Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das G1M Max ist eigentlich die Variante eins drüber, daher hätte es mich gewundert wenn es bei deinem geht.Das G1M Max sieht meinem sehr ähnlich bis auf den Bildschirm.
Ich habe keine Garmin-Uhr, ich bin noch bei Polar![]()
Das Problem ist Deine Uhr und nicht das Yesoul oder Zwift. Laut Garmin kann die nämlich gar nicht das was Du möchtest. Du müsstest also eines der Garmin Geräte in der Liste haben, mit diesem, nach Deiner Zwift Aktivität und deren automatischer Übertragung zu Garmin Connect, synchronisieren und danach dann mit der Venu 3s synchronisieren um es dort angezeigt zu bekommen.Es scheint wohl auch mit einem Rollentrainer nicht zu gehen https://www.rennrad-news.de/forum/threads/vo2max-wert-garmin-aktualisiert-sich-nicht.198418/
Du musst auf der Uhr Leistung und Herzfrequenz, direkt aufzeichnen, damit irgendwas berechnet wird. Wenn du später irgendetwas, über eine andere Plattform hoch lädst, wird auch nichts berechnet.Schön langsam bin ich überfordert. All das was ich möchte würde gehen indem ich mir eine forerunner 935 kaufe?
Dann berechnet auch garmin connect die vo2max obwohl man ja ohne uhr zwiften kann?
So wird es sein. Bleibt also dabei dass ein Leistungsmesser mit der Uhr gekoppelt werden muss was bei mir nicht möglich ist so wie es aktuell ist.Du musst auf der Uhr Leistung und Herzfrequenz, direkt aufzeichnen, damit irgendwas berechnet wird. Wenn du später irgendetwas, über eine andere Plattform hoch lädst, wird auch nichts berechnet.
Mache es wie ich es hier beschrieben hatte. Das reicht locker als Anfänger.Das G1M Max ist eigentlich die Variante eins drüber, daher hätte es mich gewundert wenn es bei deinem geht.
Auch Deins läsdt sich nicht mit der Uhr koppeln.
https://www.smartspin2k.com/ Sowas hatte ich mir damals überlegt aber dann doch nicht umgesetzt.Ja das funktioniert schon und auch gut. Lässt sich ja stufenlos einstellen.
Basteln kann ich sollte es einen Link dazu geben. Das manuelle Verstellen ist aber als Anfänger ganz gut wenns zu schwer wird.
MMhh seltsam ich habe letzten Winter auf einen normalen Ergometer was rumgefahren mit der App MyHomeFit aufgezeichnet und die VO2Max wurde aktualisiert, habe gerade extra nochmal nachgeschaut.
Meines Wissens ist Pulsmesser und Powermeter dafür notwendig.
Da hast Du natürlich schon recht. Ich könnte ja auch einfach nur ohne alles fahren oder draußen anfangen zu joggen. Aber genau das möchte ich eben nicht, sondern schon alles so nutzen und mir das alles anzeigen lassen. Da steckt eben auch etwas Begeisterung für die heutige Technik und die Motivation die daraus für mich entsteht mit drin.Mache es wie ich es hier beschrieben hatte. Das reicht locker als Anfänger.
Das Yesoul scheint nur eine Geschwindigkeit, aber keine Leistung zu übertragen. Als Anfänger sollte das in Verbindung mit einer Herzfrequenzmessung schon reichen. Wenn man die gleiche Strecke, schneller und oder mit einer niedrigeren Herzfrequenz/Anstrengung schafft, dürfte das ein Leistungsfortschritt sein. Als Anfänger macht man eh sehr schnell Fortschritte, weshalb das gut messbar sein dürfte.
Interessant danke, 3D-Drucker hätte ich, ich schau mir das mal an, aber erstmal muss das andere jetzt irgendwie funktionierenhttps://www.smartspin2k.com/ Sowas hatte ich mir damals überlegt aber dann doch nicht umgesetzt.
Ich werde heute nochmal fahren. Bisher ist keine VO2 Max aufgetaucht. Und ja, Zwift hat ja die Leistungsdaten an GC übertragen. Das ging ja mit mywhoosh eben nicht.
Und wozu? Die Schätzung von Garmin ist und bleibt halt nur eine Schätzung. Wenn du brauchbare Daten möchtest, dann du musst du eh ins Labor. Ich würde mich an deiner Stelle erstmal um die Basics im Training kümmern. Wenn die stimmt und man Blut geleckt hat, dann kann man immer noch mehr Technik anschaffen.Da hast Du natürlich schon recht. Ich könnte ja auch einfach nur ohne alles fahren oder draußen anfangen zu joggen. Aber genau das möchte ich eben nicht, sondern schon alles so nutzen und mir das alles anzeigen lassen. Da steckt eben auch etwas Begeisterung für die heutige Technik und die Motivation die daraus für mich entsteht mit drin.
Ich möchte schon, dass das so funktioniert wie ich es mir in den Kopf nun gesetzt habe. Eher bin ich verwundert, dass das alles so kompliziert sein muss.
Da hast Du natürlich schon recht. Ich könnte ja auch einfach nur ohne alles fahren oder draußen anfangen zu joggen. Aber genau das möchte ich eben nicht, sondern schon alles so nutzen und mir das alles anzeigen lassen. Da steckt eben auch etwas Begeisterung für die heutige Technik und die Motivation die daraus für mich entsteht mit drin.
Ich möchte schon, dass das so funktioniert wie ich es mir in den Kopf nun gesetzt habe. Eher bin ich verwundert, dass das alles so kompliziert sein muss.
Ich verstehe das nicht. Er hat doch bereits einen Leistungsmesser im Rad?Entweder du holst dir also Leistungsmessung oder du rüstest nach bzw. um.
Also zumindest TSS und der IF, also intensity factor fehlen wenn Daten von Zwift nach Garmin connect geladen werden. Daher sammle ich alles (reale Radfahrten mit Powermeter und Indoor bike mit Zwift) bei Taining peaks. Einen Trainingsfortschritt sehe ich nirgends da alles bezahlt werden will. Garmin connect funktioniert nur zuverlässig wenn alle Fahrten mit dem Garmin Gerät aufgezeichnet werden. Daher hatte ich früher alle Zwift Fahrten auch auf dem Tacho mitgezeichnet. Alles sehr kompliziert unübersichtlich und wenn man noch Strava ins Spiel bringt kommen Doppelerfassungen vor.