Das zu dritt Nebeneinanderfahren ist - hier sogar im bildhaften Wortsinn - ein rücksichtsloses und egomanisches Verhalten. Daran krankt unsere Gesellschaft in allen Teilen. Überall zu beobachten. Im dicht gedrängten Türbereich von U- und S-Bahnen bei sonst leeren Zwischengängen, auf den linken und mittleren Spuren von Autobahnen, auf Rolltreppen. Überall. Niemand ist in einer gewissen eigenen Unbedachtheit selbst frei davon, bei vielen hat es aber zunehmend Methode. ICH, ICH, ICH! "Zweite Kasse (bitte)!"Und ich bleib dabei, ich hab keine Probleme damit.
Ich hab hier einen schmaleren Radweg (ehemaliger Bahnstrecke), wo öfters Rentnergruppen unterwegs sind. Zu zweit, zu dritt nebeneinander. Wenn die ersten (letzten hinten) Platz machen, hat man immer noch zehn vor sich. Was solls, da klingelt und oder ruft man sich durch. Macht noch ein Scherzchen und fährt weiter.
Das auf dem Bild ist echt nichts dagegen. Da ist ja sogar noch Platz zum Überholen.
Einfach mal einspannen. So läuft es viel besser. Die Frage bleibt, wer sich hier "schaizze" benimmt.
PS: In der STVO steht nur "nebeneinander" und nicht wie viele nebeneinander.
Zuletzt bearbeitet: