• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konfliktsituationen im Verkehr

"Rennradkämpfer: Die schnellsten und härtesten fahren meist allein."

Selten so einen Müll gelesen.

:D
Doch doch, das stimmt schon... :D
Es ist halt ein Spiegel Artikel in dem eine Frau über Dinge schreibt, die eine unbekannte Welt für sie sind. Das sollte man nicht zu ernst nehmen. Wobei nicht alles gänzlich von der Hand zu weisen ist. Manche ihrer Beobachtungen kann ich schon nachvollziehen. Der Kampf um Strava KOMs z.B... Außerdem, wer bremst schon gerne?;) Aber auch dass der normale Fußgänger nicht unbedingt glücklich darüber ist, dass er seinen Weg mit Rennradfahrern teilen soll, glaube ich sofort und kann ich verstehen.
 
Guten Alman, das war ja eine journalistische Glanzleistung!
Morgen dann die Rückenlehnenneiger im Flieger oder Mülltonneninhalte eines Mehrparteienhauses!
 
Selten so ein Blödsinn gelesen. Auf den Fußballplätzen und den Sporthallen in ganz Deutschland wird gemeinschaftlich gelacht und gescherzt und niemand ist aggressiv oder verbissen. Das kann man ja jedes Wochenende ganz genau In der Sportschau sehen 😛
 

"Als hätten sie ein Grundrecht auf die Ideallinie
Eine Kolumne von Barbara Supp im Spiegel"

Der Artikel ist eine Kolumne, d.h. ein Meinungsbeitrag, das steht ja auch davor. Ich kann die von der Autorin gewonnenen Eindrücke verstehen. Ich finde nichts Böses oder Hässliches in dem Artikel. Ich habe versucht, mich mit meinem Rennrad in dem Artikel zu sehen. Ich sehe mich aber nicht.

Rücksichtslosigkeit ist nichts Schönes. Es ist nicht fair, die Meinung der Kolumnistin als Müll zu bezeichnen. Ich glaube nicht, dass Menschen wie die Autorin Radfahrer mit Hilfe eines Autos fies behandeln würden. Sie meint doch wohl, dass einige Radfahrer mehr Rücksicht gegenüber anderen nehmen sollten. Dafür steht die Überschrift.

Wenn sie sich über das Outfit und den wie verkrampft erscheinenden Rennradfahrer lustig macht, darf man gerne mitlachen. Wer über sich selbst lacht, hat mehr vom Leben.
 
du weißt schon dass das ein deutsches forum ist?
Das Deutsche ist an sich nichts Schlechtes. Pressefreiheit, Meinungsfreiheit... Es wird auch in anderen Ländern auf die "Presse" herumgehackt, weil man Artikel nicht versteht oder nicht mag. In machen Ländern wird aber schon nicht mehr herumgehackt.
 
es ging um den teil mit "über sich selbst lachen" aka humor bzw. selbstreflektion zu haben.
aus dieser sicht ist deine antwort eigentlich perfekt.
 
aber ich stimme dir ja zu: es schadet einem nicht, manchmal aus seiner bubble rauszusteigen. besonders beim radfahren hat man halt das problem dass man leute sowohl im auto als auch am weg vom und zum auto stört und daher doppelt negativ wahrgenommen wird.
dass es dann genug radler gibt die glauben an einem sonnigen samstag um 13h einen KOM auf einem beliebten spazierweg holen zu müssen hilft natürlich sicher auch nicht.
 
aber ich stimme dir ja zu: es schadet einem nicht, manchmal aus seiner bubble rauszusteigen. besonders beim radfahren hat man halt das problem dass man leute sowohl im auto als auch am weg vom und zum auto stört und daher doppelt negativ wahrgenommen wird.
dass es dann genug radler gibt die glauben an einem sonnigen samstag um 13h einen KOM auf einem beliebten spazierweg holen zu müssen hilft natürlich sicher auch nicht.
Was bedeutet KOM? 🤷‍♂️
 
Oh Mann, heut war's knapp. Komm mit ca 40-45 km/h auf ner abschüssigen Vorfahrtsstraße und von rechts nimmt mir ein Auto die Vorfahrt. Frei nach der Dicta Boelcke: ich kam aus der Sonne und der Typ hat mich nicht gesehen. Arsch knapp wars trotzdem mitm Aussteuern.
 
Bin die letzten 2 Wochen mit dem Leihrad ein wenig in Sizilien rumgefahren. Ich muss feststellen das die Deutschen doch gar nicht so schlecht Autofahren wie ich bisher dachte.
Da wurde mir selbst im Auto als Autofahrer in manchen Situationen ein wenig anders.
 
Zurück