• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flüssigkeitsverlust am Tubelessreifen (Continental Terra Trail)

ilbianchista

Mitglied
Registriert
27 Dezember 2022
Beiträge
44
Reaktionspunkte
36
Bei meinen Continental Terra Trail am Gravelbike tritt permanent an mehreren Stellen irgendwelche Flüssigkeit aus, ohne großartigen Luftverlust und auch ohne irgendwelche erkennbaren Löcher oder Schnitte.
Der Druckverlust bewegt sich im gleichen Bereich wie bei meinen Tubeless Rennradreifen, bei denen alles OK ist, also ca. 1 bar pro Woche, und das ganze hat auch keine Auswirkungen beim fahren. Das einzige was nervt ist das, wenn das Rad in der Garage steht sich am Boden immer die Flüssigkeit sammelt und fleckig wird. Ich habe auch schon verschiedene Dichtmittel probiert, es ändert sich nichts.
Kennt jemand das Phänomen und weiß wie man es verhindern kann?

20251001_171634.jpg


image.jpeg
 

Anzeige

Re: Flüssigkeitsverlust am Tubelessreifen (Continental Terra Trail)
Und mal eine Mail samt Bilder an Conti, mit der Frage ob datt mutt?
Im Ernst, keine Ahnung ob dir das was bringt, aber vernünftig formuliert ohne allzu große Forderung … einen Versuch wärs wert.
 
Und mal eine Mail samt Bilder an Conti, mit der Frage ob datt mutt?
Im Ernst, keine Ahnung ob dir das was bringt, aber vernünftig formuliert ohne allzu große Forderung … einen Versuch wärs wert.
Habe mal angefragt und gleich am nächsten Tag eine Antwort erhalten. Allerdings mit der Aussage daß ich mich bitte an den Verkäufer wenden soll, erst wenn ich damit scheitere würden sie sich dem ganzen nochmal annehmen.
 
Bike Components hat auch nur umgelabelte
kann sein das das auch Stans ist wie zum Beispiel auch Doc Blue von Schwalbe
Versuch mal Orange Sealant, das hat bei mir im Vergleich zum Stans Wunder bewirkt (ist auch teurer) Aber vorher die alte Pampe raus

Ich hab übrigens jahrelange Erfahrung mit Stans, es ist nicht mehr so gut wie früher nach meiner Meinung
 
Bike Components hat auch nur umgelabelte
kann sein das das auch Stans ist wie zum Beispiel auch Doc Blue von Schwalbe
Versuch mal Orange Sealant, das hat bei mir im Vergleich zum Stans Wunder bewirkt (ist auch teurer) Aber vorher die alte Pampe raus

Ich hab übrigens jahrelange Erfahrung mit Stans, es ist nicht mehr so gut wie früher nach meiner Meinung
Orange Sealant würde dann farblich super zu den Reifen passen😅.
Das Dichtmittel von BC war auf jeden Fall von der Zusammensetzung anders, kann eigentlich kein Stans sein.

Was mich wundert ist halt, daß diese Schaumstellen da auftreten wo eigentlich gar keine Undichtigkeit sein kann und man auch keine Beschädigung sieht, wie zb. auch auf den Stollen, nicht dazwischen.
 
die mischen das mit Farbstoff und machen das dünner, danach kann man nicht gehen.

Mit Stans hatte ich auch so Schaum Probleme,
zweimal hab ich ein Plug gesetzt wo es eigentlich
früher problemlos abgedichtet hatte.
Es waren 2 kleine Cuts die immer wieder aufgingen und sifften, das ist einfach schlecht.

Das Orange ist auch weiß
 
Zurück