• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alles zum Thema Radsport-Streaming: Discovery+ / Eurosport / ARD

Vermutlich kann man mit englischem Kommentar mehr Länder abdecken als mit deutschem. 🤷‍♂️
Ich erweitere meine Frage, warum gibts die Rennen mit dänischem, englischen, französischen, etc. Kommentar, aber nicht auf Deutsch?!

Dein Argument zieht nicht, dann bräuchten sie ja nie einen deutschen oder anderssprachigen Kommentar. Gibt die Übertragungen ja in aller Herren Länder und wie gesagt, Sprachen wie Italienisch, Französisch, Dänisch, Norwegisch, Polnisch, Ungarisch, etc. gibt es erschreckend oft, Deutsch fällt gefühlt als eine der ersten Sprachen weg. Dabei hat man ja verschiedene Kommentatorenteams.

Die Frage war aber auch grundsätzlich nicht so wichtig. 😉
 

Anzeige

Re: Alles zum Thema Radsport-Streaming: Discovery+ / Eurosport / ARD
Ich erweitere meine Frage, warum gibts die Rennen mit dänischem, englischen, französischen, etc. Kommentar, aber nicht auf Deutsch?!

Dein Argument zieht nicht, dann bräuchten sie ja nie einen deutschen oder anderssprachigen Kommentar. Gibt die Übertragungen ja in aller Herren Länder und wie gesagt, Sprachen wie Italienisch, Französisch, Dänisch, Norwegisch, Polnisch, Ungarisch, etc. gibt es erschreckend oft, Deutsch fällt gefühlt als eine der ersten Sprachen weg. Dabei hat man ja verschiedene Kommentatorenteams.

Die Frage war aber auch grundsätzlich nicht so wichtig. 😉
Könnte mit dem jeweiligen Marktanteil zu tun haben.
 
Es war aber schon die letzten paar Jahre so das Kommentare auf Deutsch nur bei großen Rennen aus Italien vorhanden waren. Vor allem wenn parallel noch andere Radsportübertragungen stattfanden wo "größere" Namen am Start standen.
Heute gab es ja wieder ein Italienrennen mit de Ton, da waren dann auch wieder einige Big Boys am Start und somit sollte der Markanteil wie es weiter oben hieß auch etwas höher gewesen sein.
 
Ist ein 64 Bj. Wird also noch etwas machen
Und wenn man dann als Rentner noch 2000€ steuerfrei zuverdienen kann… Uff! Da stehen uns noch lange und hare Jahre bevor
Ok, es ist Geschmacksache: Aber ich habe mir jetzt das Cro Race, dass mich eigentlich nicht sonderlich interessiert, nur angeguckt weil ich die Kommentatoren Kombination aus Carlton Kirby und Brian Smith so unterhaltsam finde
 
Was bei den MTB Übertragungen aber ehe schon länger echt schlimm ist, ist die Sabine Spitz die mit kommentiert.
Bei der ist Zeitweise jedes 3 - 4 ihrer Wörter "ähm" und dann noch ständige Wortwiederholungen bis ein mal ein Satz zu Ende gesprochen wurde.
Aber die beiden Migels und Spitz passen echt zusammen denn beide erzählen gerne von ihrer alten Kariere, wobei ja die von der Spitz schon sehr gut war
 
Was bei den MTB Übertragungen aber ehe schon länger echt schlimm ist, ist die Sabine Spitz die mit kommentiert.
Bei der ist Zeitweise jedes 3 - 4 ihrer Wörter "ähm" und dann noch ständige Wortwiederholungen bis ein mal ein Satz zu Ende gesprochen wurde.
Aber die beiden Migels und Spitz passen echt zusammen denn beide erzählen gerne von ihrer alten Kariere, wobei ja die von der Spitz schon sehr gut war
Zuletzt hat Anne Terpstra immer mal wieder auf Deutsch kommentiert, weil sie selbst nicht mitgefahren ist. Das war sehr gut.
Aber wenn's weiterhilft: Die englischen Kommentatoren nerven auch. Das wird dann auch selten mal durch verletzte Athletinnen, die dann ersatzweise kommentieren, aufgelockert (Haley Batten oder Annie Last in diesem Jahr; Batten war wirklich sehr gut).
 
Zuletzt hat Anne Terpstra immer mal wieder auf Deutsch kommentiert, weil sie selbst nicht mitgefahren ist. Das war sehr gut.
Aber wenn's weiterhilft: Die englischen Kommentatoren nerven auch. Das wird dann auch selten mal durch verletzte Athletinnen, die dann ersatzweise kommentieren, aufgelockert (Haley Batten oder Annie Last in diesem Jahr; Batten war wirklich sehr gut).
Ja, natürlich nerven einige aus UK auch schon oft. Heu Cox zum Beispiel… der ist oft völlig neben der Spur.
 
Was bei den MTB Übertragungen aber ehe schon länger echt schlimm ist, ist die Sabine Spitz die mit kommentiert.
Bei der ist Zeitweise jedes 3 - 4 ihrer Wörter "ähm" und dann noch ständige Wortwiederholungen bis ein mal ein Satz zu Ende gesprochen wurde.
Aber die beiden Migels und Spitz passen echt zusammen denn beide erzählen gerne von ihrer alten Kariere, wobei ja die von der Spitz schon sehr gut war
Ist das nicht die, die mal in irgendeiner TV Show beim Treppen runter fahren gestürzt ist? 😜😊
 
Werde wohl 2026 kein Abo mehr nehmen. Mir fällt das zunehmende Gelaber auf den Keks, dann die ständigen Werbeeinblendungen und die vielen Rennen die nicht in deutschen Sprache übertragen werden. Man merkt halt auch ganz deutlich dass die Kommentatoren nur noch im Keller sitzen und bewegte Bilder besprechen. Darauf kann ich gerne verzichten.
 
Werde wohl 2026 kein Abo mehr nehmen. Mir fällt das zunehmende Gelaber auf den Keks, dann die ständigen Werbeeinblendungen und die vielen Rennen die nicht in deutschen Sprache übertragen werden. Man merkt halt auch ganz deutlich dass die Kommentatoren nur noch im Keller sitzen und bewegte Bilder besprechen. Darauf kann ich gerne verzichten.
Die Kommentatoren saßen bei Radrennen schon immer vor einem Bildschirm und haben die bewegten Bilder kommentiert. Wie soll das denn sonst anders gehen? Im Helikopter über dem Feld schweben?
 
Die Kommentatoren saßen bei Radrennen schon immer vor einem Bildschirm und haben die bewegten Bilder kommentiert. Wie soll das denn sonst anders gehen? Im Helikopter über dem Feld schweben?
Ja, das macht keinen Unterschied. Ob die nun vor Ort aus irgendeiner Kabine kommentieren oder in London aus einem Studio
 
Ja, das macht keinen Unterschied. Ob die nun vor Ort aus irgendeiner Kabine kommentieren oder in London aus einem Studio
Meist sitzen die verstreut auf der ganzen Welt und Kommentieren von dort.
War gestern z.B. bei der Gravel WM der Damen kurz ein Thema. Das der einen Kommentator sich beim Hürzeler auf Malle ein Raum zur Verfügung gestellt bekommen hat zum kommentieren.
 
Ja, das macht keinen Unterschied. Ob die nun vor Ort aus irgendeiner Kabine kommentieren oder in London aus einem Studio
Nur im Preis.
Wenn die Kommentatoren bei jedem Rennen im Container im Zielbereich sitzen sollen werden die kosten für die Abos explodieren. Dann wird rumgeheult, dass es zu teuer ist.
Jetzt wird die Sparvariante gemacht, das ist auch nicht Recht.
Mich nervt die Werbung auch, aber kurz den Stream Neustarten und es passt.
Besser so als wenn ich 20€ im Monat dafür zahlen muss...
 
Zurück