• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Specialized Aethos 2: Mehr von allem, aber weniger Gewicht

Anzeige

Re: Neues Specialized Aethos 2: Mehr von allem, aber weniger Gewicht
das Rad macht Sinn wenn man ein Bergrad im Bereich 6,xx Kg aufbauen will,
Soweit richtig.
das macht allerdings nur Sinn wenn man selbst entsprechend fahren kann bzw. leicht ist.
Das ist mal wieder kompletter Stuss. Hör auf, anderen vorschreiben zu wollen, was sinnvoll ist oder was sie fahren dürfen, nur weil du so engstirnig bist. Wenn jemand Bock auf ein leichtes Rad mit diesem Design und dieser Geo hat, kauft er es sich und fertig. Beim Vorgänger war der Faktor "Highend-Bike mit zero Bullshit" noch sehr wichtig, also runde Sattelstütze, runder Lenker, keine integration. Das ist mit der meiner Meinung nach sinnvoll gemachten Teilintegration auch noch gegeben.
 
Das isses, leichtester Crosser ever! Wenn nur der Turm vorn nicht wäre.

Deine Einschätzung zur Zielgruppe deckt sich übrigens 1:1 mit der Meinung unseres Speci Händlers. Wobei das Rad für Menschen um die 1,70 einfach ein ganz anderes ist als für Fahrer mit 1,80 +.
Wenn man den Rahmen CX gemäß zwei Nummern kleiner als empfohlen nimmt kriegt man beim 56er statt 61er circa 15 Zentimeter Überhöhung hin. Ob der Rahmen regelmäßige Bodenkontakte gelassen verarbeitet?
Hat schon jemand den Vorgänger im Gelände getestet?
 
am Radsportler vorbei

Hightech Rahmen im Jahre 2026 mit Rundrohren
Genau das will ich.

Ihr sagt immer das Bike funktioniert nicht und darf dieses und jenes nicht. Aber genau das tut es, sogar mit 32er Reifen oder von mir aus mit 35er. Bei meinem Gewicht und meinen Watt ist da auch nichts weich oder flext.

Wenn jemand Flache Querschnitte bevorzugt ist doch gut, haben 99% der Räder aktuell, sehen auch alle gleich aus.

Das Bike ist vlt. nicht für jeden, aber für ein paar wenige genau richtig.

Aber immer wieder schön wie es euch triggert 😂 So muss ja was dran sein, sonst würde es euch nicht interessieren.
 
Wenn man den Rahmen CX gemäß zwei Nummern kleiner als empfohlen nimmt kriegt man beim 56er statt 61er circa 15 Zentimeter Überhöhung hin. Ob der Rahmen regelmäßige Bodenkontakte gelassen verarbeitet?
Hat schon jemand den Vorgänger im Gelände getestet?
Uiih, wenn Du einen 61er Rahmen fährst bist Du ca. 1,90m+. Dann setzt Dich damit mal auf ein 56er Aethos :oops:
 
Wenn man den Rahmen CX gemäß zwei Nummern kleiner als empfohlen nimmt kriegt man beim 56er statt 61er circa 15 Zentimeter Überhöhung hin. Ob der Rahmen regelmäßige Bodenkontakte gelassen verarbeitet?
Hat schon jemand den Vorgänger im Gelände getestet?
Ich fahre regelmäßig mit dem Aethos V1 mit 33er Gravelreifen auf Schotter, Feld- und Waldautobahn, oft ist auch mal ein Singletrail dabei. Das funktioniert gut und macht Spaß, wird aber mit den dünnen Reifen schnell technisch anspruchsvoll. Dennoch, es bleibt ein Rennrad und ein Rennrad gehört nicht in den Schlamm 😂
 
Logische bzw. zu erwartende Änderungen für das Aethos. Die Option Leitungen nicht durch den Steuersatz zu führen würde mich noch mehr ansprechen, aber damit bin ich inzwischen definitiv Teil einer sehr kleinen Minderheit.

Die Farboptionen gefallen mir allesamt sehr gut, auch das Frameset ist richtig sexy, der Preis leider nicht so.

Ich finde die Integration der Leitungen auch problematisch für uns Hobby Fahrer. Ein schneller tausch des Vorbaus um den Lenker höher oder näher an den Sattel zu bekommen ist oft schwer möglich.

Wobei hier bei dem Rad verschwinden die Züge ja direkt über dem Vorbau im Rahmen, somit sollte man jeden normalen Vorbau nutzen können.

Locabikes macht das teilweise auch:
1759482258741.png
 
Soweit richtig.

Das ist mal wieder kompletter Stuss. Hör auf, anderen vorschreiben zu wollen, was sinnvoll ist oder was sie fahren dürfen, nur weil du so engstirnig bist. Wenn jemand Bock auf ein leichtes Rad mit diesem Design und dieser Geo hat, kauft er es sich und fertig. Beim Vorgänger war der Faktor "Highend-Bike mit zero Bullshit" noch sehr wichtig, also runde Sattelstütze, runder Lenker, keine integration. Das ist mit der meiner Meinung nach sinnvoll gemachten Teilintegration auch noch gegeben.
Ich schreibe niemanden vor was er fahren soll, ich habe nur gesagt was ich von dem Rad halte. Mehrfach habe ich schon in solchen Diskussionen gesagt das jeder kaufen soll was er will und einfach sagen "gekauft weil es so geil aussieht", das ist völlig ok.
Ich finde es nur Quatsch so einen Kauf dann argumentieren zu wollen. Was hebt das Aethos von der Masse ab? Das Gewicht und damit die Möglichkeit ein leichtes sportliches Bike zu bauen (wobei es wieder eine andere Diskussion ist ob der Normalo wirklich etwas von 200-300gr weniger Rahmen hat). Und genau die Vorteile gehen flöten wenn man dann aufrecht sitzt und doch wieder 8kg fährt bzw. selbst genug mitbringt.
Ist wohl eher so das genau die Zielgruppe bloß keine neutrale Meinung hören will und dann versucht bei kritischen Stimmen entweder zu beleidigen oder mit wohl keine Ahnung haben zu kommen.
 
Wenn ein Rad gefällt, gefällt es. Dann endet an der Stelle jegliche Diskussion/Argumentation. Passend oder unpassend, gleich worauf es sich bezieht, ist dann irrelevant und bedarf keiner "Rechtfertigung" durch Käufer/Interessenten. Ein Rad das nicht gefällt, fristet ein tristes Dasein in Keller oder Garage.
 
Ist wohl eher so das genau die Zielgruppe bloß keine neutrale Meinung hören will und dann versucht bei kritischen Stimmen entweder zu beleidigen oder mit wohl keine Ahnung haben zu kommen.
es ist ein Unterschied, ob man schreibt: mir passt/gefällt die neue Geometrie nicht, oder wie du: 'geht voll am Radsportler vorbei', weil das ist einfach Unsinn. Für mich wäre die neue Geo besser als die alte, und ich werde nicht der einzige sein, sonst hätten sie es offensichtlich nicht geändert.
 
Ich schreibe niemanden vor was er fahren soll, ich habe nur gesagt was ich von dem Rad halte. Mehrfach habe ich schon in solchen Diskussionen gesagt das jeder kaufen soll was er will und einfach sagen "gekauft weil es so geil aussieht", das ist völlig ok.
Dann kannst du einfach keine Beiträge richtig formulieren. Du schreibst, dass es nur unter Bedingung xy "Sinn macht". Hier fängst du ja schon wieder damit an:
Ich finde es nur Quatsch so einen Kauf dann argumentieren zu wollen. Was hebt das Aethos von der Masse ab? Das Gewicht und damit die Möglichkeit ein leichtes sportliches Bike zu bauen (wobei es wieder eine andere Diskussion ist ob der Normalo wirklich etwas von 200-300gr weniger Rahmen hat). Und genau die Vorteile gehen flöten wenn man dann aufrecht sitzt und doch wieder 8kg fährt bzw. selbst genug mitbringt.
Du haust wie in anderen Threads auch auf etwas drauf, was ohne dich gar nicht Thema gewesen wäre. Ein maximal leichtes Rad zu fahren ist schwierig mit Kategorien wie "Sinn" zu erfassen - dann müssten wir noch viel mehr hinterfragen.
Ist wohl eher so das genau die Zielgruppe bloß keine neutrale Meinung hören will und dann versucht bei kritischen Stimmen entweder zu beleidigen oder mit wohl keine Ahnung haben zu kommen.
Wenn du nachfragst, wird niemand etwas dagegen haben. Wenn deine Meinung aus pauschaler Ablehnung besteht und Vorurteilen gegenüber Leuten, die du nicht kennst, gibt es entsprechenden Gegenwind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solide Weiterentwicklung, mit einem Geo-Update, welches sich jetzt logischer ins Rennrad-Line-up einfügt. UDH ist auch endlich bei einem Speci-Rennrad an Bord. Die Kabelintegration hätte es für mich persönlich bei einem solch puristischen Bike nicht gebraucht aber das verkauft sich scheinbar besser.

Apropos verkaufen... Specialized weigert sich scheinbar immer noch zu verstehen, dass die Nachfrage im Fahrradmarkt eingebrochen ist und diese völlig überteuerten UVPs nicht mehr realistisch sind. Aber es wird ja nicht lang dauern bis wieder die "verlockenden" Rabatte am Preisschild stehen.

Fun-Fact: Der alte Aethos Rahmen hat laut des damaligen RR-News-Testberichts 588 g in Größe 56 gewogen. Das der neue mit 595 g einen Hauch schwerer ist, wurde scheinbar ein bisschen vergessen zu erwähnen.
Tatsächlich habe ich vorhin auf YT einen Clip gesehen, in dem alt gegen neu gewogen wurde, jeweils das Topmodell... Neu war knapp 100 gr. schwerer, u. A., weil der neue LRS wohl knapp über 1100 gr. lag... Letztendlich egal. Schönes Rad, schönes Gewicht, böser Preis...
 
Weiß jemand, ob das Crux auch so ein facelift bekommt? Zuletzt wurde ja ausschließlich das Ausfallende UHD kompatibel gemacht. Aber irgendwann werden die Leitungen da vermutlich auch versteckt.
 
Weiß jemand, ob das Crux auch so ein facelift bekommt? Zuletzt wurde ja ausschließlich das Ausfallende UHD kompatibel gemacht. Aber irgendwann werden die Leitungen da vermutlich auch versteckt.
Würde anhand der Entwicklung des Crux mit der Einführung des Aethos davon ausgehen, dass in 2026 ein Update des Crux mit vollintegrierten Leitungen erscheinen wird. Eine leichte Änderung der Geometrie könnte auch hier erfolgen, allerdings fehlt, anders als im Road Lineup, ein Aero CX/Gravel Bike. Insoweit wäre eine Annäherung der Geometrie an das Diverge sortimentspolitisch weniger sinnvoll.
 
Logische bzw. zu erwartende Änderungen für das Aethos. Die Option Leitungen nicht durch den Steuersatz zu führen würde mich noch mehr ansprechen, aber damit bin ich inzwischen definitiv Teil einer sehr kleinen Minderheit.

Anscheinend muss die Schaltung heutzutage auch elektrisch sein. Eine Möglichkeit für mechanischen Aufbau mit Leitungen nicht durch den Steuersatz hätte mir auch besser gefallen. Der Status "No Bullshit Bike" ist für mich damit dahin.
 
Anscheinend muss die Schaltung heutzutage auch elektrisch sein. Eine Möglichkeit für mechanischen Aufbau mit Leitungen nicht durch den Steuersatz hätte mir auch besser gefallen. Der Status "No Bullshit Bike" ist für mich damit dahin.

Das heißt im Umkehrschluss, elektronische Schaltungen sind Bullshit :idee:?
 
Zurück