• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

BENOTTI FUOCO AERO SL 2024

Vor 4 Wochen bin ich mit meinem 10 Wochen alten Fuoco Aero sl schwer gestürzt. Rahmen evtl kaputt, Gabel defekt, vorderes Laufrad, Cockpit, alles im Arsch.
Heute das Rad nach Duderstadt gebracht, bin gespannt und hoffe auf (viel) Kulanz. Bin gespannt wie Firmen wie benotti mit Crash replacements und co umgehen. Hoffentlich gut 😵‍💫
 
Vor 4 Wochen bin ich mit meinem 10 Wochen alten Fuoco Aero sl schwer gestürzt. Rahmen evtl kaputt, Gabel defekt, vorderes Laufrad, Cockpit, alles im Arsch.
Heute das Rad nach Duderstadt gebracht, bin gespannt und hoffe auf (viel) Kulanz. Bin gespannt wie Firmen wie benotti mit Crash replacements und co umgehen. Hoffentlich gut 😵‍💫

Weißt du schon was von deinem Rad?
 
Das Thema läuft noch :

Benotti hat bisschen über 2 Wochen für einen Kostenvorschlag gebraucht. Der ist aber ziemlich strukturiert erstellt, mit Fotodokumentation usw.
Sie haben nicht nachgefragt ob der Sturz selbstverschuldet war oder bei einem Rennen oder ähnliches passiert ist.
Der Rahmen ist heile geblieben, Gabel defekt, die als Neupreis 700€ kostet. Hier gibt's wenn ich reparieren lassen 30% Nachlass. Auf die Laufräder (beide defekt) gibt's noch mehr Rabatt, sodass der Laufradsatz nur 750€ kosten würde.
Cockpit/Lenker 10% Rabatt.

Jetzt schaue ich Mal was es noch für Optionen gibt, eine Reparatur für 3500€ in Summe erachte ich als keine gute Idee. Dafür kann aber benotti nichts. Nach meinem Geschmack hätte die Erstellung des Kostenvorschlags etwas schneller vonstatten gehen können, aber sei es drum.

Ob das in Summe jetzt kulant ist oder nicht, weiß ich nicht da ich noch Recht neu im Rennradbusiness bin. Für mich fühlt sich das Angebot allerdings fair an.
 
Aber halt mindestens €2000,-- günstiger wie ein neues Benotti. Muss jeder wissen ob ihm das den Aufpreis wert ist.
 
Ist mir klar, dass es für 3500€ teilweise neue Kompletträder gibt die gut ausgestattet sind. Ich hab vor etwas mehr als einen halben Jahr den kompletten Rennradmarkt analysiert und betrachtet und alles was man beachten sollte und bin beim benotti gelandet. Ich möchte dieses Rad, kein Cube oder was es noch so gutes gibt 😁
 
Ist mir klar, dass es für 3500€ teilweise neue Kompletträder gibt die gut ausgestattet sind. Ich hab vor etwas mehr als einen halben Jahr den kompletten Rennradmarkt analysiert und betrachtet und alles was man beachten sollte und bin beim benotti gelandet. Ich möchte dieses Rad, kein Cube oder was es noch so gutes gibt 😁
Dann hast du wahrscheinlich 2 Möglichkeiten, entweder reparieren lassen oder für deutlich mehr Geld ein neues Benotti bestellen
 
Ja, das ist korrekt. Ich hoffe dass benotti mir bei einem erneuten Kauf entgegenkommt. Sobald ich da Infos habe, schreibe ich nochmal. Die Preise für das Rad sind leider auch in die Höhe geschissen. Ich habe 6100 oder 6200 bezahlt, das Rad steht aktuell für 6600 im Netz.
 
Warum sollten Sie Dir entgegenkommen?
Wenn Du Verkäufer/Hersteller wärst - ein Kunde kauft ein Produkt und macht es dann kaputt und will neu kaufen...warum sollte man dann "entgegenkommen"? Du bist dann genau so einer, wie alle Neukäufer...., oder
 
Als Mittel der Kundenbindung - nichts anderes sind ja die Crashreplament-Programme anderer Hersteller, bei denen dann xy% Rabatt gewährt werden.

Neben den ganz treuen Kunden gibt es ja auch diejenigen, die gerne mal was Neues ausprobieren und nach silch einem Schaden durchaus getn woanders das nächste Rad kaufen. Die fängt man dann u.U. mit einem guten Angebot wieder ein.
 
Den Ansatz verstehe ich natürlich, allein meine Erfahrungen und aus meinem Umfeld sind gänzlich andere. Aber ich bin gespannt und bin mal auf den weiteren Fortgang gespannt.
 
acax heißt der glaube ich, ja.

Zum Rest Update ich sobald ich was handfestes habe.
Wenn die Spacer keine Ebene parallel zum Steuersatz bilden sondern einen Teil des Winkels vorwegnehmen ist's jedenfalls der den ich meine. Habe meinen ohne Benotti drumrum gekauft und standalone ist's irgendwie noch eine Nummer enttäuschender...
 
Wenn die Spacer keine Ebene parallel zum Steuersatz bilden sondern einen Teil des Winkels vorwegnehmen ist's jedenfalls der den ich meine. Habe meinen ohne Benotti drumrum gekauft und standalone ist's irgendwie noch eine Nummer enttäuschender...
inwiefern enttäuschend ?
Und ist das AVRO Gen-1 Cockpit für 300$ etwa das gleiche wie von ax-lightness cockpit AXEAC1 für 500€? Laut den websites sieht es anders aus.
 
inwiefern enttäuschend ?
Und ist das AVRO Gen-1 Cockpit für 300$ etwa das gleiche wie von ax-lightness cockpit AXEAC1 für 500€? Laut den websites sieht es anders aus.
AXAC2. Unterschiede (zum Tavelo) sind anderes Logo, fehlende polkadots, Schrauben im oilslick-Look.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück