• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Licht am Rennrad: Die Regeln der StVZO

Als ich solche Lampen in der Hand hielt, hielt ich zunächst auch nichts davon, als ich aber zum ersten mal 10cm hinter jemanden fuhr, der sowas hatte, war ich sehr dankbar.
Bei dem Abstand bringt dir auch ein Bremslicht wie bei einem Auto nichts, wo das Bremslicht mit dem Bremspedal gekoppelt ist, also sofort angeht, wenn man auf das Pedal steigt. Ein Fahrradbremslicht geht aber erst an, wenn es ein bestimmte negative Beschleunigung in Fahrtrichtung registriert Man hat also zu der 1sec Reaktionszeit noch eine zusätzliche Verzögerung beim Bremslicht.

Die Bremslichtfunktion kann nicht deaktiviert werden!
zB bei der Lupine Rotlicht kann man die Bremslichtfunktion abschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Abstand bringt dir auch ein Bremslicht wie bei einem Auto nichts, wo das Bremslicht mit dem Bremspedal gekoppelt ist, also sofort angeht, wenn man auf das Pedal steigt. Ein Fahrradbremslicht geht aber erst an, wenn es ein bestimmte negative Beschleunigung in Fahrtrichtung registriert Man hat also zu der 1sec Reaktionszeit noch eine zusätzliche Verzögerung beim Bremslicht.
👇
Du liegst nur wenn du nicht bremst.
Wie man so ein Licht richtig einschaltet und kalibriert, habe ich dir ja bereits erklärt.
Wissen die meisten Verkäufer nicht mal, weil nicht jeder Außendienst kompetent ist.
Aber du weißt das ja jetzt durch mich und kannst dein Rücklicht richtig verwenden und aufwerten.
Und wenn du noch ein gutes suchst Cateye X2 Kinetic.
Dort siehst du auch deutlich, dass Licht ist früher bereit als der Fahrer sich bereit fühlt das anzuzeigen.
Ich nehme ein Bremslicht im übrigen wie ein denkender Mensch war und nicht wie eine Maschine. 😉
Für mich bedeutet das Achtung, es passiert was. Bremslicht kann sich auch aktivieren, wenn der Untergrund holprig wird. Genau dieses Feedback ist wichtig.
 
Was soll mir das sagen? Hat die Bremslichtfunktion eine KI und weiß schon das man bremst bevor man bremst?
Die 1sec Reaktionszeit hat man auch mit einem Bremslicht beim Vordermann. Und bei zB 30km/h legt man halt 8,3m in der einen Sekunde zurück. Da sind die 10cm schnell weg.
 
Ich fahre in wirklich vielen Gruppen und dort sagt niemand an wenn er bremst, das ist Quatsch!😄
Aha, also sagt niemand was an.
deswegen muss von Situation zu Situation abgewogen werden ob das gerade geht oder ob der Mund genutzt wird.

Die Kommandos werden von vorne nach hinten durch gereicht und angesagt.
Oder etwa doch?
👇

Ich nehme ein Bremslicht im übrigen wie ein denkender Mensch war und nicht wie eine Maschine. 😉
Für mich bedeutet das Achtung, es passiert was. Bremslicht kann sich auch aktivieren, wenn der Untergrund holprig wird. Genau dieses Feedback ist wichtig.
Es wird nicht sinnvoller. Du schreibst von Gruppen mit engstem Abstand (10 cm), da bringt ein Bremslicht nichts. Sagen dir jetzt 4 verschiedene Leute - vielleicht ist ja etwas dran. Woanders schreibst du von MTB und holprigem Gelände. Vielleicht bleibst du am besten bei konkreten Beispielen.
 
Was soll mir das sagen? Hat die Bremslichtfunktion eine KI und weiß schon das man bremst bevor man bremst?
Die 1sec Reaktionszeit hat man auch mit einem Bremslicht beim Vordermann. Und bei zB 30km/h legt man halt 8,3m in der einen Sekunde zurück. Da sind die 10cm schnell weg.
Steht doch alles da, was gibts daran nicht zu verstehen?
Denkst du ich schau stumpf auf die Lampe und warte bis die heller wird?
Wenn du dir die ganze Zeit beim fahren Szenarien ausrechnest, kannst du natürlich nicht mehr reagieren.
Ich fahre 3-4 x in der Woche mit Gruppen, ich habe eine gewisse Routine.
So und das Bremnslicht supporten gut. Punkt.
Aha, also sagt niemand was an.
Ich glaube du bist ein sehr unsicherer Mensch, vielleicht auch ein kleiner Kontrollfreak in dem Zusammenhang, weshalb du nicht in Gruppen fährst.
Das ist schon sehr auffällig wie du antwortest.
 
kein Online Shop verkauft Rücklicht ausgeschrieben mit einer Bremslichtfunktion.
Doch, natürlich.
1758912896542.png
 
Ich glaube du bist ein sehr unsicherer Mensch, vielleicht auch ein kleiner Kontrollfreak in dem Zusammenhang, weshalb du nicht in Gruppen fährst.
Das ist schon sehr auffällig wie du antwortest.
Wie kommst du darauf? Das ist leider schlicht falsch. Siehst du den Widerspruch in deinen Beiträgen nicht? Du solltest klarer formulieren.
 
Wie kommst du darauf? Das ist leider schlicht falsch. Siehst du den Widerspruch in deinen Beiträgen nicht? Du solltest klarer formulieren.
Wie ich drauf komme?
Weil du zu hohe Ansprüche an den Gruppenausfahrten hast.
Das ist nicht die Realität!
Die laufen nicht wie in einem Lehrbuch ab.
Alles was man tut, ist zum großen Teil auch Situationsabhängig und jeder wegt für sich ab ob das gerade so passt oder nicht. Natürlich gibt es Group Rules, die kannst du aber nicht jedem zumuten.
Hatte ich aber alles bereits geschrieben.
Wenn noch Fragen offen sind, dann bitte erstmal die letzten Beiträge durchlesen und nicht nur überfliegen.
Von MTB war nämlich niemals die Rede!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich drauf komme?
Weil du zu hohe Ansprüche an den Gruppenausfahrten hast.
Das ist nicht die Realität!
Und die Ansprüche machst du woran fest? Ich fahre regelmäßig in Gruppen, also hast du dir Unsinn ausgedacht. Du könntest einfach mal lesen, was da steht. Deine Beiträge widersprechen sich. Geh doch darauf ein, statt irgendein Zeug zu interpretieren.
Hatte ich aber alles bereits geschrieben.
Wenn noch Fragen offen sind, dann bitte erstmal die letzten Beiträge durchlesen und nicht nur überfliegen.
Das solltest du dir tatsächlich vornehmen. Du schreibst komplett an allem vorbei.
 
Schon wieder so spät im Jahr, dass dieser Artikel wieder mal aufgetaut werden muss?
Seit einem Monat schon gehts nur noch im dunkeln ins Büro - bald braucht man auch für den Heimweg Licht. Wenn ich denke - als ich mich hier im Forum angemeldet habe, war StVZO Konform das Synonym für "unbrauchbar". Jetzt bleiben auch bei legaler Beleuchtung eigentlich keine Wünsche mehr offen. Mein Pendel- und Winterrennrad/crosser habe ich mittlerweile sogar auf Dynamobeleuchtung umgestellt, weil die auch nicht mehr schlechter ist als die Lupine die vorher dran war. Und es entfällt die Akkuladerei und der Brocken am Oberrohr.
 
Zuletzt bearbeitet:
kein Online Shop verkauft Rücklicht ausgeschrieben mit einer Bremslichtfunktion.
Also halten wir fest: auch das war Unsinn.
Das sind überwiegend fest verbaute SBL- GPT Rücklichter.
Unter den ersten 20 sind jede Menge nicht fest verbaute.
Die habe ich dort auch schon gesehen.
Die ersten Akku Lampen sind aber alle Müll, kenne ich schon, gibt es auch schon seit Jahren auf dem Markt.
Mal davon abgesehen, dass es keine Auswahl ist.
??? Aha. Wieder eine rhetorische Glanzleistung. Erst gibt es "keine", dann sind es überwiegend fest verbaute, dann wieder sind alle Vorschläge Müll. Mein persönliches Fazit: Du wolltest einfach wieder über irgendwas meckern. Darauf antworten lohnt sich nicht, das hast Du wieder einmal gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das denke ich mir bei deinen Beiträgen öfter.
Falls da noch was interessantes kommt: anscheinend waren ja alle Vorschläge bisher völlig inakzeptabel. Was müssen Lampen denn können, damit sie dir genehm sind?
Du denkst, du wärst voll der Checker, bist aber einfach nur verwirrt!
Du fragst mich hier nach einer Lampe, auch die habe ich bereits gepostet.
Ich hab dir nicht umsonst gesagt, dass du nochmal alles nachlesen sollst.
Das ist auch der einzige Grund, warum ich auf dein belangloses und törichtes Geschwätz nicht eingehe.

Schon traurig, dass du über sowas lachen kannst.🤦‍♀️🤦‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück