• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Extrem wenige Gummi am Schwalbe Pro One TLE - kann das normal sein?

Felixd

Aktives Mitglied
Registriert
24 August 2024
Beiträge
93
Reaktionspunkte
129
Bisher war ich mit den Schwalbe Pro One TLE immer sehr zufrieden (und ich fahre sie mit Schlauch nur falls jemand fragt). An meinem anderen Rad habe ich welche in 30 mm drauf und habe da auch schon nach über 4000 Kilometern Laufleistung Scherben aus 2mm tiefen Schnitten herausgepult. An meinem neuen Rad sind jetzt die eichen in 32mm verbaut und nach 3tausend Kilometern habe ich nun einen Schnitt gemerkt der nicht einmal 1mm tief ist und dennoch auf das Gewebe blicken lässt. Selbst die Markierung wie weit man den Reifen runterfahren darf scheint mir fast tiefer zu sein als es das Gummi an der Stelle des Schnittes ist. Am Wochenende wollte ich zum ersten Mal in den Pfälzer Wald zum Radeln - denke mir jetzt aber wenn ich dummerweise genau an der Stelle des Schnitts ne Vollbremsung zeiht es mir doch komplett das Gummi runter. Ich weiß ja das Schwalbe nicht dafür bekannt ist, daß jeder Reifen immer gleich viel wiegt aber der Kurvengrip und Komfort haben mir bisher sehr gut gefallen. Was meint Ihr Reifen runter und was neues drauf? Pardon für die schlechten Bilder, habe kein iPhone :D

LG


Félix
 

Anhänge

  • photo_2025-09-30_18-10-19 (2).jpg
    photo_2025-09-30_18-10-19 (2).jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 144
  • photo_2025-09-30_18-10-19.jpg
    photo_2025-09-30_18-10-19.jpg
    103 KB · Aufrufe: 148
Hilfreichster Beitrag geschrieben von mss

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Zweiter Versuch ;) ist es normal, daß so wenig Gummi auf dem Reifen ist OBWOHL die Mittelnaht noch zu sehen ist? der kleine Schnitt ist ja weit weniger als 1mm tief und man sieht schon das Gewebe hindurch. ICh habe den Schnitt nun rot markiert. Wie gesagt ich fühle mich unsicher damit und am Freitag steht eine wichtige Tour an. Für mich sieht die Stelle mit dem Schnitt bedenklich dünn aus, wie seht Ihr das? Ich würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen :)
LG

Félix
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 128
Wenn du dich unwohl damit fühlst, dann tausch den Reifen. Dir bringt doch nichts, wenn wir sagen, dass ist normal, aber deine Gedanken kreisen bei der ganzen Tour nur um den Reifen und ob er hält. Du kannst ihn ja nach der Tour wieder als Trainingsreifen aufziehen.
 
Wenn du dich unwohl damit fühlst, dann tausch den Reifen. Dir bringt doch nichts, wenn wir sagen, dass ist normal, aber deine Gedanken kreisen bei der ganzen Tour nur um den Reifen und ob er hält. Du kannst ihn ja nach der Tour wieder als Trainingsreifen aufziehen.
Merci wollte nur wissen ob das normal ist bei so nem kleinen Schnitt, da ich das von meinen anderen Pro Ones nicht so kenne. Da habe ich viel tiefere Schnitte drin und sehe nichts vom Gewebe. Hab mir jetzt zwei Conti GP5000 bestellt und werde die mal testen. die 32er Pro Ones kommen dann an das Stadtrad wenn die 30er durch sind.
 
Oder du machst von innen einen Mantelflicken ran (die Blauen von TipTop). Den Schnitt kannst du mit flexiblem Kleber auffüllen. Ich nehme Uhu Max Repair. Vorher solltest du den Schnitt gut reinigen.
So hab ich den Cut in meinem GP5k repariert, hält seit mehr als 1000km. Ab und zu kontrolliere ich, aber rein optisch hat sich da nichts verändert.
 
So hier die Antwort von Schwalbe:

vielen Dank für Ihre Nachricht und die Fotos.
Es tut uns leid, dass Sie mit einer Schwalbe Pro One Bereifung Probleme haben.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Ihrem Schreiben und den Fotos heraus die Ursache für den Schaden an Ihrem Reifen nicht exakt bestimmen können.

Gerne lassen wir Ihnen einen kostenlosen vorab Ersatz des Reifens zukommen und möchten Sie bitten, dass Sie uns Ihren defekten zwecks Prüfung einschicken.

Wir erstellen Ihnen hierzu einen Retourenschein, diesen finden Sie im Anhang ersichtlich.

Bis dahin verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen
 
Zurück