• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbelarm blockieren

Anzeige

Re: Kurbelarm blockieren
Hilfreichster Beitrag geschrieben von deto

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Gibt es irgendwas, um Kurbelarme beim mitdrehen zu blockieren, um die Pedale besser abschrauben zu können?
Verstehe die Frage nicht ganz. Ich halte immer den gegenüberliegenden Kurbelarm fest, beim Pedale abschrauben früher hab ich manchmal auch den Fuß draufgestellt. Is allerdings mit Vorsicht zu genießen.
 
Gegenüberliegendes Pedal festhalten (Hand, Knie oder Fuß) und abzuschraubendes Pedal mit großem Hebel (Rohr oder ähnliches) lösen, falls der 8er Innensechskant einen zu kurzen Hebel aufweist.
 
kannst auch einfach die kurbel am Pedal auf "irgendwas" abstützen/-stellen. Ich nehm da im Anwendungsfall so nen kleinen Holzhocker der im Keller steht. Ein Fuß auf's Pedal, den anderen auf’s Werkzeug, Hände ans Rad
 
Kannst du ja mal bei z.B einem Dura Ace/Ultegra/105er Pedal versuchen. Da nutzt dir der Maulschlüssel wenig. Es sei denn, du willst nur den Pedalkörper demontieren😎

IMG_0022.jpeg
 
Hatte eher an sowas als Idee in der Richtung gedacht

S5ae6052e6aa6480e880b09aa8916c326M.jpg_960x960q75.jpg_.jpg


Mit ein bisschen Umbau und festkrallen am Boden. Lässt sich nach oben verschieben.
 
Och, ich hatte auch schon das Erlebnis einen "freundlichen" Angestellten der mir nach dem Erwerb eines Neurades, eines kurzen Battles über Fahrradmechanikwissen und der Frage nach Pedalen, meine mitbebrachten Überführungspedale so dermaßen angezogen hat, dass ich danach mit halben Körpergewicht auf dem Maulschlüssel stand.
War froh, dass diese einfachen Pedale noch eine Führung für den stabilen Maulschlüssel hatten.

Den Inbus hatte ich schon mit Rohrverlängerung fast bis zum Bruch verbogen
 
Mit "klettkabelbindern (Beispiel) kannst du sie an der Kettenstrebe fixieren - einfach mehrere nehmen. Klettkabelbinder, weil diese mehr Auflagefläche haben und so den Lack an der Kettenstrebe nicht so leicht schädigen. Ebenfalls mit einem längeren Seil möglich (immer wieder um beides als "Acht" herumgehen, wenn man Mastwürfe stecken kann ist das noch besser).
 
um mal etwas Produktives beizutragen...☝️

Man setzt doch beim Pedallösen im spitzen Winkel an um gegen den Kurbelarm zu wirken🤷🏼‍♂️ Ein bisschen Stoff um Finger und Unterrohr zu schützen sollte reichen
 
Mit "klettkabelbindern (Beispiel) kannst du sie an der Kettenstrebe fixieren - einfach mehrere nehmen. Klettkabelbinder, weil diese mehr Auflagefläche haben und so den Lack an der Kettenstrebe nicht so leicht schädigen. Ebenfalls mit einem längeren Seil möglich (immer wieder um beides als "Acht" herumgehen, wenn man Mastwürfe stecken kann ist das noch besser).


Und du bist dir sicher das man das bei aktuellen Kettenstreben aus Carbon gefahrlos praktizieren kann?
 
Eine Ratsche tut es auch, ggfs. Drehmomentschlüssel. Was der Werkzeugkasten so hergibt. Letzterer ist eigentlich nicht für diesen Anwendungsfall gedacht, zur Not geht‘s damit aber auch.
Im Anschluss Kurbel- und Pedalgewinde säubern und fetten. Pedale anschließend etwas mehr als handfest anziehen.
 
Zurück