• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Was mich ärgert ist dass ich bei Kartenzahlung Beim einzigen Backshop und Café hier wo sie anständiges Mischbrot haben nach Trinkgeld gefragt werde von der Maschine. Ich bin kein Knauserer aber der Verkaufskraft am Tresen was geben wo sie maximal 2 m zum Regal hat dort das Brot holt evtl noch maschinell halbiert und es mir dann in der Tüte auf den Tresen legt mit Trinkgeld beglücken? Finde ich völlig daneben. Es gibt eine kleine rote "nein" Taste...
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Gesünder, aufwandsärmer, billiger und (bei richtigem Kauen, das die Enzyme im Speichel wirken läßt) echt leckerer : Getreidekeimlinge/-sprossen (3/5 Tage gekeimt) 😱
IMG_7179.jpeg
IMG_7180.jpeg
 
Was mich ärgert ist dass ich bei Kartenzahlung Beim einzigen Backshop und Café hier wo sie anständiges Mischbrot haben nach Trinkgeld gefragt werde von der Maschine. Ich bin kein Knauserer aber der Verkaufskraft am Tresen was geben wo sie maximal 2 m zum Regal hat dort das Brot holt evtl noch maschinell halbiert und es mir dann in der Tüte auf den Tresen legt mit Trinkgeld beglücken? Finde ich völlig daneben. Es gibt eine kleine rote "nein" Taste...
Doch, Du bist ein Knauser.:D:D:bier:

Aber was bei den Lebensmittelpreisen schon seit einiger Zeit abläuft, ist schon krass. Letzten Sonntag hatte ich vom Malzers 10 Brötchen geholt. 5 Normal und 5 gemischte ( Mohn, Dinkel, noch irgendwas ). Bezahlt habe ich für die Tüte 7,90€ !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, Du bist ein Knauser.:D:D:bier:

Aber was bei den Lebensmittelpreisen schon seit einiger Zeit abläuft, ist schon krass. Letzten Sonntag hatte ich vom Malzers 10 Brötchen geholt. 5 Normal und 5 gemischte ( Mohn, Dinkel, noch irgendwas ). Bezahlt habe ich für die Tüte 7,90€ !!
Die Preise sind nochmal ein ganz anderes Thema, leider.
 
Die Preise sind nochmal ein ganz anderes Thema, leider.
Ja, und das ist etwas, was mich mächtig ärgert.
Je nach Bäckerei will man hier für ein kleines Weckmännchen €1,30 bis €1.50 haben.
Normale Brötchen liegen bei 45 bis 47 Cent.
Wie rechtfertigt man solche Preise?
Die Dinger schmecken nicht einmal mehr.
Mittlerweile bin ich auch vom Kaffee ab. Solche Preise bin ich nicht mehr bereit zu zahlen.
Die Damen beim Bäcker bekommen aber immer ein kleines Trinkgeld. Die sind immer fix und freundlich. Und mit Karte zahle ich generell nicht.
 
Was mich ärgert ist dass ich bei Kartenzahlung Beim einzigen Backshop und Café hier wo sie anständiges Mischbrot haben nach Trinkgeld gefragt werde von der Maschine. Ich bin kein Knauserer aber der Verkaufskraft am Tresen was geben wo sie maximal 2 m zum Regal hat dort das Brot holt evtl noch maschinell halbiert und es mir dann in der Tüte auf den Tresen legt mit Trinkgeld beglücken? Finde ich völlig daneben. Es gibt eine kleine rote "nein" Taste...
Puh,
Manche hier können bei Kartenzahlung gar kein Trinkgeld annehmen. Manche müssen rumrechnen um das in das Gerät einzugeben. Ich finde es gut, wenn da so ein Trinkgelddialog vorgeschaltet ist.

Dass Brot und Brötchen teurer werden akzeptiere ich, wenn die Quali stimmt. Ich will von meiner Arbeit auch gut leben.
 
Was mich ärgert ist dass ich bei Kartenzahlung Beim einzigen Backshop und Café hier wo sie anständiges Mischbrot haben nach Trinkgeld gefragt werde von der Maschine. Ich bin kein Knauserer aber der Verkaufskraft am Tresen was geben wo sie maximal 2 m zum Regal hat dort das Brot holt evtl noch maschinell halbiert und es mir dann in der Tüte auf den Tresen legt mit Trinkgeld beglücken? Finde ich völlig daneben. Es gibt eine kleine rote "nein" Taste...
Knauserer.
Schon mal nachgedacht, dass die Verkaufskraft schon im Laden steht während du dich noch im Bett umdrehst?
Dass die Verkaufskraft zu Tages- bzw. Nachtzeiten aufsteht für die du 100% Überstundenzuschlag verrechnen würdest?
Und schon mal darüber nachgedacht dass die Verkaufskraft für einen Lohn arbeitet, für den du wahrscheinlich nicht einmal einen Bleistift in die Hand nehmen würdest?
Und dann unterstellst du ihr noch indirekt, dass sie eh nicht viel/besonders schwer arbeiten muss?
Und dann sind dir €1,50 zu viel ????
Weisst was? Danke!
Ich brauch dein Trinkgeld nicht, behalt es dir. Aber bleib dem Laden in Zukunft bitte fern.
 
Knauserer.
Schon mal nachgedacht, dass die Verkaufskraft schon im Laden steht während du dich noch im Bett umdrehst?
Dass die Verkaufskraft zu Tages- bzw. Nachtzeiten aufsteht für die du 100% Überstundenzuschlag verrechnen würdest?
Und schon mal darüber nachgedacht dass die Verkaufskraft für einen Lohn arbeitet, für den du wahrscheinlich nicht einmal einen Bleistift in die Hand nehmen würdest?
Und dann unterstellst du ihr noch indirekt, dass sie eh nicht viel/besonders schwer arbeiten muss?
Und dann sind dir €1,50 zu viel ????
Weisst was? Danke!
Ich brauch dein Trinkgeld nicht, behalt es dir. Aber bleib dem Laden in Zukunft bitte fern.
Du bist ja ein ganz ein Lustiger 🤦‍♂️
 
Knauserer.
Schon mal nachgedacht, dass die Verkaufskraft schon im Laden steht während du dich noch im Bett umdrehst?
Dass die Verkaufskraft zu Tages- bzw. Nachtzeiten aufsteht für die du 100% Überstundenzuschlag verrechnen würdest?
Und schon mal darüber nachgedacht dass die Verkaufskraft für einen Lohn arbeitet, für den du wahrscheinlich nicht einmal einen Bleistift in die Hand nehmen würdest?
Und dann unterstellst du ihr noch indirekt, dass sie eh nicht viel/besonders schwer arbeiten muss?
Und dann sind dir €1,50 zu viel ????
Weisst was? Danke!
Ich brauch dein Trinkgeld nicht, behalt es dir. Aber bleib dem Laden in Zukunft bitte fern.
Schon mal nachgedacht, dass nicht jeder mit nem offenen Geldbeutel durch die Gegend rennt? Manche leben nicht von Gehalt zu Gehalt, sondern sparen auch was an.
Wenn ich jedem auch noch so kleinem Dienstleister 1,50€ Trinkgeld gebe, sagen wir bei 10 Möglichkeiten in der Woche bin ich im Jahr 780€ los. Muss man sich leisten können wa
Gegen Trinkgeld sage ich absolut nichts, aber halt einfach bei guter Arbeit und nicht bei einem Glühwein der mir am Weihnachtsmarkt über die Theke gereicht wird...
 
Bei Kartenzahlungen die an den Kunden gerichtete Nachfrage nach Trinkgeld "automatisiert" anzubringen, halte ich für...übergriffig. Ich würde da auch nichts extra geben. Zumal wiederum ein Teil dieses Trinkgeldes an den Kartenzahlungs-Dienstleister abgeführt wird. Wer sicherstellen will, daß das Geld bei der Service-Kraft ankommt, der wählt besser Bargeld ! Heute im Bioladen hier vor Ort war das übrigens gar nicht anders möglich: Alle Terminals defekt wg. Server-Ausfall ! Bargeld ist auch deshalb wichtig.
 
Bei Kartenzahlungen die an den Kunden gerichtete Nachfrage nach Trinkgeld "automatisiert" anzubringen, halte ich für...übergriffig.

Ich auch. Und ich denke, genau darüber hat sich @Dachau Radler aufgeregt.
Nicht über Trinkgeld an sich. Es geht nicht um Knausrigkeit. Es geht um automatisierte Abzocke (das Geld landet nicht in der Tasche des Bedienpersonals).

Ich finde, das passt sehr gut in diesen Thread.
 
Ich wollte schon schreiben, hier im Klassiker habe ich kein Bot oder Krake gesehen, steht wahrscheinlich eher auf Carbon und so 🤔 🥳 :D.
Hier im Klassikerbereich scheint es auch Bots zu geben. Zumindest wenn man sich den dadaistischen Sprachgebrauch mancher Zeitgenossen hier anschaut, wie z.B. "Na!" oder "Egal, ist lustig".
Bei einer solch kastrierten Sprache, werde ich sofort misstrauisch und vermute auch eher einen Bot, der nicht in der Lage ist, in ganzen Sätzen zu schreiben.;)
 
Zurück