• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Laberthread - Was wird geboten fürs (viele) Geld?

Anzeige

Re: Specialized Laberthread - Was wird geboten fürs (viele) Geld?
Es geht weiter mit "Leaks"

1759395117216.png

1759395124946.png


"
S-Works Aethos 2
Break the Rules
At just 595 grams, the S-Works Aethos 2 is the lightest production road frame in the world. But that was never the point. Built by breaking the rules of racing to deliver pure road riding bliss, Aethos 2 is engineered to disappear beneath you. Impossibly responsive, supple, and sublime. Now with increased tire clearance, refined components, and data-based fit-enhancing geometry, it brings that transcendent ride feel to more riders than ever. Aethos 2 breaks the rules, for the love of the ride.

Use Performance Road Riding
Frameset 595g FACT 12r Frame / FACT 12r Fork
Fit Performance Endurance
Cockpit & Wheels Roval Alpinist Integrated Cockpit II and CLX III wheels
Drivetrain SRAM RED AXS
Weight 5.98kg (56cm)


1759395178897.png
1759395186584.png

1759395207849.png
 
Ach... bei so Rahmen im Karton juckt es mich immer in den Schrauberfingern, obwohl ich in den letzten 10 Monaten bereits zwei Bikes aufgebaut habe. Nochmal ein Aethos wird schwierig vor meiner Partnerin zu verantworten sein 😂
 
Ach... bei so Rahmen im Karton juckt es mich immer in den Schrauberfingern, obwohl ich in den letzten 10 Monaten bereits zwei Bikes aufgebaut habe. Nochmal ein Aethos wird schwierig vor meiner Partnerin zu verantworten sein 😂
Ich hab 3 Tarmac wird jetzt Zeit für ein Aethos :D
 
Geht mir genauso. Hätten sie designtechnisch richtig einen rausgehauen und trotzdem die alten Tugenden wie keine Integration, Sattelstütze etc. beibehalten, hätte mich das sicher nachts verfolgt🙃

Aber so ist alles gut;)

Dann hätte die andere Hälfte gesagt: Buuhhh keine Neuerungen, warum dafür Geld ausgeben?
Meiner Meinung nach: Alte Tugenden behalten und sinnvoll erweitert. So gehen Meinungen eben auseinander...
 
Dann hätte die andere Hälfte gesagt: Buuhhh keine Neuerungen, warum dafür Geld ausgeben?
Meiner Meinung nach: Alte Tugenden behalten und sinnvoll erweitert. So gehen Meinungen eben auseinander...
Mag sein...

Ich hätte diese Semi-Vollintegration wenigstens richtig umgesetzt, so sehe ich die Kabel immer noch und habe aber alle Nachteile der Integration. Der Rest bezüglich Geo finde ich sehr gut umgesetzt, gerade weil es sich so vom Tarmac noch mehr abgrenzt.

Abgesehen davon müsste ich es mir aber ganz genau überlegen ob mir dieses leichte Update nun das Geld wert wäre, vor allem wenn in Zukunft die jetzigen Rahmensets im Preis vermutlich nochmals sinken werden.
Diese Preisdifferenz von jetzt schon teilweise 1000-2000 Euro stecke ich lieber in die Gruppe oder den LRS als in einen Rahmen der mir die Wartung nur erschwert.
 
Mag sein...

Ich hätte diese Semi-Vollintegration wenigstens richtig umgesetzt, so sehe ich die Kabel immer noch und habe aber alle Nachteile der Integration. Der Rest bezüglich Geo finde ich sehr gut umgesetzt, gerade weil es sich so vom Tarmac noch mehr abgrenzt.

Abgesehen davon müsste ich es mir aber ganz genau überlegen ob mir dieses leichte Update nun das Geld wert wäre, vor allem wenn in Zukunft die jetzigen Rahmensets im Preis vermutlich nochmals sinken werden.
Diese Preisdifferenz von jetzt schon teilweise 1000-2000 Euro stecke ich lieber in die Gruppe oder den LRS als in einen Rahmen der mir die Wartung nur erschwert.

Ich lese daraus, dass du keinen Rahmen mit Vollintegration fährst? Meine Erfahrung (Habe 4 Rahmen von Freundin/mir): Den realen Nachteil sehe ich für mich nicht. Was ich zugebe: Ja - das Reinigen der Steuersätze + Neufetten is ein bisschen umständlicher/fummeliger. Da hilft ein 2. Paar Hände schon.
Ich mache das 1mal im Jahr und bei 3 Jahren mit Vollintegration hatte ich kein Rad dabei, wo ich die Lager hätte tauschen müssen. Aber klar - das wird dann zur Qual wenn ich die Bremsleitungen öffnen muss dafür.

Mir ist das die Optik wert.
 
Mag sein...

Ich hätte diese Semi-Vollintegration wenigstens richtig umgesetzt, so sehe ich die Kabel immer noch und habe aber alle Nachteile der Integration.
Meinst du? So wie ich das sehe, ist das so gelöst, wie z. B. beim Soloist. Sofern man Vorbau und Lenker nicht als Einheit fährt, kann man den Vorbau ohne kappen der Bremsleitungen wechseln. Das geht bei Vollintegration mit Leitungen durch den Vorbau nicht mehr.
 
Hast du die Geo irgendwo?
Nein leider noch nicht, ich schloss jetzt einfach mal aus den Bildern die überall herumgeistern, dass sich die Geo im Stack verändert hat. Könnte natürlich auch eine andere Rahmengrösse sein und falsch dargestellt.
1759405177236.png


Ich lese daraus, dass du keinen Rahmen mit Vollintegration fährst?
Ja ich fahre selbst ein Aethos, den Vorbau musste ich auch noch nicht wechseln, aber schon einmal tiefer setzen und nachsägen. War dann schon bedeutend einfacher. Die Lager reinige ich auch 1-2 mal im Jahr, von dem her kommt mir das auch dort entgegen. Optisch auf jeden Fall schöner, wenn integriert.

So gesehen schon, ich hätte es dann aber doch lieber komplett integriert. Wer seine Geo kennt, muss vermutlich selten bis nie den Vorbau wechseln. Wenn ich mir das Aethos 2.0 als Rahmenset kaufen würde, würde ich auch ein einteiliges Cockpit verbauen, damit es konsequent cleaner aussieht.

Für Leute die nicht selbst aufbauen und warten, sicher von Vorteil das es sichtbar und geteilt umgesetzt wurde.
 
Puh, mich spricht es sehr an. Für mich als großen Langbeiner perfekt. Dazu Vollintegration und schicke Designs.
 
Zur Geo runterscrollen

https://www.specialized.com/de/de/s-works-aethos-2-sram-red-axs/p/4221563?color=5466405-4221563

Die Hälfte der Ansicht wird, zumindest bei mir, durch so einen permanenten Warenkorb verdeckt, was ich ziemlich nervig finde.

Suchte ich ein Aethos würde ich definitiv nach einem Vorgänger Ausschau halten!
Bei mir ist da kein Warenkorb 🤷‍♀️
Wenn ich nicht schon 2 rote SWorks hätte das Aethos in Rot wäre genau nach meinem Geschmack
 
Zurück