• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eroica Gaiole 2025

Wer hat den längeren Bart? Methusalem oder DB Witze?
Das schlimme ist ja: die Witze bleiben gleich, die DB wird immer schlechter. Bei uns funktioniert nicht mal mehr die S-Bahn. Die Bahn veröffentlicht dann Artikel in denen eine Pünktlichkeitsquote von 75% erlogen wird. Die stimmt nicht mal dann, wenn man die Randbedingungen der Bahn berücksichtigt: alles was weniger als 6 Minuten zu spät am Endbahnhof ist, oder was überhaupt gar nicht gefahren ist zählt als pünktlich - denn die Bahn weiss gar nicht, wann welche Bahn wo angekommen ist, denn die halbkaputten Gebrauchtzüge, die aus irgendwo eingekauft wurden haben kein Positionsbestimmungssystem mehr - dafür jeder Zug mehrere kaputte Türen, was ebenfalls fälschlicherweise als "gelöst" bezeichnet wird.

Eigentlich müsste man die Bude komplett einstampfen und neu machen, es geht wirklich gar nichts mehr bei der DB.
 

Anzeige

Re: Eroica Gaiole 2025
Das schlimme ist ja: die Witze bleiben gleich, die DB wird immer schlechter. Bei uns funktioniert nicht mal mehr die S-Bahn.
Eigentlich müsste man die Bude komplett einstampfen und neu machen, es geht wirklich gar nichts mehr bei der DB.

Wenn das so wäre, dann dürfte ja gar kein Zug mehr fahren. Leg dich doch einfach mal rund um München für eine halbe Stunde auf ein beliebiges Gleis. :-D
Oder versuche auf der Straße die vom Navi errechneten Zeiten in München zwischen 7 und 9 Uhr oder von 16 bis 19 Uhr zu erreichen.
P.s.: Und nicht vergessen, dass von der Überfinanzierung der DB ja nur dutzende von Goldenen Porsches für jede*n DB Mitarbeitende angeschafft wurden...
P.p.s.: Wenn nicht tausende von DB Mitarbeitenden sich täglich gegen Zustand stemmen würden, dann würde wirklich niemand mehr befördert werden. Dann viel Spass auf der Straße.
 
Willst Du die Zustände jetzt auch noch schön reden? Darauf verschwendet schon die PR-Abteilung der Bahn ihre Zeit.

Dass der einzelne Lokführer nix dafür kann glaube ich ja gerne, aber so wie es derzeit läuft wird jedes Engagement immer mehr zu verlorener Liebesmüh.

Mit dem Auto ist man übrigens mittlerweile selbst im Berufsverkehr nur noch selten langsamer als mit dieser S-Bahn. Und wenn doch, ist die Fahrzeit zumindest besser kalkulierbar. Nur mit dem Rad geht es noch schneller. Selbst bei meinen 28km pro Weg.
 
Wer hat den längeren Bart? Methusalem oder DB Witze?
Ach, neulich rief mein älterer Sohn an, der war auf dem Weg von Arnhem nach Berlin. In Hannover kam er nicht mehr weiter. Ob er statt nach Berlin auch zu uns kommen dürfe, da würde ein Zug fahren...
Mein Bruder wollte neulich von Berlin nach Hamburg. Unterwegs gab es einen Halt und sie mußten den Zug verlassen. Der wurde gebraucht, um die Leute abzuholen, die vor ihnen irgendwo einen anderen Zug verlassen mußten wg. Personenschaden. Er ist dann irgendwie zurück nach Berlin gekommen, nach Hamburg kam er nicht mehr...

Ich wäre froh, wenn es Witze wären...
 
Willst Du die Zustände jetzt auch noch schön reden? Darauf verschwendet schon die PR-Abteilung der Bahn ihre Zeit.

Dass der einzelne Lokführer nix dafür kann glaube ich ja gerne, aber so wie es derzeit läuft wird jedes Engagement immer mehr zu verlorener Liebesmüh.

Mit dem Auto ist man übrigens mittlerweile selbst im Berufsverkehr nur noch selten langsamer als mit dieser S-Bahn. Und wenn doch, ist die Fahrzeit zumindest besser kalkulierbar. Nur mit dem Rad geht es noch schneller. Selbst bei meinen 28km pro Weg.

Da das der Faden für die Karnevalsveranstaltung ist werde ich ihn nicht weiter zerreden.
Wer sich großartig dabei vorkommen will, auf jemandem herumzutrampeln, der schon in den Dreck getreten worden ist, dann kann ich das nicht verhindern.
 
Da solch ein Rad bei der Eroica offenbar zugelassen zu sein scheint, müsste ich nur noch die indexierte Schaltung auf eine mit Friktion umbauen und die Systempedale gegen welche mit Haken und Riemen austauschen (was an sich ja kein großes Problem darstellt). 😊

Anhang anzeigen 1686964

Dann stünde dem Vorhaben (fast) nichts mehr im Weg (außer ich mir selbst vielleicht). ;)
Das Rad ist ja auch viel passender als die ganzen 70er/80er Jahre Rennräder. Die sind völliger Anachronismus, zur Zeit dieser Räder ist man ja eh schon nur noch Asphaltrennen gefahren. Entsprechend das Problem mit Reifen in Dimensionen, die für Asphalt gedacht sind, Dackelschneidern, den Schotter zu fahren. Oder in die Rahmen halt Reifen fast ohne Reifenfreiheit reinzuwürgen, um den Anachronismus zu überbrücken.
Sinnvoller wäre Räder bis max. 1960 zu erlauben, eher sogar noch früher. Die hatten nicht ganz so schmale Pneus und man fuhr noch regelmäßig Schotter und Kopfstein. Nur wer hat sowas schon?
Aber ist ja eh zu 90% Fasching, der soll nur Spaß machen und das tut es ja. Und Austausch mit Gleichgesinnten.
Kannst du die Indexierung nicht deaktivieren? Aber da schaut eh keiner genauer hin, wenn dein Rad nicht irgendwie preisgekrönt werden soll, Hauptsache Rahmenschalthebel.
 
...
Kannst du die Indexierung nicht deaktivieren? Aber da schaut eh keiner genauer hin, wenn dein Rad nicht irgendwie preisgekrönt werden soll, Hauptsache Rahmenschalthebel.
Die Indexierung kann man bei diesen Hebeln schon deaktivieren.
Aber wenn jemand genau hinsehen sollte, könnte man diese ja (während der Fahrt) wieder aktivieren (und deren Nutzung somit nicht mehr erlaubt wäre).
 
Das Rad ist ja auch viel passender als die ganzen 70er/80er Jahre Rennräder. Die sind völliger Anachronismus, zur Zeit dieser Räder ist man ja eh schon nur noch Asphaltrennen gefahren. Entsprechend das Problem mit Reifen in Dimensionen, die für Asphalt gedacht sind, Dackelschneidern, den Schotter zu fahren. Oder in die Rahmen halt Reifen fast ohne Reifenfreiheit reinzuwürgen, um den Anachronismus zu überbrücken.
Sinnvoller wäre Räder bis max. 1960 zu erlauben, eher sogar noch früher. Die hatten nicht ganz so schmale Pneus und man fuhr noch regelmäßig Schotter und Kopfstein. Nur wer hat sowas schon?
Aber ist ja eh zu 90% Fasching, der soll nur Spaß machen und das tut es ja. Und Austausch mit Gleichgesinnten.
Kannst du die Indexierung nicht deaktivieren? Aber da schaut eh keiner genauer hin, wenn dein Rad nicht irgendwie preisgekrönt werden soll, Hauptsache Rahmenschalthebel.
Das ist so eine sinnlos Debatte die zu genau NICHTS führt.
Was man müsste oder sollte, was wäre wenn?
Die Strecke ist die Strecke und die Regeln sind die Regeln.
Alles bekannt!
 
Da solch ein Rad bei der Eroica offenbar zugelassen zu sein scheint, müsste ich nur noch die indexierte Schaltung auf eine mit Friktion umbauen und die Systempedale gegen welche mit Haken und Riemen austauschen (was an sich ja kein großes Problem darstellt). 😊

Geiles Rad! Auf jeden Fall damit Eroica fahren. Indexierung ist laut Regelwerk nicht verboten. Hatte ich dieses Jahr auch.
 
Zurück