.
Und ja, auch bei uns ist Regen und 3°C.
 
AW: Fans von Lance ?

Theoretisch ist nichts nachprüfbar, wenn du nicht selber dabei warst.....



Ja ich weiß, hätte ich auch gerne :p


Das war natürlich übertrieben, aber was ich damit sagen wollte, dürfte dir klar sein....



Ich saß heut fast 4h auf dem Rad.
Und ja, auch bei uns ist Regen und 3°C.
Das freut mich natürlich, mit jemand der selber fährt diskutiert sich anders.
Ich mochte seine Art nicht.
Kenne keinen der ganz Grossen, der seine Rivalen als Clowns betitelt hat.
Mir liegt die Art eines Indurains oder Le Mond besser.
Na ja lassen wir es, in den Büchern steht 7x.
Der Rest ist Geschichte.
Ach ja an seinem ersten Pro Rennen sah ich ihn ankommen als 2. Letzter.
 
AW: Fans von Lance ?

Nein, ich glaube er ist nicht Vorletzter, sondern Letzter geworden.
aber er hat sich um Längen gebessert, weil er weiter gemacht hat. Andere Radsportler geben nach so einer Pleite ihre Karriere auf. Er nicht!
An diesem Beispiel sieht man, dass er nie aufgibt und immer versucht das beste aus sich zu machen.
 
AW: Fans von Lance ?

Nein, ich glaube er ist nicht Vorletzter, sondern Letzter geworden.
aber er hat sich um Längen gebessert, weil er weiter gemacht hat. Andere Radsportler geben nach so einer Pleite ihre Karriere auf. Er nicht!
An diesem Beispiel sieht man, dass er nie aufgibt und immer versucht das beste aus sich zu machen.

2. Letzter, war vor Ort.
Kein Pro gibt nach sowas auf.
 
AW: Fans von Lance ?

Wenn überhaupt, dann empfinde ich lediglich Hochachtung für Lance Armstrong, aufgrund der Tatsache, daß er durch seine Popularität das Thema - Krebs - öffentlicher macht.



Neidlos anerkennen muß man allerdings die Härte sich selbst gegenüber im Training sowohl als auch im Wettkampf.

Ragnar

Krebs war schon immer öffendlich meiner Meinung nach.Da braucht`s einen LA nicht!
Ich finde er war in jeder Hinsicht ein "Killer" vor allem anderen gegenüber!
Ich mochte ihn nie,seine Art war einfach zum :kotz:
Er war der Anfang vom Ende der Tour!!!!!!!!!!!
 
AW: Fans von Lance ?

Ich glaube das störte mich an ihm. Radsport ist für viele entweder das Leben oder eine Leidenschaft. Bei ihm schien es eher wie "auch nur ein Job" oder ein ewiger Kampf was ja an seiner vorigen Krebserkrankung liegen mag. Halte ihn für überdiszipliniert und das macht es schwer leidenschaftlicher Fan zu werden.


Yep, das sehe ich auch so und er sah das ja wohl auch so, wenn er sich in interviews beschwerte,warum die fans einen "faulen" Ullrich mehr mögen als einen erfolgreichen Armstrong. Die fans mögen eben einen, der Ecken und Kanten hat, der sich auch mal einen Ausrutscher geleistet hat und in aller Öffentlichkeit gesündigt hat.

Stand hier irgendwo zu Armstrong, dass ja nichts bewiesen sei? Ich "bild mir meine Meinung" durch freie Medien und komme zu dem Schluss, dass ein Verfahrensfehler vor einem texanischen County-Gericht nicht die Sache an sich vom Tisch fegt, von wegen Freispruch :lol:

SOWAS macht ihn leider unsympathisch, und alle anderen, die nicht auspacken auch. Fährt einer ohne Mittel erfolgreich gegen gedopte?
 
AW: Fans von Lance ?

@moreno:

Sicherlich waren sind Indurain und Lemond symphatischere Menschen, allerdings finde ich Lemonds Hetze gegen Armstrong auch nicht schön, kommt mir vor wie Neid: Lemond war ebenfalls dem Tod nahe und gewann dreimal die Tour (ist die Frage ob ER sauber war ?!) dann setzt Armstrong noch einen drauf mit seiner Krebsgeschichte und sieben Tour-Siegen...

@ alle:
Komisch finde ich das über die früheren Stars der Szene nicht so negativ gesprochen wird obwohl klar ist das auch früher gedopt wurde.
Eddie Merckx war viel dominanter als Lance, verschenkte keine Siege und wurde zweimal positiv getestet, mal ganz abgesehen von den Gerüchten...
Was hat Lance Armstrong dem Radsport schlimmeres angetan als es andere lange vor ihm getan haben ???
 
AW: Fans von Lance ?

Alle Merckx-Fans bitte hier schreien!
Aber eine positive Sache (außer ein paar Tests) hatte Merckx dann doch: Und zwar ist er die ganze Saison gefahren. Die Spezialisierung fing spätestens mit Indurain dann endgültig an, wobei der wenigstens dann noch den Giro nebenbei mitgewonnen hat.
Und Lemond-es lebe Fignon ist meine Antwort dazu.
Aber wenn man so schaut sieht man's: Pantani war gedopt, viele andere auch, und hatten trotzdem viele Fans. Das Image, das wie-gibt-man-sich spielt halt im Sport seit Brot und Spielen bei den alten Römern eine mit entescheidende Rolle in der Zuschauergunst. Man fährt ja nicht für sich allein. Ob dann als ewiger Zweiter wie z.B. Rominger ist oft nicht so ausschlaggebend.
Thema Doping: Lance war kein Ruhmesblatt mit der Geschichte von franz. Labors, die ihn fertig machen wollen würden, und Ulle hat dem Laden auch geschadet wie einjeder, der gedopt hat, und dann noch erwischt wurde, und dann noch nicht dazu steht.
 
AW: Fans von Lance ?

War immer für Ullrich. LA hat aber über Jahre den Sport dominiert. Nun kann man natürlich sagen das dies nur durch Doping ging. Vermute mal er war auch nicht ganz clean. Aber, wie wir nun alle wissen, hat er gegen Gegner gewonnen die ebenfalls "Hilfsmittel" genommen haben. Ob Basso oder(Vermutlich :-) ) Ullrich oder..... hat er alle geschlagen. Und das nicht nur einmal oder zweimal!
Also war er erfolgreicher als seine Gegner. Dafür Respekt!
Und nun soll mir keiner sagen dies konnte er nur Gedopt erreichen.
1. Ist er mit gleichen Waffen gegen seine Konkurenz gefahren!
2. Ist er motivierend für einige Krebspatieneten!
3. Ist er auch nicht ohne Training zu diesen Erfolgen gekommen.

Hätte trotzdem lieber den Ulle 2 oder 3 mal in Paris ganz oben gesehen.

Einen guten Rutsch euch allen
 
AW: Fans von Lance ?

Die Tour hat er dominiert.
Aber ihr kennt ja nur die Tour.

Hatte letzthin das Vergnügen mich mit E.M zu unterhalten.
In seiner gesamten Laufbahn gab es nur ein einziges Datum wo er im Laufe der Jahres kein Rennen gewann.
 
AW: Fans von Lance ?

Hallo Freunde des Ausdauersports,

im Sommer liegen ganze Blumenmeere am Mont Ventoux.....und keine Amphetamine der Welt putten Simpson wieder on his Bike.....:(

Merckx, Pantani (bin ich eher ein Fan von, hat sein Doping allerdings w.o. mit dem Leben bezahlt), etc. pp. Es setzt halt die Verklärung ein.... Selbst unser Didi hat wieder Fans! Die Welt vergisst und verklärt schnell (O-Ton: Die Familienpolitik des Dritten Reiches war doch gut. In der DDR hatten doch alle Arbeit). Also nicht nur ein Phänomen im Radsport.

Mein Ratschlag an alle Profis/Amateure/Jedermänner dopt soviel ihr wollt,:aetsch: andere bereichern sich daran :aetsch: und ihr werdet die Zeche später mit eurer Gesundheit doppelt bezahlen.:eek: Und bitte dann nicht der Solidargemeinschaft durch die Langzeitschäden zur Last fallen und vor allem bitte keinen live- strong-Käse gründen, denn da muß ich :kotz:. Wer so etwas unterstützt (durch den Kauf von Gummibänder o.ä. amerikanischem Charity-Quatsch) hat leider völlig einen an der Waffel.

Mein Vorschlag:
Einmal im Leben mit ´nem Kinderbuch in ein Kinderkrankenhaus (kann man mit dem Rad hinfahren:D) und den Kiddies mal was vorlesen. :cool:
Das motiviert mehr als ein teuer bezahltes Gummiarmband, daß von Kinderhänden in Pakistan gefertigt wird.:mad:


keep ridin´

schlapprad
 
Zurück