• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2026

1761216537661.png


Die L Etape du Tour 2026:
1761216819675.png


Meine Fresse, das ist mal ne Ansage für ein Amateurevent.
 
Kein Wunder wenn man sich die Vuelta 25 angeschaut hat, da geht es um Minimierung des Risikos.
Hat damit wohl nicht viel zu tun. Haben Sie schon öfter mal so gemacht (z.B. 77 und 92) wenn der Start in Spanien ist.

Würden sie so früh schon die Pyrenäen "richtig" fahren, wäre dort viel zu früh das Rennen entschieden.

Für mich der schlechteste Kurs seit Jahren. Einzig die Vogesenetappe finde ich richtig gut.
Pyrenäen nicht vorhanden, das Ding in im Zentralmassiv auch gut (müsste fast identisch die Etappe von 2024 sein).

Alpe natürlich auch gut. Wird wohl auf die Vogesenetappe und jeweils die Alpe hinauslaufen.
Letzte Bergetappe schon ein interessantes Profil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh auf den ersten Blick holt mich das nicht ab.

Die Etappe nach Le Lioran ist aber ne geile. (Die garantiert Feuerwerk wie 2024)
Vogesen ist okay.
Alpen sind mau, die erste Alpe D`Huez quasi ein Berg am Ende und die Etappe davor ein flacher Schlussanstieg ohne echte Vorbelastung.
Die letzte dann gut, aber vermutlich zu spät in der Tour.
Pyrenäen habe ich keine Profile gesehen, ich ahne aber böses.
Dazu dann 26km Zeitfahren und das TTT in Barcelona.

Habe da nicht den oh ja endlich mal wieder Moment, mal sehen was die genauen Routen dann noch hergeben.
 
Wer wird Zweiter? 🤣

Ich find die Strecke cool, und mit den Vogesen auch wieder in Nähe. Freu mich drauf :)
 
Pogacar. Der Goldjunge Remco ist reformed und wird die Schüssel nach Raubling holen.

/s
Der braucht jetzt richtig Stress.
"er ist wieder da/jetzt erst recht/er kann doch die Tour gewinnen/er kann überhaupt alles"
Da müssen Medien und Team jetzt erstmal voll reinhauen. Dazu das grenzenlose Gejubel seiner Fans
Wird ihm unheimlich gut tun
 
Die Etappe am Markstein ist aus Deutschland sehr gut zu erreichen. Meint ihr man kann dort ein Feuerwerk erwarten? Wahrscheinlich keine allzu selektive Etappe….
 
Die Etappe am Markstein ist aus Deutschland sehr gut zu erreichen. Meint ihr man kann dort ein Feuerwerk erwarten? Wahrscheinlich keine allzu selektive Etappe….
Das kann man jetzt genauso wenig beantworten wie die Frage nach dem Wetter für diesen Tag....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Etappe am Markstein ist aus Deutschland sehr gut zu erreichen. Meint ihr man kann dort ein Feuerwerk erwarten? Wahrscheinlich keine allzu selektive Etappe….
Mit 3.800 Höhenmetern bei nur 155 Kilometern ist das zumindest eine Etappe, die Potenzial bietet.

Grundsätzlich finde ich den Parcours ganz gut und freue mich schon jetzt auf das TTT in Barcelona, auch wenn die Zeitabstände noch sehr gering sein werden. Ich bin gespannt, wie die Teams das angehen werden.
 
Ich habe mir das Profil der Etappen, die man ansehen kann, angeschaut. Nach dem Zeitfahren am ersten Tag geht es gleich mal gut los mit Bergen, wobei die Anstiege etwas lang für Klassikerfahrer sind. Erst Etappe 9 ist etwas für Klassikerfahrer wie MVDP.

Ich hätte mir am Anfang mehr Etappen gewünscht, die ein Duell zwischen Pog und MVDP versprechen. MVDP ist der einzige, der Pog auf hügeligen Kursen schlagen kann. Das Duell bleibt bei der Tour vermutlich aus. Vll. steigt MVDP auch wieder aus, weil die Etappen für W/Kg Fahrer angelegt wurden. So wird die Ausgabe vermutlich wieder eine Pog Tour.
 
Ich habe mir das Profil der Etappen, die man ansehen kann, angeschaut. Nach dem Zeitfahren am ersten Tag geht es gleich mal gut los mit Bergen, wobei die Anstiege etwas lang für Klassikerfahrer sind. Erst Etappe 9 ist etwas für Klassikerfahrer wie MVDP.
Fährt MvdP denn mit?
Ich hätte mir am Anfang mehr Etappen gewünscht, die ein Duell zwischen Pog und MVDP versprechen. MVDP ist der einzige, der Pog auf hügeligen Kursen schlagen kann.
Wout.
Das Duell bleibt bei der Tour vermutlich aus. Vll. steigt MVDP auch wieder aus, weil die Etappen für W/Kg Fahrer angelegt wurden. So wird die Ausgabe vermutlich wieder eine Pog Tour.
Das wird wohl so kommen...
 
Wenn dem Jungen bis dato nicht ein harter Sturz mit langer Pause o. ä. Übles dazwischen kommt (Gott bewahre), dann ist jede Tdf ein Pogacar Kurs. Ein Remco TT mit 60-80 km, das evtl für einen mehrminütigen Vorsprung vor Pogacar sorgen könnte, ist illusorisch.

Pseudospannung vorher herbeizureden hat sich m. M. nach erfolglos abgenutzt.

Der Mann ist in Normalform unschlagbar. Nur er entscheidet, wann er bei einer GT siegen will und wann nicht. Das wird 2026 nicht plötzlich von Zauberhand anders sein.
 
Wenn dem Jungen bis dato nicht ein harter Sturz mit langer Pause o. ä. Übles dazwischen kommt (Gott bewahre), dann ist jede Tdf ein Pogacar Kurs. Ein Remco TT mit 60-80 km, das evtl für einen mehrminütigen Vorsprung vor Pogacar sorgen könnte, ist illusorisch.

Pseudospannung vorher herbeizureden hat sich m. M. nach erfolglos abgenutzt.

Der Mann ist in Normalform unschlagbar. Nur er entscheidet, wann er bei einer GT siegen will und wann nicht. Das wird 2026 nicht plötzlich von Zauberhand anders sein.
Ich möchte nichmal GC Spannung, das habe ich längst aufgegeben. Es geht mir eher um Spannung auf den Etappen, die Pog auf Sieg fährt. Auf speziellen Kursen kann MVDP ihn schlagen, auch wenn Pog mit 100% fährt. Ohne solche speziellen Strecken, kann ein fitter Pog quasi nach Belieben jede Etappe bei der Tour gewinnen.

Dieses Jahr waren MSR, Flandern und PR für mich die spannendsten Rennen. Alle drei Rennen ist ein 100% fitter Pog auf Sieg gefahren. Er konnte aber nur Flandern gewinnen. Ohne MVDP wäre er auch bei MSR und PR allen anderen weggefahren.
 
Zurück