• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Disc Rennrad Sub 6 kg

Das ZTTO BSA BB kann man auch mit einem Keramik BSA Lager von Senicx ersetzen, die wiegen als DUB oder 30 mm Version um 80 g. Sie kosten meist um EUR 45 ohne Codes oder Cashback. Ich fahre das in der 30 mm Variante am Crux mit Rotor Kurbel.

https://de.aliexpress.com/item/1005...8c2b03b49dd9d3ada14e4a46805&afSmartRedirect=y
die gewichte sind da alle noch nciht real gewogen beim BB sind die 100g einfach nur platzhalter ... ggf. wirds auch einfach das standard sram ... das wiegt auch nicht viel
 
Ja deine Gewichte sind aber auch optimistisch.

Laut WW für AR:One:
"My marble white 54 came in at 982g"
"Frame S 940 gr (heavy paint I think)"
"weight of my XL custom color Frameset (Raw carbon with black logo):
Frame (incl. front mech hanger) : 952g"
 
Gute Arbeit. Aber Threadtitel gelesen? Sub 6 kg Rad.
Hilft dem Kollegen aber vielleicht eine Liste zu erstellen, die er benutzen kann um seine Teile und Gewichte einzutragen und zu wissen wo er steht. Mit nem leichten Rahmen und Standardkomponenten wirds wie bereits festgestellt nichts werden.

Wenn ich gar nicht weiß welche Gewichte ich addieren muss, werde ich keine Prognose zum Gewicht machen können.
 
Vor zwei Jahren habe ich ein ähnliches Projekt realisiert - jedoch ohne Kostenlimit.
Ziel war ein voll altagstaugliches Rad und fahrfertig unter 6kg.
Geworden ist es ein Open Min.d (entlackt) mit THM Powermeter Kurbel, Roval Alpinist Cockpit, Berk Sattel, usw.

Das Projekt hat Spaß gemacht, gefahren wird das Rad jedoch so gut wie nicht.
-> Ich würde das Projekt nicht wiederholen.

Aber klar ist, ohne Excel und liebe zum Detail wir sub. 6kg schwer.
 
Vor zwei Jahren habe ich ein ähnliches Projekt realisiert - jedoch ohne Kostenlimit.
Ziel war ein voll altagstaugliches Rad und fahrfertig unter 6kg.
Geworden ist es ein Open Min.d (entlackt) mit THM Powermeter Kurbel, Roval Alpinist Cockpit, Berk Sattel, usw.

Das Projekt hat Spaß gemacht, gefahren wird das Rad jedoch so gut wie nicht.
-> Ich würde das Projekt nicht wiederholen.

Aber klar ist, ohne Excel und liebe zum Detail wir sub. 6kg schwer.
Warum denn nicht? Hier wird das 5,3 kg Rad (alles gebrauchte Teile, hat keine 5000€ gekostet) viel bewegt, ist der Chefin ihr liebstes Rad 😍
 
Ja deine Gewichte sind aber auch optimistisch.

Laut WW für AR:One:
"My marble white 54 came in at 982g"
"Frame S 940 gr (heavy paint I think)"
"weight of my XL custom color Frameset (Raw carbon with black logo):
Frame (incl. front mech hanger) : 952g"

wer aufs gewicht achtet kauft eh nen blanken rahmen und ganz sicher nicht weiß
 
wer aufs gewicht achtet kauft eh nen blanken rahmen und ganz sicher nicht weiß
Ist mir ein wenig zu pauschal.

Kommt wohl eher drauf an, in welchen Kategorien aufs Gewicht geachtet wird. Ich achte aufs Gewicht, aber nur im Sinne der UCI Norm. Also ich z. B. will kein dickes Straßenrad jenseits der 7,5 Kg fahren und möglichst nah an 6,8 Kg kommen. Anderen ist das komplett bumms. Mir nicht. Also kann ich auch lackierte Rahmen, vllt sogar auch weiß, nehmen, auch wenn ich aufs Gewicht achte. Aber ich achte nicht aufs Gewicht in der Kategorie UCI illegal. Das ist dann wohl eher der Bereich, auf den du mit deiner Aussage abzielst. Und ja, da glaube ich schon, dass es mit lackierten Rahmen schwerer wird, das zu realisieren.

Will nur sagen,....es gibt "aufs Gewicht achten" und "aufs Gewicht achten."
 
Ist mir ein wenig zu pauschal.

Kommt wohl eher drauf an, in welchen Kategorien aufs Gewicht geachtet wird. Ich achte aufs Gewicht, aber nur im Sinne der UCI Norm. Also ich z. B. will kein dickes Straßenrad jenseits der 7,5 Kg fahren und möglichst nah an 6,8 Kg kommen. Anderen ist das komplett bumms. Mir nicht. Also kann ich auch lackierte Rahmen, vllt sogar auch weiß, nehmen, auch wenn ich aufs Gewicht achte. Aber ich achte nicht aufs Gewicht in der Kategorie UCI illegal. Das ist dann wohl eher der Bereich, auf den du mit deiner Aussage abzielst. Und ja, da glaube ich schon, dass es mit lackierten Rahmen schwerer wird, das zu realisieren.

Will nur sagen,....es gibt "aufs Gewicht achten" und "aufs Gewicht achten."
wir sind hier doch schon voll in einem illegal thread 😅
 
Werkzeug, ein Ersatzschlauch, eine Patrone, Bordcomputer u.a. müssen doch auch noch mit.
Powermeter eventuell noch und... Es gibt doch soviel Zeug noch was in der Auflistung noch dazugehört.
Selbst meine Dichtmilch sind ja schon mal 120 Gramm.
Und nie wieder Carbonsattel. Leicht aber furchtbar für mich und meinen Hintern.

Darf ich mal ketzerisch sein.
Selber 2 kg abnehmen und man hat alles wieder drin und richtig gemacht.
Was nützt mir ein 7kg RR, wenn ich selber 90 kg auf die Waage bringe.
Ich reduziere für ein Schweinegeld grammweise das Gewicht meines Rades. Ist das noch verhältnismäßig?
Und 5T€ sehe ich hier auch eher zweifelhaft.

Mein Rad wiegt mit allem drum und drin ehrliche 9,3 kg.

Es sei denn der Ausgangsschreiber ist Profi und wiegt nur 60 kg. Dann ist das eine andere Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werkzeug, ein Ersatzschlauch, eine Patrone müssen doch auch noch mit.

Darf ich mal ketzerisch sein.
Selber 2 kg abnehmen und man hat alles wieder drin und richtig gemacht.
Was nützt mir ein 7kg RR wenn ich selber 90 kg auf die Waage bringe.
Ich reduziere für ein Schweinegeld grammweise. Unverhältnismäßig.

Es sei denn der Ausgangsschreiber ist Profi und wiegt nur 60 kg. Dann ist das eine andere Welt.
Hobby … solls geben 🤣
 
Werkzeug, ein Ersatzschlauch, eine Patrone müssen doch auch noch mit.

Darf ich mal ketzerisch sein.
Selber 2 kg abnehmen und man hat alles wieder drin und richtig gemacht.
Was nützt mir ein 7kg RR wenn ich selber 90 kg auf die Waage bringe.
Ich reduziere für ein Schweinegeld grammweise. Unverhältnismäßig.

Es sei denn der Ausgangsschreiber ist Profi und wiegt nur 60 kg. Dann ist das eine andere Welt.
Was Du machen würdest und was andere machen, muss nicht identisch sein. Belehrungen zum Abnehmen sind IMO überflüssig in einem Faden zum Aufbau eines Bikes.
 
Was Du machen würdest und was andere machen, muss nicht identisch sein. Belehrungen zum Abnehmen sind IMO überflüssig in einem Faden zum Aufbau eines Bikes.
mein Gott! das war keine Belehrung, sondern ein Einwurf. Hab wohl den smilie vergessen und die Ankündigung nicht deutlich genug formuliert? Na, zum Glück sind nicht alle in ihren Ansichten und Handeln identisch.

Und falls du richtig gelesen hättest, bezog sich der Satz vorwiegend auf mich und mein Gewicht. Und so denke ich, es ist meine Meinung. Deine lass ich dir auch.

Man, man, man muss man so vorsichtig sein was man hier wie schreibt? In einem Strang zum Aufbau eines Bikes? Klar und alle Beiträge drehen sich nur darum? incl. deinem? Legale Tipps sind hier nicht die Hälfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich reduziere für ein Schweinegeld grammweise das Gewicht meines Rades. Ist das noch verhältnismäßig?

Es sei denn der Ausgangsschreiber ist Profi und wiegt nur 60 kg. Dann ist das eine andere Welt.
Nö - das ist ein Hobby und es geht einfach darum das technisch Mögliche auszuloten. Ich habe auch einfach mal übers Jahr mein Domane um mehr als 2kg abgespeckt. Bis auf den leichteren LRS waren die Änderungen nur auf dem Konto spürbar. Aber ich habe sehr viel gelernt und es hat Spaß gemacht.
 
Werkzeug, ein Ersatzschlauch, eine Patrone, Bordcomputer u.a. müssen doch auch noch mit.
Powermeter eventuell noch und... Es gibt doch soviel Zeug noch was in der Auflistung noch dazugehört.
Selbst meine Dichtmilch sind ja schon mal 120 Gramm.
Und nie wieder Carbonsattel. Leicht aber furchtbar für mich und meinen Hintern.

Darf ich mal ketzerisch sein.
Selber 2 kg abnehmen und man hat alles wieder drin und richtig gemacht.
Was nützt mir ein 7kg RR, wenn ich selber 90 kg auf die Waage bringe.
Ich reduziere für ein Schweinegeld grammweise das Gewicht meines Rades. Ist das noch verhältnismäßig?
Und 5T€ sehe ich hier auch eher zweifelhaft.

Mein Rad wiegt mit allem drum und drin ehrliche 9,3 kg.

Es sei denn der Ausgangsschreiber ist Profi und wiegt nur 60 kg. Dann ist das eine andere Welt.
Hobbys müssen keinen rationalen Begründungen folgen. Ansonsten reicht für so gut wie jeden ein 10kg Alu Bock mit 105er Schaltung. Alle Galerien und Materialthemen können zu. Gehen wir alle nach hause. Es gibt hier nichts zu sehen. :-P Wer was anderes will muss eine Genehmigung mit ausführlicher Begründung bei der Forenpolizei einholen. Auf die Bewertungskriterien bin ich dann gespannt.
 
Hi,

Danke ür die vielen guten Tips und Infos.
Mein Budget werde ich auf 6-6,5k erhöhen und mich mit dem Thema wohl noch intensiver beschäftigen müssen, aber am Ende ist es ein Lern/Spaß Projekt, wo ich mir mal selber ein Rad fertig zusammen bauen möchte um einfach mal zu sehen, wie so etwas funktioniert und sub 6kg war so eine Idee da ich gerne mal so ein leichtes Rad fahren wollte.
Ich wiege übrigends 65 kg bei 180 cm Größe und mit Abnehmen ist bei mir nicht mehr viel drin ;-)

@d^gn
Den Evolve Cima Rahmen habe ich mir angesehen, schönes Teil und sehr leicht aber UHD geht ja wohl bei der Dura Ace nicht, oder ?

mfg
Coolsurfing
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Danke ür die vielen guten Tips und Infos.
Mein Budget werde ich auf 6-6,5k erhöhen und mich mit dem Thema wohl noch intensiver beschäftigen müssen, aber am Ende ist es ein Lern/Spaß Projekt, wo ich mir mal selber ein Rad fertig zusammen bauen möchte um einfach mal zu sehen, wie so etwas funktioniert und sub 6kg war so eine Idee da ich gerne mal so ein leichtes Rad fahren wollte.
Ich wiege übrigends 65 kg bei 180 cm Größe und mit Abnehmen ist bei mir nicht mehr viel drin ;-)

@d^gn
Den Evolve Cima Rahmen habe ich mir angesehen, schönes Teil und sehr leicht aber UHD geht ja wohl bei der Dura Ace nicht, oder ?

mfg
Coolsurfing
Für udh gibt es zur montage "normaler" Schaltungen passende Ausfallenenden. Nur ein udh Schaltwerk kannst du nicht an einen nicht udh Schrauben.

Ich würde mal ne Liste mit Preisen und Gewichten machen und dann mal schauen und spielen. Dann bekommst du schnell ein Gefühl für die Verhältnisse. Preview... Meistens wird es schwerer und teurer. 😂 Eskalation sollte man immer einkalkulieren.
 
Zurück