• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sammelthread: (Highend) Komponenten/Räder aus Fernost (inkl. Erfahrungsberichte)

Hast du da schon Infos bekommen wegen Zoll/Lieferzeit/Versanddienstleister? Sowas hält mich davon ab notfalls zu bestellen.
Lieferzeit s. o., im System steht aktuell Mitte November
Zoll fällt nicht an, den Versanddienstleister kenne ich nicht. Meiner Erfahrung DPD (pre-Tax).
 

Anzeige

Re: Sammelthread: (Highend) Komponenten/Räder aus Fernost (inkl. Erfahrungsberichte)
Lieferzeit s. o.
Zoll fällt nicht an, den Versanddienstleister kenne ich nicht. Meiner Erfahrung DPD (pre-Tax).

Danke! Aber kurzer Hinweis: Zoll/Einfuhr fällt IMMER an bzw. musst du immer mit rechnen. Daher die Frage ob sich QuickPro hier geäußert hat. Es gibt halt Optionen (wie auch immer die aussehen) es in den EU Raum einzuführen ohne Abgaben zu leisten. Sowohl legal als auch illegal :D
 
Danke! Aber kurzer Hinweis: Zoll/Einfuhr fällt IMMER an bzw. musst du immer mit rechnen. Daher die Frage ob sich QuickPro hier geäußert hat. Es gibt halt Optionen (wie auch immer die aussehen) es in den EU Raum einzuführen ohne Abgaben zu leisten. Sowohl legal als auch illegal :D
Bei DPD verzollt nicht, nehme ich immer als Versandoption. Im Quick Store werden die Taxes automatisch über das Shopify System ermittelt.
 
So dann mal ein kleines Fazit zum Sigeyi Axo Powermeter.
Hatte lange nach Quellen gesucht, aber dann mit Hello10 Gutschein bei Dopewalio was gefunden. Kannte den Shop von den Sigeyi Direct Mount Adaptern und da gibts nichts auszusetzen. Versand aus Spanien mit DPD waren 6 Tage.
Hab das Powermeter jetzt nicht explizit gewogen. Sticker rungergemacht und gegen einen eigenen ersetzt, damit die Optik von Matt auf Hochglanz wechselt (gerne ne PN wer die auch will).
Gebenchmarkt habe ich das PM gegen meine RS200 welche schon im Vergleich zu den Favero praktisch +-1W geliefert haben. Zur Sicherheit teste ich aber das Sigeyi nochmal gegen meine Favero :D

Hab praktisch nur aufgeladen und neuste Firmware reingepackt. Kalibriert und Abfahrt.
1760096364533.png

Hier mal ein Ausschnitt aus random warmfahren. Mir ist aufgefallen, dass wir immer ca. 4-6W drunter gelegen haben.
1760096397497.png

Left right wird zwar nur geschätzt aber gar nicht so verkehrt für die Linke Seite. Ich deke die Abweichung kommt hier primär von niedrig geschätzen rechten Wattwerten.
Hab nach den 10min nochmal alles frisch kalibriert (über die jeweiige HErstellerapp).
Mache jetzt keine Screens- gebracht hats nämlich nix :D Abweichung bei +-160W immer 4-5 zu wenig.
1760096550081.png

Bei mehr Watt effektiv das gleiche, leicht höhere Abweichungen Prozentual. Max Peak 340 zu 351 find ich okay - die RS200 zeigen wie die Favero eigentlich immer das dynamischere "spritzigere" Signal.
Aber wozu gibts ne App von Sigeyi in der man das Signal skalieren kann - also +2,5% draufgepackt und das ganze sieht so aus:
1760096660308.png
Über 20min eine Abweichung von 1,4W ist okay.Ggfs gehe ich noch ein halbes % wieder runter. Da ich nach dem Sprint Effort in einem 45min Segment aber 159 zu 160W (RS200) hatte, passt das denke ich so. Ggfs. war das auch der Sprint, der hier alles gesetzt hat.

Sprint Effort zeigt ähnliches verhalten:
1760096734609.png

Die pedalbasierten sind immer leicht Höher bei sowas Erfahrungsgemäß - aber overall Max 731 zu 736.
1760096790165.png

Hier sieht man schön, dass der Spider einfach etwas träger ist...


Alles in allem bin ich halbwegs zufrieden. die L/R Balance interessiert mich weniger und mit entsprechender Skalierung passt das Signal. Dennoch etwas überraschend, da gerade im WW Forum gesagt wurde, dass die Sigeyis eigentlich Spot on sind und die XCadeys eher nach Nachskalierung schreien.
 
Da wäre dann auch die Cybrei Kurbel. Versand hat relativ lang gedauert, aber nunja. Kam wunderbar verpackt an und am WE werd ich das DIng mal verbauen.
Ersteindruck sogar noch hochwertiger als die Elilee XXE Kurbel. Gewichte seht ihr selbst.

Edit, konnte nicht warten und hab die Kurbel eingebaut.

62227.jpg

62228.jpg


62230.jpg



Gefällt mir deutlich besser als die Elilee muss ich sagen - auch, dass der Aluspider hochglanzgedreht und exolxiert (vermute ich mal) ist führt dazu, dass sich der Crank schön in die Optik der Cybrei einfügt. Voll zufrieden bisher!
Durch die 180g an der Kurbel fällt das Bike damit auf 6,47kg. Whoop Whoop :D
 

Anhänge

  • PXL_20251015_110956311.jpg
    PXL_20251015_110956311.jpg
    361,1 KB · Aufrufe: 61
  • PXL_20251015_111030767.jpg
    PXL_20251015_111030767.jpg
    340,8 KB · Aufrufe: 54
  • PXL_20251015_111043773.jpg
    PXL_20251015_111043773.jpg
    381,7 KB · Aufrufe: 65
  • PXL_20251015_111124025.jpg
    PXL_20251015_111124025.jpg
    389,9 KB · Aufrufe: 62
  • PXL_20251015_111146605.jpg
    PXL_20251015_111146605.jpg
    399,2 KB · Aufrufe: 84
  • PXL_20251015_111232893.jpg
    PXL_20251015_111232893.jpg
    373,6 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
Die Gewichte sind auf jeden Fall spannend. Auch von Deinen Teilen @man1ac Denn bei Highend reden wir meist auch von Leichtbau.
Schon mal darüber nachgedacht, warum die Teile bei den Chinesen so unglaublich leicht sind? Hat da etwa jemand das Rad neu erfunden?
Vermutlich wäre es für die etablierten (westlichen) Hersteller ein Kinderspiel, die Produkte mindestens genauso leicht zu machen. Macht nur keiner, bzw. wenn dann kosten die Teile ein Vermögen.
Auch wenn man das Marketinggedöns mal herausrechnet, bleibt es vermutlich trotzdem konstruktiv ein riesen Aufwand die Kombination aus Stabilität, Sicherheit und niedrigem Gewicht zu realisieren.
Was nutzt es einfach nur das Gewicht nach unten zu Schrauben indem ultra steife Carbonfasern zum Einsatz kommen, die Konstruktionen aber keine Resilienz haben.
Habe da in den letzten Wochen in anderen Foren seltsame Brüche von ultraleichten Rahmen gesehen, wo ich dachte, so was sei doch heutzutage gar nicht mehr möglich.
Aber scheinbar will die Gier und das Verlangen nach ultraleichten Komponenten zum Spottpreis befriedigt werden.
 
Schon mal darüber nachgedacht, warum die Teile bei den Chinesen so unglaublich leicht sind? Hat da etwa jemand das Rad neu erfunden?
Vermutlich wäre es für die etablierten (westlichen) Hersteller ein Kinderspiel, die Produkte mindestens genauso leicht zu machen. Macht nur keiner, bzw. wenn dann kosten die Teile ein Vermögen.
Auch wenn man das Marketinggedöns mal herausrechnet, bleibt es vermutlich trotzdem konstruktiv ein riesen Aufwand die Kombination aus Stabilität, Sicherheit und niedrigem Gewicht zu realisieren.
Was nutzt es einfach nur das Gewicht nach unten zu Schrauben indem ultra steife Carbonfasern zum Einsatz kommen, die Konstruktionen aber keine Resilienz haben.
Habe da in den letzten Wochen in anderen Foren seltsame Brüche von ultraleichten Rahmen gesehen, wo ich dachte, so was sei doch heutzutage gar nicht mehr möglich.
Aber scheinbar will die Gier und das Verlangen nach ultraleichten Komponenten zum Spottpreis befriedigt werden.

Das hast Du falsch interpretiert und Sachen in den Mund gelegt, die so nie gesagt und gemeint waren. Zum Glück weißt Du mehr als alle Anderen.
 
Schon mal darüber nachgedacht, warum die Teile bei den Chinesen so unglaublich leicht sind? Hat da etwa jemand das Rad neu erfunden?
Vermutlich wäre es für die etablierten (westlichen) Hersteller ein Kinderspiel, die Produkte mindestens genauso leicht zu machen. Macht nur keiner, bzw. wenn dann kosten die Teile ein Vermögen.
Auch wenn man das Marketinggedöns mal herausrechnet, bleibt es vermutlich trotzdem konstruktiv ein riesen Aufwand die Kombination aus Stabilität, Sicherheit und niedrigem Gewicht zu realisieren.
Was nutzt es einfach nur das Gewicht nach unten zu Schrauben indem ultra steife Carbonfasern zum Einsatz kommen, die Konstruktionen aber keine Resilienz haben.
Habe da in den letzten Wochen in anderen Foren seltsame Brüche von ultraleichten Rahmen gesehen, wo ich dachte, so was sei doch heutzutage gar nicht mehr möglich.
Aber scheinbar will die Gier und das Verlangen nach ultraleichten Komponenten zum Spottpreis befriedigt werden.

Worauf beziehst du dich denn überhaupt?
Die meisten Teile sind nicht leichter als Komponenten der großen Hersteller. Die Elilee X310 Kurbel ist bspw genauso schwer wie eine Sram Red E1 Kurbel.
 
Weiter gehts!
Nach gut 4 Wochen ist heute der Zephyr-SSL Lenker in 90-360 eingetroffen.
Sieht ansich schon ganz geil aus - jetzt nur noch rausfinden wie man den CANWIN Schriftzug entfernen kann :D
Verpackt war das ganze ordentlich, die Qualität wirkt wirklich schön - ich dachte aber, dass das Forged Carbon deutlicher rauskommt. Schade.

Leider scheint was bei der Bestellung schief gegangen zu sein. Wenn das das Spacerset für ein SL8 sein soll - dann gute Nacht :D
Bericht erfolgt dann, wenn ich das Rad damit aufbauen kann...

Edit: Man muss tatsächlich das original Headset Cover für das Roval Cockpit nehmen....
 

Anhänge

  • PXL_20251028_124112339.jpg
    PXL_20251028_124112339.jpg
    419,1 KB · Aufrufe: 105
  • PXL_20251028_124218739.jpg
    PXL_20251028_124218739.jpg
    476,2 KB · Aufrufe: 95
  • PXL_20251028_124325511.jpg
    PXL_20251028_124325511.jpg
    136,5 KB · Aufrufe: 95
  • PXL_20251028_124320833.jpg
    PXL_20251028_124320833.jpg
    191,3 KB · Aufrufe: 93
  • PXL_20251028_124333297.MP.jpg
    PXL_20251028_124333297.MP.jpg
    308,1 KB · Aufrufe: 93
  • PXL_20251028_124338128.jpg
    PXL_20251028_124338128.jpg
    157,9 KB · Aufrufe: 99
  • hb3.JPG
    hb3.JPG
    58,2 KB · Aufrufe: 55
  • hb2.JPG
    hb2.JPG
    45,9 KB · Aufrufe: 58
  • hb1.JPG
    hb1.JPG
    36,9 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich hab den Lenker explizit als Mattlack auf Carbon Raw geordert. Ich berichte, wenn er da ist. Die Top Cap sieht aus wie für FSA ACR Steuersätze.
 
Ja, ich hab den Lenker explizit als Mattlack auf Carbon Raw geordert. Ich berichte, wenn er da ist. Die Top Cap sieht aus wie für FSA ACR Steuersätze.

Hab einen Typen auf Facebook gefunden

So soll das aussehen. Den Top Spacer der auf das Lager kommt hab ich nicht....

Edit: Habs gefunden. Man muss das Headset cover vom Roval Lenker nehmen.
 

Anhänge

  • 1761663225876.png
    1761663225876.png
    2,2 MB · Aufrufe: 167
  • hb3.JPG
    hb3.JPG
    58,2 KB · Aufrufe: 66
  • hb2.JPG
    hb2.JPG
    45,9 KB · Aufrufe: 49
  • hb1.JPG
    hb1.JPG
    36,9 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
Da wäre dann auch die Cybrei Kurbel. Versand hat relativ lang gedauert, aber nunja. Kam wunderbar verpackt an und am WE werd ich das DIng mal verbauen.
Ersteindruck sogar noch hochwertiger als die Elilee XXE Kurbel. Gewichte seht ihr selbst.

Edit, konnte nicht warten und hab die Kurbel eingebaut.

Anhang anzeigen 1690155
Anhang anzeigen 1690156

Anhang anzeigen 1690157


Gefällt mir deutlich besser als die Elilee muss ich sagen - auch, dass der Aluspider hochglanzgedreht und exolxiert (vermute ich mal) ist führt dazu, dass sich der Crank schön in die Optik der Cybrei einfügt. Voll zufrieden bisher!
Durch die 180g an der Kurbel fällt das Bike damit auf 6,47kg. Whoop Whoop :D
Aber das Kettenblatt mit dem überstehenden Profil zum Spider... :-O Sähe das nicht deutlich besser aus mit einem "normalen" Kettenblatt?
 
Aber das Kettenblatt mit dem überstehenden Profil zum Spider... :-O Sähe das nicht deutlich besser aus mit einem "normalen" Kettenblatt?

Was heißt normales Kettenblatt? Klar würde ein Carbon-Ti oder Cybrei Carbon besser dazu passen. Aber was ich so von der Schaltperformance lese? Ne danke. Klar sieht das nicht aus wie original aber mMn vollkommen okay und ordentlich (da alles eher in Gloss gehalten ist).
 
Hab einen Typen auf Facebook gefunden

So soll das aussehen. Den Top Spacer der auf das Lager kommt hab ich nicht....

Edit: Habs gefunden. Man muss das Headset cover vom Roval Lenker nehmen.
Der dude hat seinen Unterlenker aber auch schon unter der oberen Reifenkante...hat der 32 Zoll oder xxs Rahmen? :D
 
Was heißt normales Kettenblatt? Klar würde ein Carbon-Ti oder Cybrei Carbon besser dazu passen. Aber was ich so von der Schaltperformance lese? Ne danke. Klar sieht das nicht aus wie original aber mMn vollkommen okay und ordentlich (da alles eher in Gloss gehalten ist).
Was hast Du denn gehört? Ich fahre die Carbon Ti Kettenblätter und kann keinen Unterschied zu den Dura Ace feststellen. Aber vielleicht fehlt es mir auch an der nötigen Sensitivität?! 🤷‍♂️
 
Zurück