• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingszonen selber bestimmen

Jetzt habe ich eine Woche gegessen wie einen Firmling, mich genau gar nicht bewegt. Der Grund seht ihr auf dem Bild. Ab morgen geht's wieder eine Stunde mindestens auf die Rolle täglich und wieder schön gesund und sparsam essen.
1000055855.jpg

1000055861.jpg
 
Wenn ich mal kurz klugscheißen darf 😄:
Es geht nicht darum, „gesund und sparsam“ zu essen – sondern zielgerichtet und vernünftig.
Das ist ein riesiger Unterschied.
Noch besser ist’s, wenn man auch in guten Zeiten nicht komplett über die Stränge schlägt, sondern bewusst genießt.
Klar darf’s mal was Leckeres, Deftiges oder ein Glas Wein sein – aber halt mit Maß. Wobei ich Alkohol als das größte Einfallstor für Rückfälle in ungesunde Muster halte.

Weil’s einfach viel schwerer ist, aus ungesunden Mustern wieder rauszukommen, als gar nicht erst voll reinzurutschen.
Genau da liegt das Problem bei vielen:
Sie ändern ihre Einstellung nie wirklich, sondern leben von Cheat-Day zu Cheat-Day.
Gesunde Ernährung wird dann als Entbehrung gesehen – und genau das sorgt dafür, dass man langfristig immer wieder Rückschritte macht.
Zucker, Fett und Alkohol sind ja nicht nur Kopfsache – die triggern auch richtig was im Körper.

Die Dopamin-Belohnung, das Insulin, der Stoffwechsel – das ist ein ganzes System, das dich quasi in alte Muster zurückziehen will.
Der Gegner ist also nicht nur der Kopf, sondern auch deine Fettzellen, die gelernt haben, was sie geil finden. 😅
Darum: gesund essen heißt nicht verzichten – es heißt einfach, die Kontrolle behalten.
Und das fühlt sich auf Dauer deutlich besser an als jedes Cheat-Weekend oder Urlaube der Völlerei.
 
Blutdruck seit 54 Jahren...120 zu 80 :)
Ich wollte auch nicht sagen, dass das bei Dir so ist. Mir ging es lediglich um den allgemeinen Hinweis, da ich auf viele Menschen treffe, die meinen sie würden gesund leben, dann aber eine zweistellige Grammzahl Salz (täglich) in sich hinein prügeln. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann es nur von meiner Warte aus erzählen, ich habe ein Problem mit Zucker: Wenn ich Süßigkeiten esse, dann esse ich keine Süßigkeiten, dann fresse ich sie.
Das ist wie ein Schalter. Ein Stück Schokolade = eine ganze Tafel. Eine "Lindt" Kugel ist gleichbedeutend mit 10 Lindt-Kugeln, die berühmte "Fett - Zucker" Kombination, die die Industrie bewusst einsetzt, damit das Zeug "geil" ist.
Wie Glutamat - Glutamat-ähnlich Stoffe mit Salz, Fett und Kohlenhydrate aka. Chips.
Beim Essen genau das gleiche- oder nennen wir es "schlemmen," die berühmten Kombinationen.

Meine Herangehensweise: Süßigkeiten vermeide ich soweit es geht. Ja, alle zwei Wochen gibt es dann doch mal ein Fressanfall, aber das ist dann auch in Ordnung. Nicht cool, aber in Ordnung. Chips das gleiche. Das ist manchmal ein bisschen- oder bisschen mehr Willenskraft. Das ist dann halt zu akzeptieren.

Im Alltag war meine Falle das "snacken" auf der Arbeit, überall steht was rum. Ich kontere das, in dem ich mir ein echt großes "Powermüsli" baue, was alleine 700-900 kcal hat. Das ist aber so ausstaffiert, das es nicht nur sehr lecker ist und man es variieren kann, sondern auch einen Großteil meiner Makronährstoffe für den Tag deckt. Ergo: Ich habe auf der Arbeit keinen Hunger, damit sinkt das Risiko zu snacken,
Dann hab ich mir ein gutes Gefühl entwickelt, wieviel Kcal ich über den Tag brauche und esse angepasst. Und sehe so im Wochendurchschnitt das ich ganz gut in der Balance bin.

Tendenziell ist mein Problem, dass ich zu wenig esse, gerade wenn ich trainiere und damit ein zu hohes Defizit fahre. Ab und zu ist das in Ordnung, aber in Gänze muss das stimmen. Das Problem ist, gerade ein zu hohes Defizit schadet einfach bei weitem mehr, als das es auf der Waage in irgendeiner Weise nützt, gerade, wenn man Sport macht.

Ist nicht immer einfach, aber eine gute Balance kann sich einschleifen und dann ist es selbstverständlich. Auch wenn man dann auf Kreuzfahrt ist.
 
Ich bin am Sa Abend von der Türkei zurückgekommen und am So gleich mal auf die Rolle gestiegen und habe 1h lange 190 bis 240 getreten, einfach mal zum schauen, wie es mir so geht. Ich spüre NULL Verschlechterung, obwohl ich am Segelboot nur saß und aß. Hat mich echt gefreut, ab heute geht es dann los mit euren Tipps und ich werde Ende dieser Woche mal einen neuen Rampentest fahren, dann auf mywoosh, ich habe das Keyboard aus China bekommen.
 
Zurück